Mittwoch, 19. März 2025

Anna Bruder

44 Kommentare
826 BEITRÄGE
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.

Aktuelle Beiträge

Weitere Beiträge

Saison in Gefahr: Fenella Langridge äußert sich zu schwerer Diagnose

0
Zuletzt wurde Fenella Langridge häufig von Rückschlägen begleitet, im Training und Wettkampf blieb sie weit hinter ihren Erwartungen zurück. Nun hat die Britin eine Diagnose erhalten, die ihr Leben als Profisportlerin aus dem Gleichgewicht bringt.

Spannender Kampf um WM-Slots: Starterlisten für Ironman Südafrika veröffentlicht

0
Gut zwei Wochen vor dem Ironman Südafrika ist nun klar, welche Profis an den Start gehen und sich um die Platzierungen sowie WM-Slots batteln werden. Ein mit Spannung erwarteter Name fehlt auf der Liste, zudem gibt es die eine oder andere überraschende Teilnahme.

Hier geblieben: So gelingt ein Trainingslager zu Hause 

0
Keine Zeit, kein Budget oder einfach andere Prioritäten bei der Reiseplanung – es kann viele Gründe geben, wieso ein Trainingslager unter südlicher Sonne keine Option ist. Auf einen konzentrierten Formaufbau muss deshalb noch lange nicht verzichtet werden. Die Erfolgsfaktoren für ein Camp vor der Haustür.
Nils Flieshardt und Anna Bruder bei Carbon & Laktat

Carbon & Laktat: Boarding completed

0
Bei der Challenge Roth sind nun alle Katzen aus dem Sack, die Profifelder stehen fest – zumindest vorerst. Nils Flieshardt und Anna Bruder sprechen über die Namen, die am 6. Juli an der Startlinie stehen werden, inklusive ersten Prognosen. Man kann festhalten: Die Vorfreude auf den Renntag ist groß.

Planung vorerst abgeschlossen: Wer startet in Roth, wer nicht?

0
Rund vier Monate vor dem Renntag am 6. Juli sind die Personalien für die Challenge Roth geklärt, zumindest vorläufig. Knapp 30 Namen stehen auf den Starterlisten der Profis, die Favoritenrollen sind dabei nicht klar verteilt – auch aufgrund von Abwesenheiten bisheriger Sieger.

Volksfest: Allgäu Triathlon

0
Seit mehr als vierzig Jahren ist der Allgäu Triathlon ein fester Bestandteil des Rennkalenders und markiert für mittlerweile rund 3.000 Teilnehmende das Saisonhighlight. Was macht dieses Event so besonders und beliebt? Und was tun die Verantwortlichen, damit das so bleibt? Wir begeben uns auf die Spuren des Erfolgs.

Low-Carb im Ausdauersport: Veraltetes Konzept oder clevere Strategie?

0
Lange Zeit galt der bewusste Verzicht auf Kohlenhydrate als Schlüssel zur Optimierung des Fettstoffwechsels im Ausdauersport. Doch wie viel Sinn ergibt diese Methode heute noch, und wie kann sie gezielt eingesetzt werden, ohne die Leistungsfähigkeit zu gefährden?

Von Bodenkontaktzeit bis Warm-up: Die wichtigsten Trainingsbegriffe im Laufen

0
Jede Sportart hat Begriffe, die in Trainingsplänen oder in Gesprächen mit dem Coach immer wieder auftauchen. Im Triathlon ist das nicht anders. Hier das A bis Z für das Laufen.

Jetzt geht’s los! Saisonstart für die Langdistanzprofis beim Ironman Neuseeland

0
Der Ironman Neuseeland ist das erste Profirennen des Jahres im Kalender des amerikanischen Rennveranstalters. Wer sind die Favoriten?

Aller guten Dinge sind drei: Laura Philipp startet 2025 erneut in...

0
Das Starterinnenfeld in Roth bekommt weltmeisterliche Verstärkung. Laura Philipp ist die fünfte Athletin des bereits bekannten Profiaufgebots.

„Athletes’ Choice Awards“ von Ironman: Europäische Langdistanz ist die Nummer eins

0
Jedes Jahr veröffentlicht Ironman die hauseigenen sogenannten Athletes’ Choice Awards, bei denen Triathletinnen und Triathleten für ihre Lieblingsrennen abstimmen können. Eine Langdistanz in Europa wurde in mehreren Kategorien auf Platz eins gewählt.

Comeback der Seipp-Squad: Bækkegård und Bogen mit neuem Coach

0
Daniel Bækkegård und Rico Bogen arbeiten ab sofort mit Philipp Seipp als neuem Coach zusammen. Es ist das erste Mal seit längerer Zeit, dass Seipp wieder mehrere Athleten zu einer Trainingsgruppe vereint.

Neuanfang mit Langdistanz: Svenja Thoes will wieder durchstarten

0
Ein Unfall bremste Svenja Thoes im vergangenen Jahr während der Vorbereitung auf die Ironman-WM plötzlich aus. Es war ungewiss, ob sie mit dem professionellen Triathlonsport weitermachen würde, doch nun hat sie ein erstes Ziel für die Saison definiert.

triathlon 228: Die Themen der März-Ausgabe

0
Wir stehen mit einer neuen Ausgabe in den Startlöchern für den Frühling, und auch inhaltlich dreht sich vieles um Neuanfänge. Diese Themen erwarten euch.

Zwei Debütanten: Maximilian Sperl und Matt Hanson starten bei Challenge Roth

0
Zwei weitere Namen wurden der Profi-Starterliste für die Challenge Roth hinzugefügt. Für Maximilian Sperl und Matt Hanson wird das Rennen am 6. Juli jeweils eine Premiere.

Noch ein Sieg: Deutsches Team gewinnt Mixed-Relay-Rennen in Abu Dhabi

0
Nach dem gestrigen Dreifacherfolg der deutschen Athletinnen in den Einzelrennen hat das Team der Deutschen Triathlon Union auch das Mixed-Relay-Event deutlich für sich entschieden.

WTCS Abu Dhabi: Sieg für Hayden Wilde, Henry Graf starker Vierter

0
Der Neuseeländer Hayden Wilde ist seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat das WTCS-Rennen in Abu Dhabi für sich entschieden. Henry Graf erzielte mit Platz vier das beste Ergebnis aus deutscher Sicht.

Historischer Erfolg bei WTCS Abu Dhabi: Tertsch, Eim und Lindemann auf...

0
Lisa Tertsch, Nina Eim und Laura Lindemann haben sich in Abu Dhabi in die Geschichtsbücher der Kurzdistanz eingetragen. Beim ersten WTCS-Rennen der Saison machten sie mit den Plätzen eins, zwei und drei den „Clean Sweep“ eines deutschen Podiums perfekt.

Preisgeld und Statistiken: Fünf Fakten vor dem WTCS-Auftakt in Abu Dhabi

0
Am Samstag startet die World Triathlon Championship Series in eine neue Saison. Zwar fehlen einige Topfavoriten, dennoch ist ein extrem spannendes Rennen zu erwarten. Mit diesem Wissen kannst du beim Fachsimpeln glänzen.

Saisonstart mit 226 Kilometern: Anne Haug plant mit Ironman Südafrika

0
Immer mehr Profis machen Nägel mit Köpfen und finalisieren ihre Rennkalender. So auch Anne Haug, die ihre Saison jeweils mit einer Langdistanz beginnen und beenden will.

Die aktuellsten Beiträge

Am häufigsten kommentiert

- Advertisement -