Dienstag, 21. Januar 2025

Tamara Jewett: „T100 eine aufregende Gelegenheit“

Tamara Jewett mag für einige das Dark Horse auf der Startliste des T100-Rennens in Miami sein, doch die 33-Jährige hat Potenzial vorn anzugreifen. tri-mag hat vor dem Rennen in Miami über die Saisonziele und ihre möglichen Schwächen gesprochen.

Donald Miralle for IRONMAN OCEANSIDE – APRIL 1: General views of the Athletic Brewing Co. IRONMAN 70.3 Oceanside on April 1, 2023 in Oceanside, California.(Donald Miralle for IRONMAN)

Die Kanadierin Tamara Jewett zählt zu den schnellsten Läuferinnen im Profifeld. Durch zahlreiche Laufbestzeiten bei großen Rennen machte Tamara Jewett in den vergangenen beiden Jahren auf sich aufmerksam. 2022 lief sie bei der Ironman-70.3-WM den schnellsten Halbmarathon des Tages und absolvierte die 21,1 Kilometer bei mehreren Mitteldistanzen in einer Fabelzeit von 1:14 Stunden. Die enorme Laufstärke kommt nicht von ungefähr: Bevor die ehemalige Rechtsanwältin 2018 zum Triathlon kam und seit 2019 als Profi startet, war sie als professionelle Läuferin aktiv. Bestzeiten von 16:06 Minuten über 5.000 Meter im Jahr 2014 und 9:11 Minuten über 3.000 Meter 2016 machen deutlich, weshalb die 33-Jährige aktuell so viel schneller rennt als ihre Konkurrenz. Zuletzt konnte die Kanadierin einen Sieg beim Ironman 70.3 Michigan im September vergangenen Jahres verbuchen, anschließend folgten zwei zweite Plätze beim Ironman 70.3 Augusta sowie in Indian Wells. Bei den PTO European Open steht ein sechster Platz zu Buche und bei den PTO US Open erlief sie einen zehnten Platz. Jewetts große Baustellen: Auf dem Rad verliert sie zu viele Minuten im Vergleich zur direkten Konkurrenz, zudem kommt sie meistens in der zweiten Schwimmgruppe aus dem Wasser. Kann die Mitteldistanzspezialistin das Defizit in der zweiten Disziplin ohne Formverlust beim Laufen in diesem Jahr weiter minimieren, sind Podiumsplatzierungen bei großen Rennen wie der T100-Serie oder der Ironman-70.3-Weltmeisterschaft in unmittelbarer Reichweite.

- Anzeige -

tri-mag: Hi Tamara, du startest direkt mit dem ersten Rennen der neuen T100-Tour, was ist neu für dich und wie sind deine Pläne für die Saison?

Besonders wertvoller Inhalt von triathlon+

Teste triathlon+ jetzt für einen Monat kostenlos. Danach zahlst du nur € 9,95 pro Monat und kannst jederzeit kündigen.

Jetzt Mitglied werden

Du bist bereits Mitglied? Hier einloggen

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden? Bitte teile uns hier mit, was wir verbessern können!

Für öffentliche Kommentare und Diskussionen nutze gern die Funktion weiter unten.

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Lars Wichert
Lars Wichert
Lars Wichert ist dreimaliger Weltmeister im Rudern und nahm an den Olympischen Spielen 2012 in London und 2016 in Rio de Janiero teil, bevor er zum Triathlon wechselte. 2021 gewann er sein erstes Rennen beim Ironman Hamburg in 8:12:46 Stunden, der schnellsten jemals erzielten Rookie-Zeit bei den Agegroupern.

Verwandte Artikel

T100 Triathlon World Tour: Frauenfeld fast komplett, eine Deutsche dabei

Das Aufgebot der diesjährigen T100-Tour bei den Frauen steht nahezu vollständig. Der Veranstalter hat weitere sieben Athletinnen bekannt gegeben, darunter eine Deutsche. 19 von geplanten 20 Athletinnen stehen damit unter Vertrag.

Starke deutsche Beteiligung: Starterfeld für T100-Tour finalisiert

Das Aufgebot der diesjährigen T100 Triathlon World Tour nimmt Formen an. 19 von geplanten 20 Athleten haben ihren Vertrag unterschrieben, fünf Deutsche haben gute Chancen, die Rennen aufzumischen.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge