Weitere Beiträge
Ehemaliger Fußball-Nationaltorwart Timo Hildebrand vor Triathlonpremiere
Immer häufiger versuchen sich Ex-Profifußballer im Triathlon: Erik Meijer, Petra Wimbersky, Marcel Witeczek oder Valeria Kleiner. Am Sonntag gibt nun Quereinsteiger Timo Hildebrand sein Debüt im Dreikampf. Der ehemalige Nationaltorwart vom VfB Stuttgart wird beim Ironman 70.3 Erkner vor den Toren Berlins an der Startlinie stehen.
Ironman-70.3-WM: Eine Erfolgsgeschichte mit ungewisser Zukunft
Am kommenden Wochenende (26. und 27. August) findet die Ironman-70.3-Weltmeisterschaft zum 17. Mal statt, Lahti in Finnland ist der dritte Veranstaltungsort in Europa. Doch der sportliche Stellenwert der WM könnte in Zukunft sinken. Hat die Geschichte des Aushängeschilds auf der Mitteldistanz ihren Zenit überschritten?
Phänomen Kristian Blummenfelt: Norweger gewinnt die PTO Asian Open
Furioses Finale der PTO-Saison: Mit einer starken Laufleistung siegt Kristian Blummenfelt bei den Asian Open in Singapur - nur zwei Tage nach seinem Start beim Olympia-Test in Paris. Hinter dem Norweger kommt der Belgier Pieter Heemeryck als Zweiter beim 100-Kilometer-Format ins Ziel, Jason West aus den USA komplettiert das Podium. Der Deutsche Mika Noodt ist bei seinem Comeback lange vorn dabei, bricht aber beim Laufen ein.
Revanche geglückt: Ashleigh Gentle gewinnt Premiere der PTO Asian Open vor...
Die Australierin Ashleigh Gentle siegt im letzten PTO-Rennen der Saison in Singapur. Anne Haug wird nach einer Topleistung Zweite, ein unglückliches Missgeschick auf dem Rad verhindert mehr. Das Podest komplettiert die amtierende Ironman-Weltmeisterin Chelsea Sodaro aus den USA. Die Deutsche Anne Reischmann beendet das Rennen auf Platz 15.
Eisernes Jubiläum: Wie der Ironman 1988 nach Deutschland kam
30. Juli vor 35 Jahren: Im fränkischen Roth findet die erste Langdistanz auf deutschem Boden statt, der Ironman Europe. Ein Meilenstein für die Sportart Triathlon hierzulande. Initiator und Mitorganisator Detlef Kühnel erinnert sich an diese Pionierzeit.
Challenge Roth und NorthCape4000: Ein Siegerländer sammelt Spenden für einen guten...
Michael Becker hat sich für diesen Sommer zwei große sportliche Herausforderungen ausgesucht: die Challenge Roth, die er erfolgreich gefinisht hat, und die mehr als 4.000 Kilometer lange Extremradtour „NorthCape4000“, die am 22. Juli startet. Darüber berichtet er täglich bei Instagram, um gleichzeitig Spenden für ein Schulspeisungsprojekt in Ghana einzusammeln.
Deutlicher Sieg: Daniela Ryf ist „PTO Athlete of the Month“
Weltbestzeit in Roth: Dass Daniela Ryf von der PTO zur Athletin des Monats Juni gekürt worden ist, dürfte niemanden überraschen. Die Schweizerin setzte in einem furiosen Rennen neue Maßstäbe im Frauentriathlon. Bei der Wahl zum „PTO Athlete of the Month“ landete sie vor Magnus Ditlev, ebenfalls Sieger in Roth mit einer Topzeit.
Ironman Frankfurt: Sarah True aus den USA ist Europameisterin, Daniela Bleymehl...
In einem spannenden Rennen in der Mainmetropole gibt es einen US-Doppelerfolg: Sarah True siegt bei den European Championship und überwindet ihr Frankfurt-Trauma von 2019, Zweite wird Skye Moench. Beste Deutsche ist Laura Jansen auf Platz vier bei ihrem Langdistanzdebüt. Dramen gibt es um die deutschen Topathletinnen Carolin Lehrieder, Svenja Thoes und Titelverteidigerin Daniela Bleymehl, die entkräftet ausscheiden.
Geändertes Sicherheitskonzept: Das ist neu beim Ironman Frankfurt
„Die Sicherheit der Athleten hat oberste Priorität“, sagt Oliver Schiek, Geschäftsführer von Ironman Deutschland. Nach dem tragischen Tod eines Motorradfahrers beim Ironman Hamburg vor einem Monat gab es bei Veranstalter Ironman viele Gespräche auf allen Ebenen. Herausgekommen ist unter anderem auch ein geändertes Konzept für die 21. Auflage des Ironman Frankfurt.
Triathlon und Alkohol – was ist erlaubt, was ist unbedingt zu...
Prost! Oder besser nicht? Sollten Ausdauersportler komplett auf alkoholische Getränke verzichten? Ernährungsexpertin Caroline Rauscher erklärt im Interview, warum Bier und Wein untauglich sind als Belohnung nach dem Training. Aber auch, warum nichts gegen gelegentlichen Genuss spricht.
Ironman Hamburg: Denis Chevrot erneut Europameister, Jan Frodeno auf Platz vier
Der Franzose Denis Chevrot verteidigte bei den European Championship seinen EM-Titel aus dem Vorjahr. Jan Frodeno wurde bei seinem Langdistanz-Comeback Vierter. Überschattet wurde das sportliche Geschehen von einem tödlichen Unfall eines Motorradfahrers auf der Radstrecke.
Tödlicher Unfall auf der Radstrecke überschattet Ironman Hamburg
Und auf einmal rückte der Sport ganz weit in den Hintergrund: Bei den Ironman European Championship in Hamburg kam es auf der Radstrecke zu einem tödlichen Unfall.
Ironman Hamburg: Frodeno kommt als Erster aus dem Wasser
Start der European Championship in Hamburg. Topfavorit Jan Frodeno ist schnellster Schwimmer, die Spitzengruppe ist groß.
Ironman Hamburg: Frodeno klarer Favorit nach Absagen von Neumann und Brownlee
Am Sonntag (4.6.) fällt um 6:15 Uhr der Startschuss für die Ironman European Championship der Männer, die erstmals in Hamburg stattfinden. Im Blickpunkt: Das Langdistanz-Comeback von Jan Frodeno, der seinen vierten EM-Titel jagt.
The Championship: Frederic Funk und Caroline Pohle auf dem Podium in...
Platz drei und Platz zwei - ein erfolgreicher Sonntag für zwei deutsche Athleten im slowakischen Šamorin.
Deutscher Doppelsieg: Laura Philipp und Rico Bogen gewinnen den Ironman 70.3...
Beim ersten großen Saisonereignis im deutschen Rennkalender setzte sich Lokalmatadorin Laura Philipp im „Land der 1000 Hügel“ bei den Frauen durch. Bei den Männern sorgte Rico Bogen für eine faustdicke Überraschung: Der Leipziger gewann im Kraichgau und ließ Topfavorit Patrick Lange hinter sich.
World Triathlon Sprint & Relay Championships: Zeitplan der WM in Hamburg...
Die Vorfreude auf die WM steigt. Die Deutsche Triathlon Union gab weitere Finalisierungen im Zeitplan der World Triathlon Sprint & Relay Championships in Hamburg am langen Wochenende vom 13. – 16. Juli bekannt.
Trainieren und Gutes tun: Challenge Family und Rouvy spenden für die...
In die Pedalen treten für den guten Zweck: Für jeden Athleten, der auf Rouvy einen 8,7 Kilometer langen Kurs durch Prag absolviert, spendet die virtuelle Trainingsplattform einen Euro für Hilfsgüter in die Erdbebenregionen der Türkei und Syrien.
Ironman Legacy Program: Bedingungen für 2024 erschwert
Die treuesten und engagiertesten Agegrouper können sich seit 2012 mit dem Legacy Program den Traum vom Start bei einer Ironman-WM auf Hawaii erfüllen. Für 2024 hat Ironman nun die Anforderungen für Bewerber erschwert. Der Grund ist der jährliche Wechsel von Frauen- und Männer-WM auf Big Island.
Nochmal Neuseeland: Sebastian Kienle startet beim Ironman New Zealand
Er erfüllt sich Rennträume am anderen Ende der Welt: Sebastian Kienle gibt bekannt, dass er zwei Wochen nach der Challenge Wanaka den Ironman New Zealand bestreiten wird.