Montag, 28. April 2025

Daily Trainer, Longrun, Tempo: Welche Unterschiede gibt es bei Laufschuhen?

Mehr als ein Paar Laufschuhe sollte jede Triathletin und jeder Triathlet in Benutzung haben. Wir klären auf, damit du für jede Trainingseinheit optimal gerüstet bist.

Nils Flieshardt / spomedis

Kann man zu viele Laufschuhe haben? Diese Frage wird wohl jeder unterschiedlich beantworten, doch in Lauf- und Triathlonhaushalten lassen sich häufig echte Sammelleidenschaften beobachten. Doch auch wenn diese Eskalationsstufe noch nicht erreicht ist, sind sich wahrscheinlich alle einig: Mehr als ein Paar sollte es auf jeden Fall sein, um durch die Trainingswoche zu kommen. An der Faustregel „ein Laufschuh pro Laufeinheit“ ist etwas dran. Allerdings ist dies maßgeblich von den Ambitionen abhängig. Ein Hobbyläufer, der dreimal pro Woche 30 bis 60 Minuten seine Runden im Park dreht, ist mit einem einzigen Paar Laufschuhe gut bedient, das nach entsprechender Abnutzung ersetzt wird. Sobald es ein Ziel in Form eines Wettkampfs gibt und strukturierte Trainingseinheiten mit unterschiedlichen Intensitäten vorgesehen sind, können verschiedene Laufschuhe diese unterstützen. Als Nebeneffekt kann sich die Materialvielfalt positiv auf Verletzungsprophylaxe auswirken.

- Anzeige -

Daily Trainer

Besonders wertvoller Inhalt von triathlon+

Teste triathlon+ jetzt einen Monat lang für € 1,99.
Danach zahlst du nur € 9,95 pro Monat und kannst jederzeit kündigen.

Jetzt Mitglied werden

Du bist bereits Mitglied? Hier einloggen


Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.

Verwandte Artikel

Knibb ist krass, Matthews ist krasser und Blummenfelt hat den Hut auf: 5 Takeaways vom Rennen der Rekorde beim Ironman Texas

Der Ironman Texas hielt, was die Startlisten versprachen. Auch ohne den fehlenden Patrick Lange boten die Stars um Kristian Blummenfelt, Taylor Knibb, Katrina Matthews und Cameron Wurf beim Rennen der Rekorde eine großartige Show.

Ironman Texas: Wilhelm Hirsch will mit einem starken Schwimmen das Rennen mitbestimmen

Die Doppelqualifikation für die Ironman-Weltmeisterschaft und die Ironman-70.3-WM hat er bereits in der Tasche. Wilhelm Hirsch reist selbstbewusst nach Texas. Sein Fokus: Kontrolle, Effizienz – und ein clever gesteuertes Rennen.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge