Samstag, 25. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneAllen siegt, Dittrich wird Fünfter

Allen siegt, Dittrich wird Fünfter

Mark Allen feiert beim Ironman Hawaii 1991 seinen dritten Sieg in Folge und wird dabei von einem Australier herausgefordert: Greg Welch muss Allen beim Marathon davonlaufen lassen. Der macht den Hattrick in 8:18:32 Stunden klar und läuft in 2:42:09 Stunden den mit Abstand schnellsten Marathon. Welch hat im Ziel sechs Minuten Rückstand, Dritter wird Jeff Devlin. Dahinter gibt es einen Zweikampf der Europäer: Der Finne Pauli Kiuru setzt sich gegen den Deutschen Wolfgang Dittrich durch, der etwas mehr als zwölf Minuten Rückstand auf den Sieger hat. Bei den Frauen dominiert Paula Newby-Fraser erneut vor Erin Baker, der Vorsprung der Seriensiegerin beträgt mehr als 15 Minuten. 

WTC expandiert weiter

Nach der Übernahme des Rennens durch James Gill aus Kalifornien und seine neue gegründete World Triathlon Corporation (WTC) expandiert Ironman weiter: Der Ironman Australia wird fünftes internationales Qualifikationsrennen, der Energiegetränkehersteller Gatorade offizieller Titelsponsor, NBC Sports sendet die imposanten Bilder aus der Lava in die US-Haushalte. 1.312 Finisher erreichen das Ziel auf dem Alii Drive.

Ironman Hawaii 1991 | Männer

- Anzeige -

19. Oktober 1991 | Kailua-Kona, Hawaii (USA)

PlatzNameLandGesamt3,86 km Swim180,2 km Bike42,195 km Run
1Mark AllenUSA8:18:320:50:144:46:072:42:09
2Greg WelchAUS8:24:340:51:024:45:212:48:10
3Jeff DevlinUSA8:27:550:54:124:43:112:50:31
4Pauli KiuruFIN8:30:070:51:084:45:202:53:38
5Wolfgang DittrichGER8:30:480:48:024:42:582:59:48
6Scott TinleyUSA8:43:060:53:594:49:592:59:07
7Ken GlahUSA8:46:290:51:064:50:033:05:19
8Ben van ZelstNED8:49:510:54:024:55:083:00:39
9Christian BustosCHI8:50:520:52:554:54:523:03:04
10Stefan KolmAUT8:53:060:51:254:52:213:09:19

Ironman Hawaii 1991 | Frauen

19. Oktober 1991 | Kailua-Kona, Hawaii (USA)

PlatzNameLandGesamt3,86 km Swim180,2 km Bike42,195 km Run
1Paula Newby-FraserZIM9:07:520:54:595:05:473:07:05
2Erin BakerNZL9:23:370:56:325:08:473:18:18
3Sarah CoopeGBR9:33:201:02:345:19:093:11:36
4Thea SybesmaNED9:34:241:00:005:10:163:24:07
5Krist WhelanUSA9:42:591:01:365:17:283:23:54
6Julieanna WhiteCAN9:46:371:02:325:29:593:14:05
7Jan WanklynAUS9:49:010:53:475:38:393:16:34
8Terry SchneiderUSA9:49:491:03:115:25:003:21:38
9Louise BonhamAUS9:53:290:58:545:31:323:23:02
10Wendy IngrahamUSA9:54:350:51:185:22:503:40:27
Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.
- Anzeige -

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Deutscher Doppelsieg: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen den Ironman 70.3 Lanzarote

Ein erfolgreicher Start in die Saison für die deutschen Athleten: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen auf Lanzarote, das eine Rennen jedoch deutlich enger als das andere.

Carbon & Laktat: Mission Rothbarsch

Es ist Saison! Während Anne Haug, Justus Nieschlag und Nils Flieshardt beängstigende Siege einfahren, legt sich Frank Wechsel mit einer Wasserrutsche an. Wie wir in dieser Episode die Kurve vom Sliding zum Drafting bekommen? Jedenfalls ohne Schmerzmittel …

Vom Agegrouper zum Profi: Timo Schaffeld über die neue Konkurrenz, Perspektiven und das erste Profirennen

Timo Schaffeld stand als Agegrouper häufig ganz oben auf der Startliste. Seit dieser Saison ist er als Profi unterwegs und spricht auf tri-mag.de über diesen Schritt.

Justus Nieschlag nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Das Rennen gibt mir einen guten Boost”

Mit dem Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote hat Justus Nieschlag einen perfekten Auftakt in seine Premierensaison als Mitteldistanzler hingelegt. Im Interview mit tri-mag.de spricht er über das Rennen.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge