Sonntag, 13. Juli 2025

Abus „AirBreaker 2.0“: Neuer Straßenhelm mit Fokus auf Aerodynamik und Komfort

Mit dem AirBreaker 2.0 bringt Abus eine überarbeitete Version seines High-End-Rennradhelms auf den Markt – leichter, aerodynamischer und besser belüftet als je zuvor.

Hersteller

Mit dem AirBreaker 2.0 bringt Abus eine überarbeitete Version seines Top-Rennradhelms auf den Markt. Die neue Generation soll vor allem durch bessere Aerodynamik, optimierte Belüftung und reduziertes Gewicht überzeugen. Im Zentrum der Weiterentwicklung steht die sogenannte „Aeroblade“ – ein strukturgebender Einsatz aus eingespritztem Carbon, der Form und Funktion entscheidend mitbestimmt.

- Anzeige -

Der Helm wurde in Zusammenarbeit mit dem Profi-Radteam Movistar für den Einsatz auf höchstem sportlichem Niveau konzipiert und richtet sich damit insbesondere an ambitionierte Athletinnen und Athleten. Neben der klassischen Variante ist der AirBreaker 2.0 auch mit dem „MIPS AIR NODE“-System erhältlich, das zusätzlichen Schutz bei Rotationsbewegungen bieten soll.

Technische Details und Ausstattungsmerkmale:

  • Gewicht: 205 g (Größe S), 210 g (M), 220 g (L)
  • Größen: S, M, L
  • Farben: 5 Varianten in der Basisversion, 3 Varianten mit MIPS
  • Einstellsystem: Zoom Spin-System zur stufenlosen Anpassung
  • Verschluss: Magnetischer Fidlock-Verschluss (nur MIPS-Version)

Hervorstechende Features im Überblick:

  • Verbesserte Aerodynamik und Stabilität bei gleichzeitig geringem Gewicht durch „Aeroblade“ auf der Oberseite
  • 12 mm breite, aerodynamisch optimierte Träger für weniger Windgeräusche und mehr Komfort
  • Neue Belüftungsöffnungen oberhalb der Stirnpartie für erhöhten Lufteinlass
  • Eingeschäumtes Stützsystem für großflächige Belüftungsöffnungen bei gleichzeitig hoher Stabilität
  • Innenliegende Kanäle für effiziente Luftzirkulation und Temperaturkontrolle
  • Hochwertige Polsterung für verbesserten Sitz und Belüftung
  • Integrierte Brillengarage
  • Höhenverstellbare Passform für lange Haare
  • Unterkantenschutz durch Polycarbonat-Außenschale gegen Abnutzung und Kratzer

Mit dem AirBreaker 2.0 setzt ABUS auf eine Kombination aus Leichtbauweise, intelligenter Belüftung und modernen Sicherheitsfeatures – angepasst an die Anforderungen des professionellen wie auch ambitionierten Amateur-Radsports. Die überarbeitete Version bleibt dabei dem markentypischen Design treu, wurde jedoch in wichtigen Details funktional weiterentwickelt.

Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Abus entstanden.

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier vorbestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Redaktion triathlon
Redaktion triathlonhttps://tri-mag.de
Die Redaktion der Zeitschrift triathlon und von tri-mag.de sitzt in Deutschlands Triathlonhauptstadt Hamburg im Stadtteil Altona. Das rund zehnköpfige Journalistenteam liebt und lebt den Austausch, die täglichen Diskussionen und den Triathlonsport sowieso. So sind beispielsweise die mittäglichen Lauftreffs legendär. Kaum ein Strava-Segment zwischen Alster und Elbe, bei dem sich nicht der eine oder andere spomedis-Mitarbeiter in den Top Ten findet ...

Verwandte Artikel

ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge