Freitag, 2. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Frank Wechsel

193 Kommentare
755 BEITRÄGE
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.

Aktuelle Beiträge

Weitere Beiträge

Ibiza-Talk: Unsere Prognose für die PTO European Open 2023

0
Frodeno vs. Blummenfelt vs. Rest der Welt und eines der stärksten Frauenrennen ever? Am Tag vor dem großen Showdown der PTO European Open sprechen Nils Flieshardt und Frank Wechsel über die Tage auf Ibiza – und geben ihre persönlichen Prognosen für die heißen Rennen ab.

Thomas Klingler: Der Chef-Referee über die PTO, Drafting und Doping

0
Wenn die besten Triathleten der Welt um Punkte und Preisgelder kämpfen, muss alles mit rechten Dingen zugehen. Hauptverantwortlich ist dafür der Schweizer Thomas Klingler, der bei den European Open der PTO als Lead Technical Offical im Einsatz ist.

Anne Reischmann: „20 Meter und der RaceRanger spielen mir als starker...

0
Per Wildcard ist Anne Reischmann ins Starterfeld der PTO European Open im Triathlon auf Ibiza geraten. Dort möchte sie im Weltklassefeld am Samstag ihre Stärke aus dem Rad ausbauen – die 20-Meter-Windschattenregelung und der Einsatz der neuen RaceRanger-Technologie kommen ihr dabei entgegen.
Carbon & Laktat mit Nils Flieshardt und Frank Wechsel

Carbon & Laktat: Die Startlisten von Ibiza (und wer plötzlich darauf...

1
Das Duell Jan Frodeno gegen Kristian Blummenfelt steht im Mittelpunkt der Premiere der PTO European Open von Ibiza. Doch zwei deutsche Weltklassesportler fehlen plötzlich auf der Startliste. Nils Flieshardt und Frank Wechsel über ein Rennen in schwierigen Zeiten.

Triathlon in der Krise: Mit Maxdorf verliert Rhein-Neckar-Cup weiteres Rennen

13
Die Reihe der Veranstaltungsabsagen in einer der aktivsten Triathlonregionen Deutschlands reißt nicht ab: Nach der Absage des Heidelbergman ziehen auch die Veranstalter des Maxdorfer Triathlons die Reißleine.

Ibiza: Emma Pallant und Mario Mola sind Duathlon-Weltmeister

0
Mit den Titelkämpfen im Duathlon über 5 km Laufen, 20 km Radfahren und 2,5 km Laufen begann am Samstag die Rennwoche der World Triathlon Multisport Championships auf Ibiza. Die ersten Titel auf der Balerareninsel holten sich der Spanier Mario Mola und die Britin Emma Pallant.
Carbon & Laktat mit Frank Wechsel und Anna Bruder

Carbon & Laktat: Mentalspiele im Triathlon

0
Der Ironman 70.3 Oceanside war auch ohne das erwartete Battle von Jan Frodeno und Lionel Sanders ein Triathlon, aus dem man viel ziehen konnte. Auch für die mentale Vorbereitung auf die eigenen Rennen, wie Anna Bruder und Frank Wechsel meinen.

Carbon & Laktat: California Dreamin’

0
Jan Frodeno kehrt zurück! In den Rennzirkus des Triathlons und an die Startlinie des Ironman 70.3 Oceanside, der am kommenden Samstag zur besten Sendezeit über die Bühne geht. Lars Wichert und Frank Wechsel rollen sich schon mal warm.
Carbon & Laktat mit Nils Flieshardt und Frank Wechsel

Carbon & Laktat: Mission Rothbarsch

5
Es ist Saison! Während Anne Haug, Justus Nieschlag und Nils Flieshardt beängstigende Siege einfahren, legt sich Frank Wechsel mit einer Wasserrutsche an. Wie wir in dieser Episode die Kurve vom Sliding zum Drafting bekommen? Jedenfalls ohne Schmerzmittel …

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete...

45
„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.
Carbon & Laktat mit Nils Flieshardt und Frank Wechsel

Carbon & Laktat: Trainingslager-Talk

0
Der eine mit der Kamera in Spanien, der andere mit der Familie in Dänemark: Chefredakteur Nils Flieshardt und Publisher Frank Wechsel sind aus dem ersten Trainingslager zurück. Über die Erlebnisse auf der echten und virtuellen Straße.
Patrick Lange wird beim Ironman Hawaii von TV-Kameras begleitet

Sendetermine 2023: Ironman überträgt 25 Rennen live

5
12 Ironman- und 13 Ironman-70.3-Rennen will der Rennveranstalter im Jahr 2023 live übertragen – darunter alle Weltmeisterschaften und die Europameisterschaften in Hamburg und Frankfurt.
Carbon & Laktat mit Nils Flieshardt und Frank Wechsel

Carbon & Laktat: 10 steile Thesen zur Profisaison 2023

0
Es wird zur Tradition: Bevor der erste große Startschuss des Jahres fällt, orakeln Chefredakteur Nils Flieshardt und Publisher Frank Wechsel, wie diese laufen wird. Und wenn die erste Kerze auf dem Adventskranz brennt, wird aufgelöst. Hier sind sie: unsere zehn Thesen zur Profisaison 2023.
Carbon & Laktat mit Nils Flieshardt und Frank Wechsel

Carbon & Laktat: True Crime in Südafrika – und Südafrikaner Frodeno...

2
Stell dir vor, nächste Woche ist Saisonaufakt und dein Fahrrad wurde dir geklaut. So hat es der deutsche Profi Marcus Herbst erlebt, der uns live aus Südafrika von seinem Drama berichtet. Dabei wären ein paar PTO-Punkte gerade so wichtig, den die Profiorganisation hat am Regelwerkt geschraubt. Das kann Jan Frodeno relativ egal sein, denn der Superstar bekommt für seine Tourpremiere eine Wildcard.
Vor dem Start des ersten Ironman im Jahr 1978

45 Jahre nach erstem Ironman: US-Verband nimmt Premieren-Finisher in „Hall of...

1
45 Jahre nach dem ersten Ironman Hawaii am 18. Februar ehrt der US-Triathlonverband USAT die ersten Finisher mit der Aufnahme in die "Hall of Fame". Das Dutzend Männer befindet sich damit in illustrer Gesellschaft.

45 Jahre Ironman: Die Entwicklung des Streckenrekords der Männer – von...

2
Bei der Erstaustragung des Ironman Hawaii brauchte Gordon Haller 1978 11:46:40 Stunden, heute liegt der Streckenrekord bei 7:40:24 Stunden.
Sa Calobra

Straße Sa Calobra gesperrt: Runter kommen sie alle …

3
Sa Calobra ist eine der Traumstraßen der Radwelt. Am vergangenen Dienstag brach eine Stützmauer ein, die Route bleibt auf absehbare Zeit gesperrt. Apropos Einbruch … Unser Publisher Frank Wechsel hat sich auch schon an Sa Calobra versucht – und ist grandios gescheitert: Platz 3.590 von 3.600 auf Strava. Epische Aussichten und epische Krämpfe.
Chrissie Wellington siegt bei der Challenge Roth 2011 in Weltbestzeit.

Warum Chrissie Wellington um ihre Weltbestzeit bangen muss (und Familie Walchshöfer...

15
Das Triathlonjahr 2023 wird anders. Über allen Prognosen für den Saisonverlauf schwebt die Auslagerung des WM-Männerrennens von Ironman von Kona nach Nizza, in der viele den Anfang vom Ende des Ironman Hawaii sehen. Ausgerechnet aus dem Frankenland kommt Schützenhilfe.

Thorsten Schröder: Mahalo, Hawaii!

28
Thorsten Schröder hat im Oktober 2022 zum zweiten Mal den Ironman Hawaii gefinisht. In einer YouTube-Serie hat er seine Fans und Mitstreiter das ganze Jahr über mitgenommen auf die große Reise. Hier kommt der letzte Film.

Der Chef der Ironman-WM in Nizza im Gespräch: Wie sieht der...

0
Ives Cordier ist eine Ikone des französischen Triathlonsports, das Battle gegen den Amerikaner Mark Allen auf der Strecke von Nizza 1992 wurde zur Legende. Heute ist der 58-Jährige für den Ironman an der Côte d’Azur verantwortlich.

Die aktuellsten Beiträge

Am häufigsten kommentiert

- Advertisement -