Energiegel zum Kauen: Wir suchen Lesertester für die Clif „Bloks“

Keine Lust auf Gel, Getränk oder Riegel? Die Clif „Bloks Energy Chews“ sorgen für Abwechslung in der Trikottasche. Wir suchen zehn Leserinnen und Leser, die die Fruchtgummi-Würfel testen und ihr Urteil abgeben wollen.

Während langer und lockerer Einheiten kann man des gewohnten Gels oder Riegels schon mal überdrüssig werden. Gleiches gilt für das morgendliche Training, wenn es etwas zum Kauen sein soll, das leicht verdaulich ist und für einen sofortigen Energieschub sorgt. Hier kommen die Clif „Bloks“ ins Spiel. Sie stellen eine Alternative oder Ergänzung zu gängigen Verpflegungsprodukten dar.

- Anzeige -

In der Konsistenz und im Geschmack ähneln sie klassischem Fruchtgummi, enthalten zusätzlich jedoch Natrium und Kalium für den Bedarf im Sport. Die Bloks basieren auf Tapiokasirup, Rohrzucker und Maltodextrin, als Geliermittel wird Pektin verwendet. Das Produkt ist also vegan. In jeder 60-Gramm-Packung sind zwölf Würfel enthalten sowie insgesamt 92 Gramm Kohlenhydrate. Die schlanke Verpackung passt in jede Trikottasche und die Einzelportionen sind praktisch, um sie über die Einheit verteilt zuzuführen. Die Bloks werden am besten 15 Minuten vor einer (intensiven) Trainingseinheit konsumiert oder währenddessen – immer mit Wasser. Der Hersteller empfiehlt hier eine bis zwei Packungen pro Stunde.

Als Testerin oder Tester erhältst du eine Box mit 18 Packungen der Clif Bloks Energy Chews in der Geschmacksrichtung „Mountain Berry“.

Facts zu den Clif Bloks Energy Chews

  • Inhalt: 60 Gramm / zwölf Würfel
  • 376 Kilokalorien und 92 Gramm Kohlenhydrate pro Packung
  • fettfrei
  • eine Packung enthält 0,5 Gramm Salt und 84,8 Milligramm Kalium
  • Geschmack „Mountain Berry“

Die Bewerbungsphase ist abgeschlossen.

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier vorbestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.

Verwandte Artikel

Wir suchen Lesertester: Skinfit „Cervia“ Laufshorts

Insgesamt zehn Leserinnen und Leser erhalten die Möglichkeit, die "Cervia Shorts" von Skinfit einem ausgiebigen Praxistest zu unterziehen. Bewirb dich jetzt, wenn du die Laufhose testen möchtest.

Schneller wieder fit: Wir suchen Lesertester für den „Muscle Complex“ von feels.like

Wer hohe Trainingsumfänge realisiert, muss besonders viel Wert auf die Regeneration legen. Der „Muscle Complex“ von feeds-like verspricht frische Beine durch äußerliche Anwendung. Wir suchen zehn Personen, die das Produkt testen und ihre Eindrücke teilen wollen.

Unser Newsletter

Newsletter triathlon