Samstag, 19. April 2025

Findet die Ironman-Weltmeisterschaft der Männer 2023 in Nizza statt?

Die Ironman-Weltmeisterschaft 2023 könnte erstmals an zwei verschiedenen Orten stattfinden. Das berichten verschiedene Medien am Dienstagabend mit Bezug auf nicht genannte, aber den Autoren angeblich bekannte Quellen. Die Informationen decken sich in größten Teilen mit unserem Wissensstand.

Getty Images for Ironman Zielgerade des Ironman France in Nizza.

Auch wir stehen seit einigen Wochen in engem Austausch zu einigen Personen in der Veranstalterszene, Sportlern und ihrem Umfeld sowie Einheimischen auf Big Island. Dass es rund um die Austragung der Ironman-Weltmeisterschaften an zwei Tagen viele Diskussionen gab, ist bekannt. Fakt ist, dass die Ironman-Weltmeisterschaft im Oktober 2022 mit den beiden Renntagen am Donnerstag und Samstag in der lokalen Bevölkerung von Big Island auf gemischte Resonanz gestoßen ist.

- Anzeige -

Der Inselbürgermeister Mitch Roth wurde daraufhin in der Lokalpresse zitiert, dass ein Zweitagesevent „nicht in Stein gemeißelt“ sei. Aufgestoßen war in lokalen Kreisen zudem, dass Ironman schon Ende Juli 2022 eine zweitägige Weltmeisterschaft auch für den Oktober 2023 verkündet hatte, ohne dass dazu alle betroffenen Stellen involviert waren. So äußerte unter anderem die Polizeigewerkschaft von Hawaii Bedenken gegen eine erneute Austragung des Rennens an zwei Tagen.

Ironman verkündet früh Renntermine für 2023

Dennoch kündigte Ironman auch rund um die diesjährige Veranstaltung an, dass am 12. Oktober 2023 (Donnerstag) die Frauen bei den Profis und Agegroupern ihre Weltmeisterinnen suchen würden, die Männer am 14. Oktober (Samstag). Die Qualifikation für die Titelkämpfe 2023 läuft bereits seit August, außerdem hatten in den Pandemiejahren qualifizierte Athleten die Möglichkeit, ihren Start beim Ironman Hawaii bis ins Jahr 2024 zu verschieben.

Nach Informationen aus Hawaii gibt es inzwischen eine Beschlusslage in der Politik, für 2023 nur einen Renntag zu genehmigen. Wir haben in einem Beitrag vom 23. November verschiedene Optionen für die zukünftigen Austragungen diskutiert, die eine Entzerrung des Events am wahrscheinlichsten erscheinen ließen. Auch in Kreisen von Profisportlern war man sich zunehmend sicher, dass die Männer 2023 ihre Weltmeister vor dem Oktober in Europa suchen würden. Das Rennen der Frauen sollte dagegen in Kailua-Kona bleiben, in den Folgejahren sollte jeweils getauscht werden. Ironman antwortete auf unsere Anfrage zu dem Thema, dass man aktuell noch keine weiteren Informationen veröffentlichen wolle. Das Bürgermeisteramt von Big Island ließ unsere Anfrage dagegen gänzlich unbeantwortet.

Ironman-WM in Nizza am 10. September 2023?

Auch wenn unseren jüngsten Informationen nach eine Ankündigung von Ironman bezüglich der Weltmeisterschaften 2023 für diesen Mittwoch vorgesehen war, scheint sich die Nachrichtenlage schon ohne Zutun des Veranstalters zu verdichten. Die niederländische Website Tri-Today verkündete nun, dass die Männer bei Profis und Agegroupern ihre Titelkämpfe am 10. September 2023 in Nizza austragen würden, was unserem Kenntnisstand entspricht.

Lange Triathlon-Tradition in Nizza

Für Nizza spricht die langjährige Tradition als Veranstalter von Langstrecken-Events. Schon 1982 fand der erste Triathlon International de Nice an der Côte d’Azur statt, Ironman-Ikone Mark Allen dominierte das Rennen in den Gründungsjahren. Auch der Triathlon-Weltverband, damals die International Triathlon Union (ITU), kürte hier zahlreiche Weltmeister und machte mit dem Kurzstrecken-Weltcup in Nizza Station. Damit war Schluss, als Ironman das Rennen 2005 übernahm und Nizza Gastgeber des Ironman France wurde, der zuvor drei Jahre in Gérardmer stattgefunden hatte.

Einen weiteren Höhepunkt erlebte die Stadt am Mittelmeer im Jahr 2019 als Gastgeber der Ironman-70.3-Weltmeisterschaften. Nizza ist durch seinen Stadtflughafen aus aller Welt gut erreichbar, die Stadt verfügt über ausreichend Hotelkapazitäten und eine gute Infrastruktur. Neben der Triathlonerfahrung und -affinität der Mittelmeermetropole sprechen auch die Berge des Hinterlandes mit den Möglichkeiten einer selektiven Streckenführung für die Austragung hochklassiger und fairer Events.

Der turnusgemäße Ironman France in Nizza 2023 steht für den 25. Juni im Rennkalender. Auf der Veranstalterwebsite heißt es: „The 2023 IRONMAN France Nice offers 55 Age Group Qualifying slots and 50 Extra Slots for Women to the 2023 VinFast IRONMAN World Championship on 12 & 14 October 2023 in Kailua-Kona, Hawai’i.“

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.

Verwandte Artikel

A Hui Hou – und Mahalo! Erinnerungen an Franz, den deutschen Hawaiianer

Die deutsche Triathlon- und Radsportcommunity hatte einen Außenposten im Pazifik: Franz Weber war Radclub-Präsident, Charity-Manager und viele Jahre der "Volunteer and Information Director" des Ironman Hawaii. Nun ist der gebürtige Münchner nach einem Radunfall auf dem "Queen K" gestorben.

Der Traum von Hawaii: Taylor Knibb plant Qualifikation beim Ironman Texas

Taylor Knibb hat Kona im Blick: Nach ihrem WM-Debüt 2023 will sie sich beim Ironman Texas erneut das Ticket für Hawaii sichern – mit großen Zielen für das Rennen auf Big Island.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge