Samstag, 19. April 2025

Simon Müller

13 Kommentare
296 BEITRÄGE
Simon Müller ist selbst als ambitionierter Athlet unterwegs. 2022 wurde er Deutscher Meister auf der Kurzdistanz, 2019 qualifizierte sich bei seinem ersten Ironman in Mexiko mit einem AK-Sieg in 8:45 Stunden für den Ironman Hawaii. In seiner Brust schlägt neben dem Triathleten- auch ganz besonders ein Läuferherz. Simons Bestzeite über 10 Kilometer liegt bei unglaublichen 30:29 Minuten.

Aktuelle Beiträge

Weitere Beiträge

Laura Jansen vor dem Ironman Südafrika: „Ich möchte meine Trainingsleistung endlich...

0
Der Ironman Südafrika wirft seine Schatten voraus. Laura Jansen spricht im Interview über ihre Erwartungen an den Saisoneinstieg, das vergangene Jahr und die Ziele für 2025.

Jonas Hoffmann vor dem Ironman Südafrika: „Ich sehe mich als einen...

0
Beim stark besetzten Ironman Südafrika steigt Jonas Hoffmann am kommenden Sonntag in die Saison ein. Der 28-Jährige spricht im Interview über seine Ziele für das Rennen, die Lehren aus 2024, Hitzetraining, seine herausragende Laufstärke und vieles mehr.

Profi-Einheit der Woche: Lena Meißners intensive Radintervalle im Höhentrainingslager

0
Der DTU-Kader befindet sich im alljährlichen Wintertrainingslager in Namibia. Wir blicken auf Lena Meißners Intervall-Klassiker auf dem Rad.

Profi-Einheit der Woche: Sam Longs langes Tempotraining am Berg

0
Sam Long zählt zu den stärksten Radfahrern auf der Mittel- und Langdistanz. Vor seinem Saisoneinstieg im April schauen wir auf eine seiner Kerneinheiten in der zweiten Disziplin.

Profi-Einheit der Woche: Alex Yees phänomenale 2-km-Intervalle aus dem Marathontraining

0
Acht Wochen vor seinem Marathon-Debüt in London steckt Olympiasieger Alex Yee mitten in der spezifischen Vorbereitung. Wir blicken auf eine beeindruckende Intervalleinheit des Ausnahmeläufers.

Profi-Einheit der Woche: Progressiver Tempodauerlauf von Georgia Taylor-Brown

0
Die Saison 2025 nimmt langsam Fahrt auf: Diese Woche blicken wir auf das Lauftraining von Kurzdistanz-Spezialistin Georgia Taylor-Brown.

Profi-Einheit der Woche: Rasmus Svenningsson fährt vier Stunden Rolle mit mehr...

0
Werte, die einen sprachlos machen: Wir analysieren das beeindruckende Rollentraining von Radrakete Rasmus Svenningsson.

Profi-Einheit der Woche: Matthew Hausers beeindruckende Bahneinheit vor dem WTCS-Start in...

0
Unmittelbar vor dem WTCS-Auftakt am kommenden Wochenende blicken wir auf eine vielversprechende Laufeinheit von Mitfavorit Matthew Hauser.

Stornes und Løvseth: Die letzte Schlüsseleinheit des norwegischen Top-Duos vor der...

0
Kurz vor der Ironman-70.3-WM in Neuseeland werfen wir einen Blick auf die letzten Kerneinheiten einiger Top-Profis. Heute: die beiden norwegischen Medaillenanwärter Casper Stornes und Solveig Løvseth.

Geens und Findlay: Die letzten Schlüsseleinheiten der Top-Profis vor der Ironman-70.3-WM

0
Kurz vor der Ironman-70.3-WM in Neuseeland werfen wir einen Blick auf die letzten Kerneinheiten einiger Top-Profis. Heute: Jelle Geens und Paula Findlay.

Matthews und Dubrick: Die letzten Schlüsseleinheiten der Top-Profis vor der Ironman-70.3-WM

0
Kurz vor der Ironman-70.3-WM in Neuseeland werfen wir einen Blick auf die letzten Kerneinheiten einiger Top-Profis. Heute: Katrina Matthews und Marc Dubrick.

Mehr als nur ein Begleiter: Wie Fahrradcomputer dein Training revolutionieren können

0
Datenaufzeichnung, Pacing, Navigation: Ohne Fahrradcomputer kommt kaum ein Athlet in der zweiten Disziplin aus. Wir geben Praxistipps und zeigen, wie du das Gerät im Training und Wettkampf effektiv nutzen kannst.

Kampf um den Ironman-WM-Titel: Die Top-Favoritinnen für Nizza im Check

0
Kurz vor der Ironman-WM der Frauen in Nizza werfen wir einen genauen Blick auf die Stärken, Erfolge und Chancen der Top-Favoritinnen.

Schneller im Ziel: So findest du den richtigen Wettkampfschuh

0
Für eine neue Bestzeit muss der passende Schuh her. Ein Carbonschuh? Dann gibt es einige Aspekte zu beachten, damit die ausgefeilte Technologie funktioniert und dich auf deinem Weg unterstützt.

Profi-Einheit der Woche: Nikki Bartletts spezifische 180-Kilometer-Ausfahrt vor der WM in...

0
Zwei Wochen vor der Ironman-WM der Frauen in Nizza blicken wir auf die lange und spezifische Radausfahrt von Topathletin Nikki Bartlett.

Profi-Einheit der Woche: Ruth Astles zehnminütige Schwellenintervalle am Berg

0
Kurz vor dem Showdown in Nizza nehmen wir diese Woche ein Intervallprogramm aus der WM-Vorbereitung von Top-Radfahrerin Ruth Astle unter die Lupe.

Profi-Einheit der Woche: Sechsstündiger Indoor-Wahnsinn von Rasmus Svenningsson

0
Nach seinem Schlüsselbeinbruch ist Rasmus Svenningsson wieder in bestechender Radform. Wir blicken auf das lange Rollenprogramm mit Kraftausdauerfokus vom schwedischen Überbiker.

Profi-Einheit der Woche: Heemerycks langer Tempowechsellauf in der Höhe

0
Aufbau für die zweite Saisonhälfte: Wir analysieren die beeindruckenden 1-km-Tempowechselintervalle von Pieter Heemeryck in seinem Höhentrainingslager im italienischen Livigno.

Olympische Mixed Relay: Deutsches Quartett mit Medaillenchancen in Paris

0
Nach zwei beeindruckenden Einzelrennen findet am Montag das dritte Triathlonrennen bei diesen Olympischen Spielen statt. In der Mixed-Staffel im Supersprint geht das deutsche Team neben den großen Top-Favoriten ebenfalls mit Chancen auf Edelmetall an den Start.

Vorschau auf die olympischen Einzelrennen: Zwischen Wasserqualität und Wettkampf-Wahnsinn

0
Am Dienstag und Mittwoch um acht Uhr greifen die Triathletinnen und Triathleten in Paris nach Gold. Ein paar Fragezeichen bleiben vor dem Startschuss. Unser Überblick zum Kurzdistanz-Highlight des Jahres.

Die aktuellsten Beiträge

Am häufigsten kommentiert

- Advertisement -