Weitere Beiträge
Blummenfelt-Nachfolge gesucht: Kurzdistanz-Elite kämpft um WM-Titel in Abu Dhabi
In Abu Dhabi geht es beim letzten WTCS-Rennen der Saison um die WM-Titel. Während es bei den Frauen auf ein Duell zwischen Georgia Taylor-Brown hinausläuft, haben Hayden WIlde und Alex Yee den Gesamtsieg der Männer im Auge.
Iden jagt dritten Ironman-70.3-Weltmeistertitel in St. George
Der frisch gebackene Hawaii-Sieger Gustav Iden hat in St. George den dritten Ironman-70.3-Titel seiner Karriere im Blick. Kristian Blummenfelt, Aaron Royle, Sam Long und Magnus Ditlev gehören zu den Athleten, die ihm den Sieg streitig machen wollen. Auch mehrere deutsche Athleten könnten im Männerrennen um die Top-Platzierungen mitmischen.
Die Protagonisten des Ironman Hawaii 2022 im Athleten-Check
Kurz vor dem großen Showdown bei der Ironman-WM auf Hawaii stellen wir die Topathleten des Männer-Rennens vor. Wir analysieren die Stärken, Schwächen, Chancen und etwaige Auswirkungen im Hinblick auf mögliche Rennverläufe.
Training liegt in der Luft
Kleine Geräte zum Training der Atemmuskulatur versprechen mit einem überschaubaren Aufwand eine Leistungssteigerung für Ausdauersportler durch die Stärkung des respiratorischen Systems. Wir erklären, welche Rolle Lunge und Atemmuskulatur im Triathlon einnehmen und was an der Idee eines spezifischen Trainings dran ist.
Großes Superstar-Aufgebot bei Premiere der PTO Canadian Open
Die Startfelder bei der ersten Austragung der PTO Canadian Open in Edmonton können sich sehen lassen: Während bei den Frauen unter anderem Laura Philipp, Nicola Spirig, Paula Findlay und Holly Lawrence um den Sieg kämpfen, sind bei den Männern Kristian Blummenfelt, Gustav Iden, Lionel Sanders, Alistair Brownlee und zahlreiche weitere Top-Athleten am Start.
Ironman-70.3-EM in Dänemark, Sanders startet in Mont-Tremblant und von Berg gibt...
Am Wochenende werden in Dänemark zwei neue Ironman-70.3-Europameister gesucht. In Kanada testet Lionel Sanders seine Form über die Mitteldistanz, während Rudy von Berg in seiner alten Heimat sein Langdistanz-Debüt gibt.
Kräftemessen bei Ironman-70.3-Rennen in Rapperswil-Jona und Luxemburg
Bei den Ironman-70.3-Rennen in der Schweiz und in Luxemburg geht es am Wochenende neben Top-Platzierungen auch um weitere WM-Slots. Patrick Lange verzichtet vor der Challenge Roth auf seine geplante Generalprobe in Rapperswil-Jona.
Laura Philipp jagt EM-Titel beim Ironman Hamburg
Am kommenden Sonntag finden im Rahmen des Ironman Hamburg die Ironman-Europameisterschaften der Frauen statt. Dabei hat Top-Favoritin Laura Philipp nach ihrem EM-Sieg im vergangenen Jahr nun die Titelverteidigung fest im Visier.
Nieschlag gegen Funk und Zepuntke beim Ironman 70.3 Kraichgau
Beim Ironman 70.3 Kraichgau treffen am Sonntag im Kampf um den Sieg unter anderem Justus Nieschlag, Frederic Funk und Ruben Zepuntke aufeinander. Beim kleinen Frauenfeld steht das Duell zwischen Laura Philipp und Daniela Bleymehl im Vordergrund.
Kristian Blummenfelt gewinnt Ironman-Weltmeisterschaft vor Lionel Sanders und Braden Currie
Kristian Blummenfelt gewinnt mit beeindruckender Laufleistung die Ironman-Weltmeisterschaft in St. George vor Lionel Sanders und Braden Currie. Florian Angert landet als bester Deutscher auf Rang fünf.
Fünfergruppe kommt zusammen in T2, Blummenfelt, Sanders und Wurf in der...
Nach dem Radfahren geht im Männerrennen eine Fünfergruppe zusammen auf den Marathon, während Lionel Sanders, Kristian Blummenfelt und Cameron Wurf mit gut vier Minuten Rückstand die Verfolgung starten.
Die Protagonisten im Männer-Rennen: 15 Favoriten im Check
Kurz vor dem großen Showdown bei der Ironman-WM in St. George haben wir 15 Favoriten des Männer-Rennens unter die Lupe genommen und im Hinblick auf den Wettkampf genauer analysiert.
Taylor Knibb siegt bei Ironman 70.3 Oceanside vor Luisa Baptista und...
Mit einem dominanten Auftritt hat Kurzdistanzlerin Taylor Knibb ihren ersten Ironman 70.3 gewonnen. Während Luisa Baptista und Holly Lawrence das Podium komplettierten, kam Daniela Ryf nur als Zehnte ins Ziel - und wurde dann auch noch disqualifiziert.
Jackson Laundry gewinnt Ironman 70.3 Oceanside vor Sanders und von Berg
Mit einem starken Comeback im Halbmarathon hat Jackson Laundry den Ironman 70.3 Oceanside überraschend für sich entschieden. Lionel Sanders und Rudy von Berg lieferten sich einen Endsprint um Platz zwei, wie es ihn vorher nur selten auf der Langstrecke gegeben hat.
Brownlee gegen Sanders beim Ironman 70.3 Oceanside
Die Startfelder des Ironman 70.3 Oceanside haben es in sich: Während bei den Männern Alistair Brownlee und Lionel Sanders auf eine Vielzahl von Topathleten treffen, bekommt es Daniela Ryf unter anderem mit Taylor Knibb, Paula Findlay und Holly Lawrence zu tun.
Patrick Lange gewinnt Challenge Budva-Montenegro nach nachträglicher Disqualifikation von Magnus Ditlev
Patrick Lange gewinnt nachträglich die Challenge Budva-Montenegro, nachdem Magnus Ditlev disqualifiziert wurde. Rang zwei und drei gehen an Ruedi Wild und Nils Frommhold, während Lucy Hall das Frauenrennen mit einem Start-Ziel-Sieg gewinnt.
Anne Haug und Daniel Bækkegård gewinnen Ironman 70.3 Lanzarote
Mit einer phänomenalen Laufleistung hat sich Anne Haug deutlich den Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote gesichert. Bei den Männern siegte der Däne Daniel Bækkegård nach einem starken Rennen nur eine knappe Minute vor Youngster Mika Noodt.
Iden trifft bei Ironman-70.3-WM auf Blummenfelt, Bækkegård und Long
Bei der Ironman-70.3-WM in St. George strebt der amtierende Weltmeister Gustav Iden am Samstag die Titelverteidigung an. Konkurrenz bekommt er unter anderem von Olympiasieger Kristian Blummenfelt, Sam Appleton, Sam Long und Ben Kanute. Einige Favoriten haben ihren Start in Utah – freiwillig oder gezwungenermaßen – kurzfristig abgesagt.
Knibb, Charles-Barclay und Lawrence fordern Ryf bei Ironman-70.3-WM
Ironman-70.3-Dauerweltmeisterin Daniela Ryf greift am Wochenende in St. George nach ihrem sechsten WM-Titel über die halbe Distanz. Doch die Konkurrenz im Kampf um den Sieg ist vielleicht stärker als jemals zuvor.
Team Europe gewinnt Collins-Cup-Premiere vor den USA und Team International
Das Team Europe hat die Premiere des Collins Cup vor den US-Amerikanern und dem Team International am Ende deutlich für sich entschieden. Bei den zwölf Matches über die verkürzte Mitteldistanz erzielten Jan Frodeno und Taylor Knibb die beiden Tagesbestzeiten.