Dienstag, 21. Januar 2025

Simon Müller

13 Kommentare
284 BEITRÄGE
Simon Müller ist selbst als ambitionierter Athlet unterwegs. 2022 wurde er Deutscher Meister auf der Kurzdistanz, 2019 qualifizierte sich bei seinem ersten Ironman in Mexiko mit einem AK-Sieg in 8:45 Stunden für den Ironman Hawaii. In seiner Brust schlägt neben dem Triathleten- auch ganz besonders ein Läuferherz. Simons Bestzeite über 10 Kilometer liegt bei unglaublichen 30:29 Minuten.

Aktuelle Beiträge

Weitere Beiträge

Kampf um den Ironman-WM-Titel: Die Top-Favoritinnen für Nizza im Check

0
Kurz vor der Ironman-WM der Frauen in Nizza werfen wir einen genauen Blick auf die Stärken, Erfolge und Chancen der Top-Favoritinnen.

Schneller im Ziel: So findest du den richtigen Wettkampfschuh

0
Für eine neue Bestzeit muss der passende Schuh her. Ein Carbonschuh? Dann gibt es einige Aspekte zu beachten, damit die ausgefeilte Technologie funktioniert und dich auf deinem Weg unterstützt.

Profi-Einheit der Woche: Nikki Bartletts spezifische 180-Kilometer-Ausfahrt vor der WM in...

0
Zwei Wochen vor der Ironman-WM der Frauen in Nizza blicken wir auf die lange und spezifische Radausfahrt von Topathletin Nikki Bartlett.

Profi-Einheit der Woche: Ruth Astles zehnminütige Schwellenintervalle am Berg

0
Kurz vor dem Showdown in Nizza nehmen wir diese Woche ein Intervallprogramm aus der WM-Vorbereitung von Top-Radfahrerin Ruth Astle unter die Lupe.

Profi-Einheit der Woche: Sechsstündiger Indoor-Wahnsinn von Rasmus Svenningsson

0
Nach seinem Schlüsselbeinbruch ist Rasmus Svenningsson wieder in bestechender Radform. Wir blicken auf das lange Rollenprogramm mit Kraftausdauerfokus vom schwedischen Überbiker.

Profi-Einheit der Woche: Heemerycks langer Tempowechsellauf in der Höhe

0
Aufbau für die zweite Saisonhälfte: Wir analysieren die beeindruckenden 1-km-Tempowechselintervalle von Pieter Heemeryck in seinem Höhentrainingslager im italienischen Livigno.

Olympische Mixed Relay: Deutsches Quartett mit Medaillenchancen in Paris

0
Nach zwei beeindruckenden Einzelrennen findet am Montag das dritte Triathlonrennen bei diesen Olympischen Spielen statt. In der Mixed-Staffel im Supersprint geht das deutsche Team neben den großen Top-Favoriten ebenfalls mit Chancen auf Edelmetall an den Start.

Vorschau auf die olympischen Einzelrennen: Zwischen Wasserqualität und Wettkampf-Wahnsinn

0
Am Dienstag und Mittwoch um acht Uhr greifen die Triathletinnen und Triathleten in Paris nach Gold. Ein paar Fragezeichen bleiben vor dem Startschuss. Unser Überblick zum Kurzdistanz-Highlight des Jahres.

Triathlon-Showdown an der Seine: Die Olympia-Favoritinnen im großen Check

0
Wer hebt sich auf den sportlichen Olymp und sichert sich in Paris Gold im Triathlon? Keine einfache Frage, denn die Rolle der Titelanwärterin ist weniger klar verteilt als bei vorherigen Spielen. Es dürfte ein spannendes Rennen werden. Wir stellen die Medaillenkandidatinnen vor.

Jagd auf die Olympia-Medaillen: Die Favoriten für Paris im Athleten-Check

0
Wer wird in die Fußstapfen von Kristian Blummenfelt treten? Wir blicken auf die Top-Favoriten, ihre bisherigen Leistungen und die Chancen, in Paris Edelmetall zu gewinnen.

Mission Medaille: Das ist der deutsche Olympia-Kader für Paris

0
Laura Lindemann, Lisa Tertsch, Nina Eim, Tim Hellwig, Jonas Schomburg und Lasse Lührs gehen für Deutschland in Paris an den Start. Wir stellen das Olympia-Team vor und wagen eine Prognose.

Profi-Einheit der Woche: Irres Kurzdistanz-Koppeltraining von Gold-Favorit Alex Yee

0
Noch acht Tage bis zum ersten großen Showdown in Paris: Wir analysieren den beeindruckenden Koppel-Kracher von Gold-Favorit Alex Yee.

Profi-Einheit der Woche: Schwellenintervalle von Jeanne Lehair im Olympia-Camp vor Paris

0
Zwei Wochen vor den Olympischen Spielen in Paris werfen wir einen Blick auf ein Schwellenprogramm im Laufen von Luxemburgs Top-Athletin Jeanne Lehair.

Profi-Einheit der Woche: Sam Laidlows spezifisches Koppeltraining vor dem Ironman Vitoria-Gasteiz

0
Am Wochenende startet der amtierende Ironman-Weltmeister erstmals in diesem Jahr über die Langdistanz. Wir haben eines seiner letzten langen Koppeltrainings analysiert.

Profi-Einheit der Woche: Beeindruckendes Koppeltraining auf der Roth-Strecke von Finn Große-Freese

0
Finn Große-Freese geht in Roth als Underdog an den Start. Wir analysieren das eindrucksvolle Koppeltraining des Youngsters bei seinem Streckencheck.

Profi-Einheit der Woche: Jan Stratmanns Over-under-Intervalle in der Roth-Vorbereitung

0
Alles auf Roth: Wir analysieren eine der letzten Intervalleinheit auf dem Rad von Jan Stratmann vor seinem Saisonhighlight.

Carbon-Laufschuhe: Der Nike Vaporfly 3 im Praxistest

0
Wir haben insgesamt sieben Carbon-Laufschuhe ausführlich getestet und stellen unsere Erfahrungen zu allen Modellen diese Woche ausführlich vor. Das sind die Praxiseindrücke zum Nike Vaporfly 3.

Carbon-Laufschuhe: Der Adidas Adizero Adios Pro 3 im Praxistest

0
Wir haben insgesamt sieben Carbon-Laufschuhe ausführlich getestet und stellen unsere Erfahrungen zu allen Modellen diese Woche ausführlich vor. Das sind die Praxiseindrücke zum Adidas Adios Pro 3.
New Balance FuelCell SuperComp ELite v4

Carbon-Laufschuhe: Der New Balance FuelCell SuperComp Elite v4 im Praxistest

0
Wir haben insgesamt sieben Carbon-Laufschuhe ausführlich getestet und stellen unsere Erfahrungen zu allen Modellen diese Woche ausführlich vor. Das sind die Praxiseindrücke zum neuen FuelCell SuperComp Elite v4 von New Balance.

Carbon-Laufschuhe: Der Saucony Endorphin Elite im Praxistest

0
Wir haben insgesamt sieben Carbon-Laufschuhe ausführlich getestet und stellen unsere Erfahrungen zu allen Modellen diese Woche ausführlich vor. Das sind die Praxiseindrücke zum neuen Endorphin Elite von Saucony.

Die aktuellsten Beiträge

Am häufigsten kommentiert

- Advertisement -