Mittwoch, 22. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.



Gute Reise zur guten Form: 10 Tipps für ein erfolgreiches Trainingslager

Die Zeit im Trainingslager ist beschränkt - kaum hat es begonnen, ist es auch schon wieder vorbei. Wir haben zehn Tipps, mit denen du das Maximum herausholst.

Aktuell

triathlon 209: Die Themen der April-Ausgabe

Der Frühling ist da, und somit steht auch die Triathlonsaison in den Startlöchern. In der neuen Ausgabe der triathlon versorgen wir euch mit allerlei Themen, die zum Start interessant sind.

Carbon & Laktat: Mission Rothbarsch

Es ist Saison! Während Anne Haug, Justus Nieschlag und Nils Flieshardt beängstigende Siege einfahren, legt sich Frank Wechsel mit einer Wasserrutsche an. Wie wir in dieser Episode die Kurve vom Sliding zum Drafting bekommen? Jedenfalls ohne Schmerzmittel …

Generalprobe zu Hause: Radstrecke der Challenge Roth jetzt bei Rouvy abfahren

Streckencheck im eigenen Wohnzimmer? Die Kooperation von Rouvy mit der Challenge Roth macht es möglich.

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.
- Anzeige -

Vom Agegrouper zum Profi: Timo Schaffeld über die neue Konkurrenz, Perspektiven und das erste Profirennen

Timo Schaffeld stand als Agegrouper häufig ganz oben auf der Startliste. Seit dieser Saison ist er als Profi unterwegs und spricht auf tri-mag.de über diesen Schritt.

mytriathlon MEMBER können bei Tubolito sparen

Habt ihr euch schon einmal gefragt, warum manche Athleten mit orangefarbenen Fahrradschläuchen ins Rennen gehen? mytriathlon MEMBER können die Vorteile zum Vorzugspreis testen.

Justus Nieschlag nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Das Rennen gibt mir einen guten Boost”

Mit dem Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote hat Justus Nieschlag einen perfekten Auftakt in seine Premierensaison als Mitteldistanzler hingelegt. Im Interview mit tri-mag.de spricht er über das Rennen.

ePaper | Kiosk findenAbo

Alcúdia
Ein paar Wolken
18.7 ° C
19 °
17 °
61 %
1.4kmh
11 %
Mi
19 °
Do
19 °
Fr
21 °
Sa
17 °
So
19 °
58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Werbung

Werbung

Comprare cialis a prezzi accessibili - cialis911.com/

RaceRanger: Ein Fazit nach drei Profirennen

Nach drei Rennen in Neuseeland, bei denen der RaceRanger seine ersten Einsätze in „freier Wildbahn“ hatte, ist es Zeit, ein Fazit zu ziehen. Wir haben mit Geschäftsführer James Elvery über die bisherigen Eindrücke, Herausforderungen und die nächsten Schritte gesprochen.

Neue Lenkfunktion: Wahoos „RGT Steering Feature“ mit “Kickr Steer” im ersten Test

Steuert Wahoo damit ins nächste Level des virtuellen Trainings? Die neue Lenkfunktionalität in Wahoo X soll mehr Outdoor-Erlebnis beim Indoor-Fahren bieten. Die Integration ist über die Wahoo-Software, das „Kickr Bike“ und ein neues Zubehör, Kickr Steer genannt, steuerbar. Wir stellen das neue Feature vor und durften es vorab ausprobieren.

So findet ihr die perfekte Sitzhöhe auf dem Triathlonrad

Dass ihr euren Sattel auf die richtige Höhe einstellt, ist ein wichtiger Baustein eurer Radperformance. Wir zeigen euch, wie ihr euch der perfekten Sitzhöhe nähern könnt.

Podcast

triathlon-Abo

 84,95 109,95

ePaper | Kiosk finden

Zeit sparen beim Einzelzeitfahren: Tipps und Kniffe für das virtuelle Rennen

Worauf es in der Vorbereitung auf ein virtuelles Rennen ankommt, welches Equipment euch in der Zwift-Welt schnell macht und viele weitere Informationen erhaltet ihr in der heutigen Podcast-Episode mit Team-Managerin Jule Bartsch und dem absoluten Zwift-Racing-Experten triathlon-Redakteur Lars Wichert.

Acht Tipps zum Bergablaufen

Anspruchsvolle Laufstrecken wie beim Trailrunning im Herbst und Winter haben ordentlich Höhenmeter. Wir verraten euch, wie ihr energiesparend bergab lauft und dadurch mehr Körner für den Rest der Strecke übrig habt.

Community-Chat: Ralf Schlimper – vom Motorsport zum Dreikampf

In diesem neuen Format lernt ihr immer mal wieder ein Mitglied aus der Community von power & pace besser kennen. In der heutigen Episode hat Team-Managerin Jule Bartsch Ralf Schlimper zu Gast. Im Gespräch berichtet er, wie er sich als Mountainbiker aus einer Bierlaune heraus beim Triathlon anmeldete und seitdem dem schönsten Sport der Welt verfallen ist.

