Dienstag, 25. März 2025

„Bis zum Schluss“: Dokumentation über Sebastian Kienles letztes Profijahr

Filmemacher René Domke hat Sebastian Kienle auf dem Weg zu seinem Karriereende mit der Kamera begleitet. Dabei ist eine fast 80-minütige Dokumentation entstanden.

Alexander Koerner/NXTRI

Über viele Jahre war Sebastian Kienle ein Athlet, der den Triathlon geprägt hat, bevor er seine Karriere 2023 beendete. Während der letzten zwölf Monate seines Profidaseins hat Filmemacher und Produzent René Domke den Ironman-Weltmeister von 2014 mit der Kamera begleitet. Die knapp 80-minütige Dokumentation gibt die Einblicke in die Welt eines Profisportlers, dem es sichtlich schwerfällt, seinen Sport loszulassen.

- Anzeige -

Der Film zeigt viel unveröffentlichtes Material und lässt Kienle selbst sowie alte Weggefährten auf „Sebis“ Karriere zurückblicken – auf die Anfänge und auf das, was ihn ausgemacht hat. „Bis zum Schluss“ erzählt eine Geschichte über den Weg vom Profisport in ein neues Leben nach der Karriere.

Wer sich die Dokumentation passend zum Buch „Let go now – A New Way of Being“ anschauen möchte, kann sie für 8,99 Euro bei Vimeo kaufen.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Jule Radeck
Jule Radeck
Jule Radeck studierte Sportwissenschaften, bevor sie als Volontärin bei spomedis nach Hamburg zog. In ihrer Freizeit findet man sie oft im Schwimmbecken, manchmal auf dem Fahrrad und immer öfter beim Laufen, denn inzwischen startet sie in einem Liga-Team im Triathlon.

Verwandte Artikel

Karriereende mit 31: Miki Taagholt verabschiedet sich aus dem Triathlon

Miki Taagholt hat seinen Abschied aus dem professionellen Triathlon bekannt gegeben. Eine Hintertür lässt er sich dennoch offen.

Das Herz: Simon Henseleit beendet seine Profikarriere

Der Kaderathlet der Deutschen Triathlon Union (DTU) zieht sich aus gesundheitlichen Gründen aus dem Elitefeld zurück. Eine Entscheidung, die ihm durch Mediziner abgenommen worden sei. Dem Sport will Henseleit dennoch verbunden bleiben.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge