Sonntag, 2. April 2023

Anna Bruder

33 Kommentare
383 BEITRÄGE
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und freut sich auf die erste Langdistanz.

Aktuelle Beiträge

Weitere Beiträge

Radtraining: Richtig Gas geben

1
Eine gute Performance auf dem Rad ist für einen erfolgreichen Triathlon unerlässlich. Wir erklären, worauf es bei einem sinnvollen Radtraining wirklich ankommt und was man bei einer Schwerpunktsetzung beachten sollte.

Hausaufgaben im Training: Fünf Dinge, auf die es jetzt ankommt

0
Das große Wettkampfziel wird greifbarer und entsprechend spezifisch sieht die Vorbereitung aus. Wir erläutern fünf Aspekte, denen ihr nun eine besondere Beachtung schenken solltet.

Generalprobe zu Hause: Radstrecke der Challenge Roth jetzt bei Rouvy abfahren

1
Streckencheck im eigenen Wohnzimmer? Die Kooperation von Rouvy mit der Challenge Roth macht es möglich.

Vom Agegrouper zum Profi: Timo Schaffeld über die neue Konkurrenz, Perspektiven...

4
Timo Schaffeld stand als Agegrouper häufig ganz oben auf der Startliste. Seit dieser Saison ist er als Profi unterwegs und spricht auf tri-mag.de über diesen Schritt.

Der Ticker vom Wochenende: Challenge Puerto Varas, Europacup in Melilla und...

0
Auch abgesehen vom Ironman 70.3 Lanzarote waren Triathlonprofis auf den Rennstrecken dieser Welt unterwegs. Hier kommt der Ticker vom Wochenende.

Raus aus dem Tief: Übertraining erkennen, vermeiden und überwinden

0
Triathlon ist eine trainingsintensive Sportart. Doch wer es regelmäßig übertreibt, riskiert im schlimmsten Fall Bekanntschaft mit dem Phänomen des Übertrainings. Wir erklären, woran man es erkennt und wie man es vermeidet.

Verbotenes Material? Protest zu Gustav Idens Schuhen abgelehnt

3
Gustav Iden weiß nun nach einem Protest, ob er im Wettkampf innerhalb oder außerhalb der Legalität unterwegs ist.

Mentaltraining in der Praxis

0
Ute Simon ist bereits zum zweiten Mal zu Gast bei power & pace. Heute geht es in Sachen Mentaltraining ans Eingemachte. Anhand eines anonymen Fallbeispiels erläutert Ute Simon im Gespräch mit Jule Bartsch, welche Bereiche für die Problemlösung interessant sein können.

Als Mutter im Profisport: Wie Katie Zaferes zurück ins Renngeschehen gefunden...

0
Beim WTCS-Rennen in Abu Dhabi hat sich Katie Zaferes aus der Babypause zurückgemeldet. Das lief nicht ganz so, wie sie es sich vorgestellt hatte.

Der Ticker vom Wochenende: Arena Games Triathlon in Sursee, XTerra in...

0
Sowohl in Mitteleuropa als auch am anderen Ende der Welt ging es am Wochenende bei unterschiedlichen Formaten ordentlich zur Sache.

Regeneration über Nacht: Lesertester für das „Relax & Recover“ von Sponser...

1
Wir suchen insgesamt zehn Testerinnen und Tester, die das Regenerationsgetränk "Relax & Recover" von Sponser unter die Lupe nehmen.

Challenge Roth verkündet Neuerungen für mehr Fairness

0
Die Challenge Roth will ihr Rennen fairer gestalten und strebt dafür drastische Maßnahmen an.
Paula Newby-Fraser

Inspirationen und Meilensteine: Zehn Pionierinnen im Triathlon

12
Die Erste, die Älteste, die Erfolgreichste – wir stellen zum Weltfrauentag zehn Athletinnen vor, die den Triathlonsport auf unterschiedliche Art und Weise geprägt und sich einen Namen gemacht haben.

Bahrain Victorious 13: Personelle Entwicklungen im umstrittenen Team 

17
Das Triathlon-Profiteam „Bahrain Victorious 13” hat für die neue Saison prominenten Zuwachs bekommen. Gleichzeitig ist ein besonderer Leistungsträger ab sofort nicht mehr Teil des Teams.

Slots in Südafrika: Philipp und Brownlee als Favoriten in Port Elizabeth

0
Ein spannendes und schnelles Rennen lässt die Startliste des Ironman Südafrika am 5. März erwarten.

Sanders auf Rekordjagd, Underdog-Siege beim Volcano Triathlon und Comeback für Jorgensen

3
Das Triathlongeschehen nimmt langsam Fahrt auf. Am vergangenen Wochenende gab es unter anderem einen Überraschungserfolg sowie ein gelungenes Comeback.

Rente mit 50: Cameron Brown vor letztem Profistart beim Ironman New...

0
Mit Cameron Brown geht ein echtes Urgestein des Profitriathlons in den wohlverdienten Ruhestand. Anfang März wird er zum letzten Mal bei seinem Heimrennen an den Start gehen.

Herausforderung angenommen: Frodeno, Blummenfelt und Iden treffen sich zum Showdown auf...

15
Es wird ein Triell, auf das die Triathlonwelt gewartet hat. Jan Frodeno, Kristian Blummenfelt und Gustav Iden werden wohl bald erstmalig gegeneinander antreten.

Der Energiehaushalt und seine verschiedenen Facetten

5
Motivationsprobleme und Erschöpfungszustände kennt wahrscheinlich jeder. Dr. Wiebke Elsner erläutert im Gespräch mit triathlon-Redakteurin Anna Bruder, was dafür verantwortlich sein kann und inwiefern Hoch- und Tiefpunkte normal sind.

Rückkehr auf den Rathausmarkt: Die Hamburg-Historie von Jan Frodeno

0
Jan Frodeno wird am 4. Juni beim Ironman Hamburg zu Gast sein. Sein bisher letztes Rennen in der Hansestadt bestritt er 2013.

Die aktuellsten Beiträge

Am häufigsten kommentiert

- Advertisement -