Jede Sportart hat ihre speziellen Abkürzungen, so tauchen auch immer wieder in Schwimmplänen „Hieroglyphen“ auf, die erst einmal interpretiert werden müssen, bevor ins Becken gesprungen wird. Damit es dir nicht so ergeht, haben wir die wichtigsten Schwimmbegriffe zusammengefasst.
Schwimmen: Abkürzungen im Trainingsplan verstehen
Die Zeitschrift im Abo
Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!
Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!
Monatsabo
- volle Flexibilität
- € 9,95 pro Monat
- monatlich kündbar
Jahresabo
- Mindestlaufzeit 12 Monate
- danach monatlich € 9,95
- nach 1 Jahr monatlich kündbar