Donnerstag, 23. Januar 2025

T100: Da ist Musik drin!

Diese Rennserie wird ein Hit: Jetzt, da sieben von acht Veranstaltungsorten der PTO T100 Triathlon World Tour feststehen, haben wir eine Playlist zusammengestellt. Zu jeder Stadt der passende Song. Achtung: Ohrwurmgefahr! 

Sepavo | Dreamstime.com

9. März: „Welcome to Miami“ 

Los geht’s im März mit der neuen PTO-Rennserie T100. Musikalisches Pflichtprogramm: “Miami” von Will Smith aus dem Jahr 1998. Der Song mit dem unwiderstehlichen Sample des 1979er-Hits „And the Beat goes on“ von den Whispers begrüßt die Triathlongemeinde zum T100-Auftakt in der zweitgrößten Stadt des US-Bundesstaats Florida mit der Zeile: „Welcome to Miami“.  

- Anzeige -
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wen das nicht anspricht oder wer weitere Lieder über Miami sucht: Es gibt eine englischsprachige Wikipedia-Seite mit Songs über Miami.

13./14. April: „Hab‘ die ganze Welt geseh’n, von Singapur bis Aberdeen“ 

Achim Reichel ist gerade 80 Jahre alt geworden, der größte Hit des Hamburgers ist „Aloha heja he“ von 1991. Wer diesen Matrosen-Song hört, bekommt den Refrain den ganzen Tag nicht aus dem Kopf. Entscheidend für die zweite Station der T100-Tour im südostasiatischen Stadtstaat Singapur ist die Auftaktzeile: „Hab‘ die ganze Welt geseh’n, von Singapur bis Aberdeen“. Mit einem „Aloha“ im Refrain aber auch für Teilnehmer des Ironman Hawaii nutzbar … 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Alternativ: „On a little street in Singapore“ von Bob Dylan. Ein ruhiger Song von 2016 zum Runterkommen nach dem Rennen. Es ist eine Coverversion eines der ersten Lieder von Frank Sinatra aus dem Jahr 1939.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

8./9. Juni: „If you’re going to San Francisco“ 

Der Höhepunkt der Hippie-Ära in San Francisco ist nun schon mehr als 50 Jahre her. Die Hymne dieser Bewegung, “San Francisco (Be Sure to Wear Flowers In Your Hair)” von Scott McKenzie, ist geblieben. Der Evergreen ist 1967 auch in Deutschland auf Platz eins der Hitparade gewesen. Eine sentimentale und warmherzige Begrüßung der Triathleten beim San Francisco T100, bevor sie gegenüber der berühmten Gefängnisinsel Alcatraz ins eiskalte Wasser der Bucht springen.   

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Alternativ-Hit stammt ebenfalls von 1967: The Flower Pot Men mit “Let’s go to San Francisco“. Und noch mehr Lieder über San Francisco.

27./28. Juli: „London Calling“ 

Schon mal am Gate oder am Gepäckband des Londoner Flughafens gewartet? Immer wieder hört man dort Menschen neben sich die ersten Zeilen des Songs „London Calling“ von The Clash leise vor sich hin singen. London T100 – da muss es natürlich dieser Klassiker der Punk-Pioniere sein. Der hat auch die nötige Energie, um die Teilnehmer für einen 100-Kilometer-Rennen zu motivieren. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Und um im Werk von The Clash zu bleiben: Wer beim Radfahren und Laufen richtig Löcher in den Asphalt brennen möchte, nimmt den aggressiven Song „London’s burning“.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

28./29. September: „We’re going to Ibiza“ 

Ab auf die Baleareninsel! Wie im vergangenen Jahr macht die PTO dort Halt, nun heißt das Rennen Ibiza T100. Da muss der Sing-a-long-Partyhit „We’re going to Ibiza” von der niederländischen Band Vengaboys aus dem Jahr 1999 auf die Playlist. Auch wenn der Eurodance-Ohrwurm im Original von Typically Tropical aus dem Jahr 1975 auf die Karibikinsel „Barbados“ führte.  

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

19./20. Oktober: „Viva Las Vegas“ 

Triathlon ist König in Las Vegas im Oktober beim Lake Las Vegas T100. Da machen wir es musikalisch auf der Playlist natürlich nicht unter dem King! Elvis Presley, der es in seiner Karriere auf 636 Auftritte in Las Vegas brachte, feierte das trubelige Spieler-Eldorado mit dem galoppierenden Song „Viva Las Vegas“, der Titelsong des gleichnamigen Films von 1964. Dass das Triathlonevent nicht in der Stadt, sondern vor den Toren rund um den künstlichen See Lake Las Vegas stattfindet, lassen wir an dieser Stelle durchgehen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Von dem Lied „Viva Las Vegas“ gibt es übrigens auch die Rock-Coverversion von ZZ Top oder die Punk-Variante von den Dead Kennedys. 

16./17. November: „Kein Regen in Dubai“ 

Wie wird wohl das Wetter in Deutschland Mitte November 2024? Richtig, es wird regnen. Anders als in der Hauptstadt Dubai des gleichnamigen Emirats, wo es zu dieser Zeit, Überraschung!, warm und sonnig sein wird. Musikalisch deshalb traumhaft passend dazu: „Kein Regen in Dubai“ von Peter Fox. Der cool groovende Song stammt von 2023 aus dem zweiten Soloalbum „Love Songs“ des Berliners.  

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein Song für das Grand Final steht noch aus 

Fehlt noch das Grand Final der T100 Triathlon World Tour am 29. und 30. November 2024. Einen Veranstaltungsort hat die PTO noch nicht bekannt gegeben. Aber ein Song dazu wird sich sicher noch finden lassen. 

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Christian Wriedt
Christian Wriedt
Schreiben und Bearbeiten von Texten, Verbesserung der internen Abläufe und Erstellung von Abgabeplänen – das ist der tägliche Dreikampf von Christian Wriedt in der triathlon-Redaktion. Der studierte Sportwissenschaftler ist vor allem aufgrund seiner langjährigen journalistischen Erfahrung verpflichtet worden. Dem Triathlon begegnet der gebürtige Hamburger und leidenschaftliche Fußballer mit großer Neugier und noch größerem Respekt.

Verwandte Artikel

Besetzung vollständig: Lucy Charles-Barclay und Jelle Geens komplettieren T100-Starterfelder

Die letzten zwei Verträge für die T100 Triathlon World Tour sind unterschrieben. Lucy Charles-Barclay und Jelle Geens werden in dieser Saison bei der Rennserie an der Startlinie stehen.

T100 Triathlon World Tour: Frauenfeld fast komplett, eine Deutsche dabei

Das Aufgebot der diesjährigen T100-Tour bei den Frauen steht nahezu vollständig. Der Veranstalter hat weitere sieben Athletinnen bekannt gegeben, darunter eine Deutsche. 19 von geplanten 20 Athletinnen stehen damit unter Vertrag.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge