Lesertester gesucht: Schwimmbrille „Fastskin Hyper Elite“ von Speedo

Wir suchen zehn Leserinnen und Leser, die für uns die Schwimmbrille „Fastskin Hyper Elite“ von Speedo testen wollen. Die Brille ist vorwiegend für Wettkämpfe konzipiert.

AARON OKAYAMA

Schnellere Splits in der ersten Disziplin sind wohl das Ziel der meisten Triathletinnen und Triathleten. Neben dem entsprechendem Trainingsaufwand kann auch aus materieller Sicht an der einen oder anderen Schraube gedreht werden. 

- Anzeige -

Speedo hat mit der „Fastskin Hyper Elite“ eine Schwimmbrille im Portfolio, die mit einer großen Bandbreite an hydrodynamischen Eigenschaften die Leistung im Wettkampf verbessern soll. Seit ihrer Markteinführung vor bereits zehn Jahren wurde die Brille stetig weiterentwickelt und ist nicht nur für den Triathlon, sondern auch für Wettkampfschwimmer eine gute Wahl.

Die Brille verspricht ein weites Sichtfeld sowie einen festen Sitz und soll auch über längere Dauer absolut dicht halten. Zudem soll es weniger Abdrücke im Augenbereich geben. Ein optimaler Sitz soll dank sogenanntem IQfit-Brillenband mit einem Feststellmechanismus garantiert sein. Die Hyper Elite kommt außerdem mit drei verschiedenen Nasenstegen in den Größen S, M und L. Interessant für den Einsatz im Triathlon sind zudem die Antifog-Beschichtung der Gläser sowie ein hundertprozentiger UV-Schutz gegen UVA- und UVB-Strahlen.

Eigenschaften und Vorteile im Überblick

  • Hydroskopisches Brillengläserprofil für optimale foveale und periphere Sicht bei minimaler Kopfbewegung
  • Hydrodynamischer Nasensteg mit vertikalem Verriegelungssystem für Geschwindigkeit, Komfort und Strapazierfähigkeit (S, M, L) 
  • „IQfit“ 3D-Schwimmbrillendichtung für eine absolut dichte und feste Passform und weniger Abdrücke im Augenbereich 
  • Einteiliges „IQfit“ Brillenband mit Feststellmechanismus für einen optimalen, angepassten Sitz
  • Gläser mit Antifog-Beschichtung und 100 Prozent UV-Schutz gegen schädliche UVA- und UVB-Strahlen

Wir suchen zehn Testpersonen, die die Schwimmbrille im Wert von 60 Euro sowohl im Becken als auch im Freiwasser auf den Prüfstand stellen wollen. Die Testergebnisse werden in der Ausgabe 222 der Zeitschrift triathlon präsentiert.

Fülle bitte das Formular aus, wenn du dich für den Test bewerben möchtest. Die Bewerbungsphase läuft bis einschließlich 12. April 2024.

Die Bewerbungsphase ist abgeschlossen.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.

Verwandte Artikel

Wir suchen Lesertester: Skinfit „Cervia“ Laufshorts

Insgesamt zehn Leserinnen und Leser erhalten die Möglichkeit, die "Cervia Shorts" von Skinfit einem ausgiebigen Praxistest zu unterziehen. Bewirb dich jetzt, wenn du die Laufhose testen möchtest.

Schneller wieder fit: Wir suchen Lesertester für den „Muscle Complex“ von feels.like

Wer hohe Trainingsumfänge realisiert, muss besonders viel Wert auf die Regeneration legen. Der „Muscle Complex“ von feeds-like verspricht frische Beine durch äußerliche Anwendung. Wir suchen zehn Personen, die das Produkt testen und ihre Eindrücke teilen wollen.

Unser Newsletter

Newsletter triathlon