Am kommenden Wochenende (26. und 27. August) findet die Ironman-70.3-Weltmeisterschaft zum 17. Mal statt, Lahti in Finnland ist der dritte Veranstaltungsort in Europa. Doch der sportliche Stellenwert der WM könnte in Zukunft sinken. Hat die Geschichte des Aushängeschilds auf der Mitteldistanz ihren Zenit überschritten?
Ironman-70.3-WM: Eine Erfolgsgeschichte mit ungewisser Zukunft
- Anzeige -
Aktuell sehr beliebt
ePaper | Kiosk finden | Abo
Aktuelle Beiträge
Sam Laidlow gewinnt Ironman-WM in Nizza vor Patrick Lange und Magnus Ditlev
Sam Laidlow ist bei der Ironman-WM in Nizza der große Überraschungssieg geglückt. Der Franzose wird Ironman-Weltmeister vor Patrick Lange und Magnus Ditlev. Jan Frodeno erwischt einen schwarzen Tag und nutzt den Marathon für eine letzte große Ehrenrunde.