Der Energiehaushalt und seine verschiedenen Facetten

Motivationsprobleme und Erschöpfungszustände kennt wahrscheinlich jeder. Dr. Wiebke Elsner erläutert im Gespräch mit triathlon-Redakteurin Anna Bruder, was dafür verantwortlich sein kann und inwiefern Hoch- und Tiefpunkte normal sind.

Das Briefing zum Märztraining

Worum es beim Athletiktraining wirklich geht, wie bedeutsam die "vierte" Disziplin ist und inwiefern sie euch beim Schwimme, Radfahren und Laufen unterstützt, erfahrt ihr in der aktuellen Podcast-Episode.

Straße Sa Calobra gesperrt: Runter kommen sie alle …

Sa Calobra ist eine der Traumstraßen der Radwelt. Am vergangenen Dienstag brach eine Stützmauer ein, die Route bleibt auf absehbare Zeit gesperrt. Apropos Einbruch … Unser Publisher Frank Wechsel hat sich auch schon an Sa Calobra versucht – und ist grandios gescheitert: Platz 3.590 von 3.600 auf Strava. Epische Aussichten und epische Krämpfe.

Schwimmbad-Knigge: So klappt es mit der Rücksichtnahme

Ein überfülltes Becken lässt so manch graues Haar wachsen. Damit dein Schwimmbadbesuch dennoch mit einer erfolgreichen Einheit endet, haben wir sieben Tipps für dich.

Weitere Beiträge

Justus Nieschlag: Zwischen Arena Games und Mitteldistanzsaison

Für Justus Nieschlag hat die Saison 2023 mit einem Start bei den Arena Games Triathlon begonnen, am kommenden Wochenende geht es für den 31-Jährigen bei seinem Outdoor-Saisoneinstand auf die Wettkampfstrecke des Ironman 70.3 Lanzarote.

Als Mutter im Profisport: Wie Katie Zaferes zurück ins Renngeschehen gefunden hat

Beim WTCS-Rennen in Abu Dhabi hat sich Katie Zaferes aus der Babypause zurückgemeldet. Das lief nicht ganz so, wie sie es sich vorgestellt hatte.

Maximilian Sperl nach Clash Miami: “Fand das Rennen langweilig”

Maximilian Sperl ist beim Clash Miami auf Rang neun ins Ziel gelaufen. Auf tri-mag.de blickt der 28-Jährige auf sein Rennen und den Sturz von Lionel Sanders zurück – und findet ehrliche Worte.

Rennabsagen: Heidelbergman und Thor Beach Triathlon finden 2023 nicht statt

Die Veranstalter des Heidelbergmans müssen ebenso wie die Ausrichter des dänischen Thor Beach Triathlon die geplanten Veranstaltungen für 2023 absagen.

Der Ticker vom Wochenende: Arena Games Triathlon in Sursee, XTerra in Neuseeland und Mooloolaba Triathlon

Sowohl in Mitteleuropa als auch am anderen Ende der Welt ging es am Wochenende bei unterschiedlichen Formaten ordentlich zur Sache.

Regeneration über Nacht: Lesertester für das “Relax & Recover” von Sponser gesucht

Wir suchen insgesamt zehn Testerinnen und Tester, die das Regenerationsgetränk "Relax & Recover" von Sponser unter die Lupe nehmen.

Road to Römer: Verkorkster Februar

Das kam mit Ansage: Der Februar ist definitiv nicht Annas Lieblingsmonat und das wird sich so schnell auch nicht ändern. Regen, Wind und Schnee machten das Training zu einer Herausforderung, dazu kam das ein oder andere Zwicken im Nacken und Rücken und dann fing auch noch der Hals an zu kratzen ...

Furioses Finale: Jason West sichert sich Sieg beim Clash Miami, Lionel Sanders stürzt

Auf der Laufstrecke ist der US-Amerikaner Jason West nicht zu halten und triumphiert bei seinem Heimrennen. Sam Long verpasst das Podium als Vierter. Lionel Sanders muss das Rennen nach einem Radsturz vorzeitig beenden, meldet sich danach per Video zu Wort.

Souveräne Laufleistung: Lucy Byram siegt beim Clash Miami

Die Britin ist von Beginn an vorn mit dabei. Eine Attacke auf den ersten Kilometern der Laufstrecke bringt die Vorentscheidung. Zweite wird die Dänin Sif Madsen vor der Brasilianerin Pâmella Oliveira.

Arena Games: Brownlee und Nieschlag greifen in Sursee an

Am Sonntag gehen die Arena Games in der Schweiz die zweite Runde. Wir geben einen Überblick, wer Chancen auf einen Podestplatz hat und wo man die Rennaction verfolgen kann.

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare