Montag, 18. August 2025


ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Werbung

Weitere aktuelle Beiträge

triathlon+

9,95 - pro Monat
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Werbung

Podcast

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ePaper | Abo

Alles zu seiner Zeit: So strukturierst du deinen Triathlonalltag

Schlafen, Essen, Arbeit, Training, Freunde, Familie: Viele Dinge wollen unter einen Hut gebracht werden, und das ist manchmal gar nicht so leicht. Wie es gelingt, eine Struktur zu finden, und wieso es wichtig ist, den Trainingsplan an die Lebensumstände anzupassen – und nicht andersherum.

Läuft bei dir: Checkliste für einen besseren Stil in der dritten Disziplin

Du hast das Gefühl, dass du deinen Laufstil noch verbessern könntest? Mit der Optimierung fünf einfacher Punkte wirst du garantiert ökonomischer. Und schneller.

Profi-Einheit der Woche: Intensive Intervalle von Radrakete Mathis Margirier vor den London T100

Mit Blick auf das nächste T100-Rennen in London nehmen wir eine beeindruckende Intervalleinheit von Top-Radfahrer Mathis Margirier aus seinem Höhentrainingslager unter die Lupe.

Zwei Welten verbinden: ROUVY übernimmt BKOOL

Mit dem Kauf der Konkurrenzplattform erhält Rouvy stärkere Präsenz in wichtigen Regionen und unternimmt einen weiteren Schritt dahin, Indoor- und Outdoor-Cycling miteinander zu verbinden. Die Entwicklungsstrategie ist langfristig definiert.

Wenn’s mal nicht läuft: So gehst du mit Rückschlägen im Rennen um

DNF – und dann? Warum ein Rennabbruch oder andere Rückschläge nicht das Ende sind. Und wie du mental wieder auf Kurs kommst.

Profi-Einheit der Woche: Harry Palmers sechsstündiges Koppeltraining vor dem Ironman Leeds

Vor der Premiere des Ironman Leeds am Wochenende blicken wir auf eine wettkampfspezifische Koppeleinheit von Mitfavorit Harry Palmer.

Dan Lorang: Bis an die Grenze – aber nicht darüber hinaus

Ist er der beste Trainer, den der Triathlon je gesehen hat? Womöglich. Doch davon möchte Dan Lorang nichts wissen. Er will einfach ein guter Coach sein. Da sind seine Tage oft gut gefüllt. Teil 2 unserer Serie, in der wir den erfolgreichsten Triathlontrainern über die Schulter schauen. 

Weitere Beiträge

Neuer Streckenrekord: Julia Skala gewinnt Norseman

Julia Skala hat sich der Herausforderung Norseman gestellt und sie mit Bravour gemeistert. Die deutsche Profitriathletin war als erste Frau im Ziel auf dem Gaustatoppen – schneller als je eine Athletin zuvor.

Die Finals in Dresden: Lisa Tertsch im Einzelrennen Deutsche Meisterin

Lisa Tertsch ist neue Deutsche Meisterin auf der Sprintdistanz. Die 26-Jährige vom DSW 12 Darmstadt setzte sich bei den im Rahmen von „Die Finals“ ausgetragenen Titelkämpfen in Dresden nach 56:07 Minuten knapp vor Vorjahressiegerin Annika Koch (PV Triathlon TG Witten/TuS Griesheim) und Nina Eim (Triathlon Potsdam) durch.

Von technisch bis peinlich: Die 13 Arten des DNF im Triathlon

DNF – drei Buchstaben, die niemand gern hinter seinem Namen in der Ergebnisliste finden möchte. „Did Not Finish“ ist das sportliche Damoklesschwert eines jeden Triathleten. Aber ein DNF ist nicht gleich ein DNF …

Packendes Duell mit Titelverteidiger: Darmstadt neuer Deutscher Meister in der Mixed Relay

Das Team aus Hessen sichert sich den Titel in der Staffel und distanziert das Hylo Team Saar/Viernheim am Ende um zehn Sekunden. Dahinter geht es noch knapper zu. Im Rennen um Rang drei kommt es zu einem Foto-Finish.

Die Finals: Im Sprint zum deutschen Meistertitel

Neben den Elite-Athletinnen und -athleten treten auch Agegrouper an diesem Wochenende in Dresden an, um ihre Deutschen Meister zu küren. Eingebettet sind die Elite-Wettkämpfe in das Rennen der 1. Bundesliga. Den Auftakt macht heute die Mixed Relay. Die Rennen werden live übertragen.

Alpe d’Huez Triathlon: Alanis Siffert und Jon Breivold gewinnen in den französischen Alpen

Alanis Siffert und Jon Breivold haben Kletter- und Abfahrtskünste unter Beweis gestellt. Die Schweizerin und der Norweger haben die Langdistanz beim Alpe d’Huez Triathlon gewonnen und sich damit in die Siegerliste bei einem der anspruchsvollsten Events des Rennkalenders eingetragen.

Julia Skala vor dem Norseman: „Ich werde auf jeden Fall an Grenzen stoßen“

Julia Skala startet am Wochenende beim Norseman – einem der härtesten Triathlons der Welt. Im Interview spricht die Profitriathletin über ihre Beweggründe, die besondere Vorbereitung und die Bedeutung von Teamarbeit.

Neue Investoren: PTO mit großen Plänen für die Zukunft

Die Professional Triathletes Organisation (PTO) hat eine neue Finanzierungsrunde abgeschlossen und plant, ihre T100-Serie international weiter auszubauen. Auch eine Ausweitung in den Nahen Osten, inklusive Saudi-Arabien, ist möglich.

Sturz im Rennen: Johannes Vogel verpasst Ironman- und Ironman-70.3-Weltmeisterschaft

Bei einem Sturz während des Bundesligarennens in Tübingen hat sich Johannes Vogel so schwer verletzt, dass er seine Saison beenden und auf beide Weltmeisterschaften verzichten muss.

Sieg beim Ironman Leeds: Sam Laidlow validiert seinen WM-Slot

Der Ironman-Weltmeister von 2023 hat sein gefordertes Finish bei einem Ironman nicht einfach ins Ziel gebracht. Er hat das Rennen dominiert und in 8:10:08 Stunden seine aktuell starke Form auf der anspruchsvollen Strecke untermauert.

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare