Wechsel von Ironman zum Verband: Oliver Schiek wird DTU-Veranstaltungsdirektor

Die Deutsche Triathlon Union (DTU) hat für ihr Veranstaltungsgeschäft eine neue Position geschaffen – und hochkarätig besetzt. Oliver Schiek, bisher Regionaldirektor für die DACH-Region bei Ironman, wechselt zum Verband.

Oliver Schiek (53) wird die neu geschaffene Position des DTU-Veranstaltungsdirektors zum 1. Mai 2024 antreten und damit die operative Geschäftsleitung der DTU um Generalsekretär Matthias Zöll und Sportdirektor Martin Veith ergänzen. Zuletzt war Schiek als Geschäftsführer der Ironman Germany GmbH für die Region Deutschland, Österreich und die Schweiz beim weltgrößten Triathlonveranstalter beschäftigt. „Oliver Schiek ist in der Szene kein Unbekannter, sondern bringt jahrelange Erfahrung bei der Planung und Umsetzung von Großveranstaltungen mit“, wird DTU-Präsident Prof. Dr. Martin Engelhardt in der Pressemitteilung des Verbands zitiert. „Ich freue mich sehr, dass wir mit ihm einen kompetenten Mitstreiter gewinnen konnten. Und ich freue mich auf die nun noch engere Zusammenarbeit.“

- Anzeige -
Peter Jacob Oliver Schiek war zuletzt Geschäftsführer bei der Ironman Germany GmbH.

Schiek war in der Vergangenheit nicht nur für zahlreiche Ironman-Veranstaltungen federführend, sondern auch für die Kurzdistanz-Events in der Hamburger Innenstadt sowie die Cyclassics zuständig. Bei Olympischen Sommer- und Winterspielen koordinierte er dazu zahlreiche TV-Übertragungen. „Die DTU hat in der Vergangenheit großartige Arbeit geleistet, um Triathlon einem breiten Publikum zugänglich zu machen, und ich freue mich darauf, Teil ihrer Mission zu werden, Triathlon weiter als eine der führenden Sportarten in Deutschland zu etablieren“, erklärt der mehrfache Roth-Finisher und Hawaii-Qualifikant Schiek, der in Hamburg lebt. „In meinen acht Jahren bei der Ironman Group habe ich das Wachstum des Triathlons in Deutschland aus erster Hand miterlebt und freue mich darauf, in meiner neuen Rolle auch weiterhin mit der Firma Ironman sowie allen weiteren Veranstaltern in Deutschland zusammenzuarbeiten, um Spitzenleistungen im Triathlon zu fördern und Möglichkeiten für noch mehr Menschen zu schaffen, ihre Schwimm-, Rad- und Laufziele zu verwirklichen“, so Schiek. Ironman hat noch keinen Nachfolger für Schiek benannt.

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier vorbestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.

Verwandte Artikel

Bewerbungsstart für Deutsche Meisterschaften 2026: DTU sucht Ausrichter

Ob Sprint, Kurz- oder Langdistanz – die Deutsche Triathlon Union hat die Vergabe der nationalen Meisterschaften für 2026 ausgeschrieben. Auch Bewerbungen für Bundesliga-Rennen sind jetzt möglich.

40 Jahre DTU: Wie der Verband aus einem exotischen Ding den Wettkampfsport Triathlon machte

Herzlichen Glückwunsch, Deutsche Triathlon Union! Der Sportfachverband für Triathlon und artverwandte Mehrkampfwettbewerbe feiert Jubiläum. Seit vier Jahrzehnten sorgt die DTU für einheitliche Regeln und faire Wettkämpfe, fördert Nachwuchs und olympischen Leistungssport. Es ist viel passiert im Triathlon seit dem DTU-Gründungstag am 23. Februar 1985.

Unser Newsletter

Newsletter triathlon