Mittwoch, 30. April 2025

Singapur T100: 5 Takeaways nach dem zweiten Rennen

Das zweite Rennen der T100-Series ist Geschichte. Ist Ashleigh Gentle unschlagbar über die 100 Kilometer? Sam Long der Athlet der Stunde? Und wie kann mehr Spannung aufkommen?

PTO Für Ashleigh Gentle, die Dominatorin des 100-Kilometer-Formats, sind beim Laufen selbst 5:30 Minuten Rückstand keine Hürde.

- Anzeige -

1Ashleigh Gentle, Königin des 100-Kilometer-Formats

Sie startete in die PTO-Saison 2024 genauso eindrucksvoll, wie sie die PTO-Saison 2023 beendete: Ashleigh Gentle gewann jeweils in Singapur. Im August 2023 firmierte das Rennen noch unter dem Namen „PTO Asian Open“, nun heißt es „Singapur T100“ und war die zweite Station der T100 Triathlon World Tour. Gentle triumphierte zweimal im asiatischen Stadtstaat.

Fünfeinhalb Minuten Vorsprung reichten der amtierenden Ironman-Weltmeisterin Lucy Charles-Barclay vor dem abschließenden 18-Kilometer-Lauf nicht, um den Sieg von Ashleigh Gentle zu verhindern. Vier Kilometer vor dem Ziel zog die australische Weltklasseläuferin scheinbar mühelos an der Britin vorbei und wirkte trotz der harten Bedingungen in Singapur mit großer Hitze und hoher Luftfeuchtigkeit kaum angestrengt. Ihr Split in der dritten Disziplin ist mit 1:09:10 Stunden gestoppt worden, Gentle brauchte knapp sieben Minuten weniger als Charles-Barclay. Ihre Laufstärke war eine Machtdemonstration.

Ashleigh Gentle sicherte sich mit dieser eindrucksvollen Aufholjagd die Siegprämie in Höhe von 25.000 US-Dollar und die maximalen 35 Punkte bei ihrem Auftakt der T100-Tour. Mehr noch: Die 33-Jährige bewies, dass sie auf dieser Strecke nur schwer zu schlagen ist und zu Recht den inoffiziellen Titel „Königin des 100-Kilometer-Formats“ bzw. „PTO-Queen“ trägt. Sieben PTO-Rennen bestritt Gentle bisher. Ergebnis: drei zweite Plätze und vier Siege (zweimal in Singapur sowie 2022 bei den Canadian Open und den US Open). Ebenso beeindruckend ist ihre Bilanz seit Mai 2022: Bei den vergangenen 14 Starts landete die Australierin immer auf dem Podest. Für die verbleibenden Rennen der T100-Tour heißt es für die Konkurrenz: Ashleigh Gentle ist die Athletin, die es zu schlagen gilt.  

2Wo sind die Metriken?

Besonders wertvoller Inhalt von triathlon+

Teste triathlon+ jetzt einen Monat lang für € 1,99.
Danach zahlst du nur € 9,95 pro Monat und kannst jederzeit kündigen.

Jetzt Mitglied werden

Du bist bereits Mitglied? Hier einloggen

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Lars Wichert
Lars Wichert
Lars Wichert ist dreimaliger Weltmeister im Rudern und nahm an den Olympischen Spielen 2012 in London und 2016 in Rio de Janiero teil, bevor er zum Triathlon wechselte. 2021 gewann er sein erstes Rennen beim Ironman Hamburg in 8:12:46 Stunden, der schnellsten jemals erzielten Rookie-Zeit bei den Agegroupern.

Verwandte Artikel

T100 Triathlon World Tour: Lake Las Vegas lockt im Oktober als „Abenteuerspielplatz“

Die Professional Triathletes Organisation hat den Termin für das T100-Rennen in Lake Las Vegas bekannt gegeben. Auf die Amateure im Starterfeld wartet ein abwechslungsreicher Radkurs durch ein Naturschutzgebiet.

Knibb ist krass, Matthews ist krasser und Blummenfelt hat den Hut auf: 5 Takeaways vom Rennen der Rekorde beim Ironman Texas

Der Ironman Texas hielt, was die Startlisten versprachen. Auch ohne den fehlenden Patrick Lange boten die Stars um Kristian Blummenfelt, Taylor Knibb, Katrina Matthews und Cameron Wurf beim Rennen der Rekorde eine großartige Show.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge