Dienstag, 25. März 2025

Stratmann, Vogel, Meißner und Pohle: Die Stimmen nach dem Ironman 70.3 Valencia

Mit vier Podiumsplatzierungen sorgten die deutschen Athletinnen und Athleten beim Ironman 70.3 Valencia für einen gelungenen Start der Ironman-Saison in Europa. Wir haben nach dem Rennen mit einigen von ihnen gesprochen.

Jan Stratmann

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

- Anzeige -
Mehr Informationen
Jan Stratmann wurde bei der Premiere des Ironman 70.3 Valencia Zweiter hinter dem Franzosen Léo Bergère. In einem packenden Zielsprint setzte er sich gegen Landsmann Jannik Schaufler durch.

Johannes Vogel

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Johannes Vogel war in seinem ersten Mitteldistanz-Rennen lange in Schlagdistanz, stieg mit der Verfolgergruppe um die späteren Podiumsplatzierten Jan Stratmann und Jannik Schaufler vom Rad. Am Ende reichte es für Platz 15, für sein nächstes Rennen beim Ironman 70.3 Mallorca nimmt er auf jeden Fall einiges an Erfahrung mit.

Lena Meißner

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Bei ihrer Mitteldistanz-Premiere wird die Kurzdistanz-Spezialistin Lena Meißner Zweite. Im Interview nach dem Rennen erzählt sie, dass das Rennen jedoch nicht komplett nach Plan lief.

Caroline Pohle

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Mit starken Leistungen beim Schwimmen und Radfahren und den beiden schnellsten Wechseln bei den Frauen legte Caroline Pohle eine mehr als solide Grundlage für ihren dritten Platz beim Ironman 70.3 Valencia.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Lars Wichert
Lars Wichert
Lars Wichert ist dreimaliger Weltmeister im Rudern und nahm an den Olympischen Spielen 2012 in London und 2016 in Rio de Janiero teil, bevor er zum Triathlon wechselte. 2021 gewann er sein erstes Rennen beim Ironman Hamburg in 8:12:46 Stunden, der schnellsten jemals erzielten Rookie-Zeit bei den Agegroupern.

Verwandte Artikel

Profi-Einheit der Woche: Lena Meißners intensive Radintervalle im Höhentrainingslager

Der DTU-Kader befindet sich im alljährlichen Wintertrainingslager in Namibia. Wir blicken auf Lena Meißners Intervall-Klassiker auf dem Rad.

Triathlon 2025: Zehn mutige Thesen im Check – was wirklich passieren wird

Ironman Pro Series, T100, Kurzdistanz – die Triathlonsaison 2025 verspricht aufregend zu werden. Publisher Frank Wechsel und Chefredakteur Nils Flieshardt stellen zehn Thesen auf. Welche treffen zu?

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge