Sonntag, 22. Juni 2025

Christian Wriedt

5 Kommentare
95 BEITRÄGE
Schreiben und Bearbeiten von Texten, Verbesserung der internen Abläufe und Erstellung von Abgabeplänen – das ist der tägliche Dreikampf von Christian Wriedt in der triathlon-Redaktion. Der studierte Sportwissenschaftler ist vor allem aufgrund seiner langjährigen journalistischen Erfahrung verpflichtet worden. Dem Triathlon begegnet der gebürtige Hamburger und leidenschaftliche Fußballer mit großer Neugier und noch größerem Respekt.

Aktuelle Beiträge

Weitere Beiträge

Ironman 70.3 Venice-Jesolo: Lena Meißner wird nach starkem Auftritt Zweite

0
Es war ein schnelles Rennen: Die Norwegerin Solveig Løvseth gewinnt im italienischen Jesolo in 3:53:22 Stunden. Lena Meißner führt lange Zeit und landet am Ende auf dem hervorragenden zweiten Rang.

Panagiotis Bitados gewinnt Ironman 70.3 Venice-Jesolo, Schomburg und Bogen verpassen das...

0
Rico Bogen dominiert im italienischen Jesolo auf dem Rad die Konkurrenz, bricht dann beim Laufen ein. Jonas Schomburg landet als bester Deutscher auf Platz fünf.
Gustav Iden gewinnt die Ironman-70.3-Weltmeisterschaft 2019

Geschichte der Ironman-70.3-WM: Das Erfolgsformat kehrt 2026 nach Nizza zurück

0
Die Ironman-WM für Frauen und Männer findet ab 2026 wieder an einem Tag auf Hawaii statt. Das wirft schnell Fragen auf: Was wird aus dem WM-Ort Nizza? Und wie geht es mit der Ironman-70.3-WM weiter? Ein Blick in die Vergangenheit und die Zukunft des erfolgreichen Aushängeschilds auf der Mitteldistanz.

Agegrouper April 2025: Für Peter Hoffmann ist Triathlon ein Familiensport

0
Das Triathlonurgestein ist seit 38 Jahren im Ausdauerdreikampf aktiv. Dabei hat der Wolfsburger eine Menge erleb, musste sogar reanimiert werden. Doch der Kämpfer ist stets auf die Strecke zurückgekehrt, vor allem durch die Motivation von Frau und Tochter.

„Klein gegen Groß“: Nächster Wettkampf für die Weltmeister Laura Philipp und...

0
Eine sportliche Aufgabe der besonderen Art zur besten Sendezeit: Die Ironman-Weltmeister Laura Philipp und Patrick Lange stellen sich am Samstagabend (8. März) in der ARD-Fernsehshow „Klein gegen Groß“ dem „Yoga-Block-Duell“ – gegen zwei ganz junge Herausforderinnen.

Agegrouperin März 2025: Carina Balzer baut sich ihre eigene Mitteldistanz

0
Für ihr Wettkampfdebüt im Triathlon hat sich Carina Balzer kurzerhand eine Mitteldistanz selbst erstellt, weil alle Rennen coronabedingt ausgefallen sind. Nun blickt die 33-Jährige voller Vorfreude auf ihren ersten Hawaii-Start im Oktober.

40 Jahre DTU: Wie der Verband aus einem exotischen Ding den...

0
Herzlichen Glückwunsch, Deutsche Triathlon Union! Der Sportfachverband für Triathlon und artverwandte Mehrkampfwettbewerbe feiert Jubiläum. Seit vier Jahrzehnten sorgt die DTU für einheitliche Regeln und faire Wettkämpfe, fördert Nachwuchs und olympischen Leistungssport. Es ist viel passiert im Triathlon seit dem DTU-Gründungstag am 23. Februar 1985.

Agegrouper Februar 2025: Florian Bell ist ein wahrer Grenzgänger

0
Vier Kinder, drei sportliche Disziplinen, zwei Länder und eine große Leidenschaft namens Triathlon: Florian Bell aus Niederösterreich zieht es beruflich und für den Wettkampf immer wieder nach Deutschland.

Agegrouperin Januar 2025: Karen Marita Peter – Cozumel oder Südafrika, Hauptsache...

0
Vom Triathlonrookie zur Hawaii-Finisherin in nur zwei Jahren – das gelang Karen Marita Peter. Ihre Leidenschaft Triathlon hat sie mittlerweile sogar zum Beruf gemacht – als Coach und Projektmanagerin.

Aller guten Dinge sind drei: Ironman-Weltmeister Patrick Lange zu Gast im...

0
Er hat viel zu erzählen: Patrick Lange krönte sich sechs Jahre nach seinem zweiten Ironman-WM-Triumph erneut zum König von Hawaii. Am Samstagabend ist der 38-Jährige in der ZDF-Sendung „Das aktuelle Sportstudio“ (7.12, ab 23.30 Uhr) zu Gast, um über sein grandioses Rennen zu sprechen.

Hawaii im Ohr: Songs über die Insel und Musik von der...

0
Deutsche Schlager, Elvis-Kitsch, inseltypische Folklore auf der Ukulele oder Popmusik von Katy Perry: Hawaii inspirierte im Laufe der Jahrzehnte viele Musiker zu einer ganzen Bandbreite an Songs. Ein kleiner Überblick: So klingt Hawaii.

Die Ironman-Weltmeisterin im Fokus: Laura Philipp zu Gast im „Aktuellen Sportstudio“

0
Nach dem grandiosen Triumph folgt nun die verdiente Würdigung: Die frisch gebackene Ironman-Weltmeisterin Laura Philipp ist am Samstagabend in der ZDF-Sendung „Das aktuelle Sportstudio“ (5.10., ab 23 Uhr) zu Gast, um von ihrem WM-Sieg in Nizza zu erzählen.

Paralympics: Medaillenchancen im Triathlon, Strecken und Liveübertragung

0
Olympia ist Geschichte, jetzt gehen die paralympischen Athleten in Paris beim Triathlon an den Start.  Die wichtigsten Infos zu den verschiedenen Rennen am Sonntag.

Ironman 70.3 Tallinn: Caroline Pohle sichert sich sensationell den Europameistertitel

0
Sagenhaftes Ergebnis aus deutscher Sicht: Start-Ziel-Sieg von Pohle, zudem darf sich Leonard Arnold über die Vize-Europameisterschaft bei den Männern freuen.

Von den Anfängen bis heute: 35. Auflage des Förde Triathlons in...

0
Am Sonntag (11.8.) fällt der Startschuss für den 35. Förde Triathlon, die Premiere fand im Jahr 1988 statt. Damit gehört die Veranstaltung in Kiel nicht nur zu den ältesten noch bestehenden Rennen, sondern darf sich rühmen, der erste Triathlon in Deutschland gewesen zu sein, in dem im Meer geschwommen wurde. Und immer noch geschwommen wird.

Ironman Frankfurt mit Staraufgebot

0
Ein großes internationales Profifeld geht bei der 22. Auflage des Ironman Frankfurt an den Start: Fast 90 Athleten kämpfen am 18. August auf der Langdistanz um den Europameistertitel – und um die letzten Slots für die WM auf Hawaii. Dabei kommt es zum erhofften Duell zweier Giganten.

London T100: Sam Laidlow siegt nach spannendem Laufduell mit Kyle Smith

0
Große Aufholjagd des Neuseeländers Smith, doch Ironman-Weltmeister Sam Laidlow bringt seinen Vorsprung ins Ziel. Mit dem Triumph bei der Erstauflage der London T100 meldet sich der Franzose eindrucksvoll zurück. Frederic Funk landet als bester Deutscher auf Rang fünf.

Große Tradition: Der Leipziger Triathlon wird 40 Jahre alt – und...

0
Doppelwumms: Im Vorjahr fand die 40. Auflage des Leipziger Triathlons statt, nun begeht das Event am 27. und 28. Juli sein 40-jähriges Jubiläum. Einst zu DDR-Zeiten als „Ausdauerdreikampf“ gestartet, konnten weder Mauerfall noch Coronapandemie dieses Urgestein der deutschen Triathlongeschichte stoppen. Seit 1984 findet die Veranstaltung ununterbrochen statt, immer am selben Austragungsort: im und rund um den Kulkwitzer See in Leipzig-Grünau.

Sensation bei der Challenge Roth: Anne Haug gewinnt mit Weltbestzeit

0
8:02:38 Stunden! Anne Haug gewinnt zum dritten Mal die Challenge Roth - dabei unterbietet sie die Weltbestzeit von Daniela Ryf aus dem Vorjahr um knapp sechs Minuten. Laura Philipp macht als Zweite den deutschen Doppelsieg perfekt, ebenfalls in fantastischer Zeit.

Challenge Roth: Magnus Ditlev verbessert erneut den Rekord

0
Zum dritten Mal in Folge gewinnt der Däne im Frankenland - und stellt erneut eine magische Bestmarke in Roth auf. Mit großem Rückstand folgen Tom Bishop und Rudy von Berg auf den Plätzen zwei und drei. Bester Deutscher auf Rang vier ist Jan Stratmann. Drama um Patrick Lange.

Die aktuellsten Beiträge

Am häufigsten kommentiert

- Advertisement -