Montag, 13. Januar 2025

Der Favoritencheck: Gelingt Sam Long in St. George der Sieg? 

Beim Auftakt der Ironman Pro Series wurde Sam Long Zweiter, ebenso bei beiden Rennen der T100-Tour. Kann sich der Amerikaner in St. George durchsetzen? Und wer sind seine größten Kontrahenten? Hier kommt der Favoritencheck.

Credit: That Cameraman

Er ist wohl DER Athlet der aktuellen Saison, zeigte bei all seinen Starts überragende Leistungen beim Radfahren und Laufen, nur zum Sieg reichte es bei vier Wettkampfteilnahmen lediglich einmal. Sowohl bei den bisherigen Rennen der T100-Tour in Miami und Singapur als auch beim Auftakt der Ironman Pro Series in Oceanside wurde Sam Long Zweiter. Dennoch ist es immer wieder beeindruckend, dem Amerikaner zuzuschauen. Am Ende des Feldes kommt Long aus dem Wasser, katapultiert sich jedoch mit außergewöhnlichen Leistungen im Verlauf des Rennens auf einen Podiumsplatz. So wird es höchstwahrscheinlich auch beim Ironman 70.3 St. George, dem dritten Rennen der Ironman Pro Series, laufen. Die Strecke kennt der 28-Jährige gut, startete hier bereits sieben Mal und gewann das Rennen im vergangenen Jahr. Somit ist Long auch am Wochenende der große Favorit auf den Sieg – auch, wenn er rund drei Minuten auf die Spitze beim Schwimmen verlieren wird. 

- Anzeige -

Auch der Drittplatzierte von Oceanside wird den Ironman 70.3 St. George bestreiten. Der Kanadier Jackson Laundry hat ein ähnliches Athletenprofil wie Sam Long: Eine leichte Schwimmschwäche und eine solide Rad-Lauf-Kombination. In der ersten Disziplin ist er etwas stärker einzuschätzen als Long, in Oceanside legte er außerdem starke Rad- und Laufsplits hin. Hier war er nur marginal langsamer als der US-Amerikaner. Bei einem entsprechenden Rennverlauf hat Laundry auf jeden Fall das Zeug zum Sieg – gerade, weil er bis dato nur einen Wettkampf in diesem Jahr bestritten und sich so etwa eine kräftezehrende Reise nach Singapur gespart hat.

Besonders wertvoller Inhalt von triathlon+

Teste triathlon+ jetzt für einen Monat kostenlos. Danach zahlst du nur € 9,95 pro Monat und kannst jederzeit kündigen.

Jetzt Mitglied werden

Du bist bereits Mitglied? Hier einloggen

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden? Bitte teile uns hier mit, was wir verbessern können!

Für öffentliche Kommentare und Diskussionen nutze gern die Funktion weiter unten.

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Jan Luca Grüneberg
Jan Luca Grüneberg
Nach dem Studium der Sportwissenschaften an der Deutschen Sporthochschule Köln ist Jan Luca Grüneberg seit 2022 bei spomedis und wurde dort zum Redakteur ausgebildet. Wenn er gerade mal nicht trainiert, hört oder produziert er wahrscheinlich Musik.

Verwandte Artikel

Die Weltrangliste: Das sind die Athletinnen und Athleten des Jahres auf der Langdistanz

It's that time of the year: Am Ende der Saison wird abgerechnet. Und das geht am einfachsten mit einem Blick auf die Weltrangliste. Wir haben uns die Stände bei den Frauen und Männern auf der Langdistanz angeschaut.

Ironman Pro Series: Gregory Barnaby und Katrina Matthews siegreich

Die erste Saison der Ironman Pro Series endete mit zwei fantastischen Rennen bei der Ironman-70.3-WM. Über den Gesamtsieg durften sich Katrina Matthews und Gregory Barnaby freuen. Drei deutsche Athleten sind unter den Top Ten.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge