€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Lars Wichert

18 Kommentare
195 BEITRÄGE
Lars Wichert ist dreimaliger Weltmeister im Rudern und nahm an den Olympischen Spielen 2012 in London und 2016 in Rio de Janiero teil, bevor er zum Triathlon wechselte. 2021 gewann er sein erstes Rennen beim Ironman Hamburg in 8:12:46 Stunden, der schnellsten jemals erzielten Rookie-Zeit bei den Agegroupern.

Aktuelle Beiträge

Weitere Beiträge

Ironman-WM Nizza: Max Neumann sagt Start ab

2
Er gehörte zum Kreis der Medaillenanwärter bei der Ironman-Weltmeisterschaft in Nizza, die in knapp zwei Wochen stattfindet. Nun muss der Australier Max Neumann seinen Start verletzungsbedingt absagen.

Ironman-70.3-Weltmeisterschaft: Taylor Knibb einsame Spitze, Katrina Matthews mit überragendem Lauf

5
In einem einsamen Rennen an der Spitze verteidigt Taylor Knibb ihren Ironman-70.3-Weltmeisterinnentitel und erzielt eine neue Weltbestzeit. Im Rennen um Silber und Bronze bleibt es spannend bis zum Schluss. Laura Philipp und Anne Reischmann rennen in die Top Ten.

Dr. Sebastian Rösler bei triathlon talk: MATS ist die fortschrittlichste Trainingsplattform

0
Die richtige Planung und Auswertung des Trainings sind das A und O in der Leistungsentwicklung eines jeden Sportlers. triathlon-Redakteur Lars Wichert spricht mit Dr. Sebastian Rösler, Mitbegründer von MATS (Most Advanced Training Solution), über die Vorteile und Einfachheit der neuen Trainingsplattform sowie darüber, wie er den Nutzern das Training verständlicher auswertet.

Ironman-70.3-WM Lahti: Favoritinnencheck

0
Am Samstag geht es für die Triathletinnen um den Ironman-70.3-Weltmeistertitel. Ob es allein auf das erwartete Duell zwischen der amtierenden Weltmeisterin auf der Mitteldistanz, Taylor Knibb, und Rekordsiegerin Daniela Ryf hinausläuft, bleibt abzuwarten. Es gibt mindestens eine Handvoll von Konkurrentinnen, die etwas dagegen haben. Wir schauen auf die Favoritinnen.

PTO Asian Open: Die Favoriten im Check

0
Das letzte PTO-Rennen der Saison steht mit dem Asian Open in Singapur vor der Tür. Insgesamt stehen aktuell 16 Athleten auf der Startliste, von denen nur zwei einen Sieg über das 100-Kilometer-Format vorweisen können. Wir geben im Favoritencheck einen Überblick über mögliche Podestkandidaten.

Olympia-Testevent: Laura Lindemann und Nina Eim für Paris 2024 qualifiziert

1
In einem spannenden Rennen bis zur Ziellinie gewinnt Laura Lindemann die Bronzemedaille hinter der Siegerin Beth Potter und Cassandre Beaugrand. Nina Eim wird Sechste und sichert sich ebenso wie Laura Lindemann die direkte Qualifikation für die Olympischen Spiele 2024.

Olympiatest und -quali in Paris: Zeitplan, Strecke, Favoriten und Livestream

0
Paris ruft zur Generalprobe für die Olympischen Spiele 2024: Vom 17. bis 20. August trifft sich die Kurzdistanz-Elite in der französischen Metropole, um Kurs und Bedingungen zu testen. Wer dabei ist? Wie sieht der Kurs aus? Und wo können die Rennen live verfolgt werden?

Alistair Brownlee: Erfolgreich operiert

1
Der zweimalige Olympiasieger Alistair Brownlee hat bekannt gegeben, dass er sich kürzlich einer Knöcheloperation unterziehen musste und diese erfolgreich verlaufen ist. Die Hoffnung des Briten besteht darin, vor dem Ende des Jahres wieder an Wettkämpfen teilnehmen zu können.

Carbon & Laktat: Frodeno mit Feuerwerk, Norseman mit Gewitter

0
Chefredakteur Nils Flieshardt und Lars Wichert sprechen über die PTO US Open, den wiedererstarkten Jan Frodeno und eine überragende Taylor Knibb. Nach dem Wochenende darf jedoch der Norseman, ein Bucketlist-Rennen, in der Nachbetrachtung nicht fehlen.

Paris: Olympia-Testevent steht auf der Kippe

1
Nachdem der Freiwasser-Weltcup in Paris am vergangenen Sonntag aufgrund der schlechten Wasserqualität der Seine abgesagt werden musste, steht die Durchführung des Triathlon-Testevents vom 17. bis 20. August auf der Kippe.

PTO US Open: Favoritinnencheck der Frauen

0
Angesichts der gemeldeten Athletinnen versprechen die PTO US Open auch bei den Frauen ein Rennen der Extraklasse zu werden. Wir stellen die Favoritinnen und ihre Stärkenprofile vor.

PTO US Open: Favoritencheck der Männer

0
Am Freitag zu später Stunde europäischer Zeit startet das zweite Rennen der PTO Tour in Milwaukee, USA. Welche Favoriten am Start sind und wie ihre Chancen stehen, erfahrt ihr hier.

Warum auch Triathleten Delfin schwimmen sollten

0
Solltest du als Triathlet verschiedene Schwimmstile beherrschen? Die Antwort lautet: Ja. Wir erklären dir die vermeintlich schwerste aller Schwimmarten und verraten dir, welche Vorteile du daraus ziehst, wenn du nicht nur eine Technik kannst.

Thomas Steger: Ich bin kein Doper

26
Nachdem die österreichische Anti-Doping-Agentur die Sperre vom Triathleten Thomas Steger bekannt gegeben hat, äußerte sich der 31-Jährige in einer persönlichen Erklärung gegenüber tri-mag.de und in den sozialen Medien.

Paula Findlay: Voller Rennkalender im August

0
Die kanadische Triathletin Paula Findlay wird im August an drei Wochenenden Wettkämpfe bestreiten, dabei stehen zwei Weltmeisterschaften für sie auf der Agenda.

Ironman-Weltmeisterschaft Nizza: Alle qualifizierten Profis

13
Mit dem Ironman Lake Placid, der am vergangenen Wochenende stattfand, ist der Qualifikationszeitraum für die Ironman-Weltmeisterschaft der Profi-Männer beendet. Damit steht fest, dass insgesamt fünf deutsche Athleten im Kampf um die Weltmeisterschaftskrone in Nizza eingreifen werden.

Ironman Lake Placid: Letzte Chance zur WM-Qualifikation für die Profi-Athleten

2
Matthew Hanson und Joe Skipper peilen beim Ironman Lake Placid das Podium an – und haben das Ticket für die Ironman-Weltmeisterschaft in Nizza bereits in der Tasche. Für andere Profis geht es in dem Rennen um die letzten beiden WM-Slots. Alle Informationen findet ihr hier.

PTO US Open: Daniela Kleiser erhält eine von vier Wildcards

0
Die Startliste der Professional Triathlete Organisation (PTO) US Open enthält vier weitere Athletinnen, die sich über eine Wildcard für das Rennen am 5. August in Milwaukee qualifiziert haben. Mit Daniela Kleiser ist eine weitere Deutsche im Aufgebot dabei.

Leonard Arnold nach der Nizza-Quali: „Meine Erwartungen an das Rennen waren...

0
Mit dem Fahrrad seiner Freundin fährt er beim Ironman Switzerland auf den zweiten Platz. Damit qualifiziert sich Leonard Arnold bei seiner ersten Langdistanz auf Anhieb als Profi für die Ironman-Weltmeisterschaft in Nizza. Wir haben mit ihm darüber gesprochen, wie er Profi wurde, welche Ziele er sich gesteckt hat und was er bis Nizza verbessern muss.

Kurze Auszeit für Kopf und Körper: Recovery-Tools sinnvoll einsetzen

0
Wie sollen die Betonklötze, die normalerweise Ihre Beine sind, die nächste Einheit absolvieren? Gute Frage! Wenn du eine Ermüdungsebene erreicht hast, die in der Trainingsstruktur gewollt ist, solltest du genug Zeit für die Regeneration einplanen. Wir sagen dir, was du mit und ohne Hilfsmittel tun kannst, nachdem du dich im Training oder im Wettkampf vollkommen verausgabt hast.