Schneller fahren: Aero Gains zum Anziehen

Schneller fahren und noch mehr herausholen – darum geht es bei der Materialoptimierung auf dem Rad. Wir zeigen dir, was du anziehen kannst, um Watt zu sparen. 

Frank Wechsel / spomedis Kristian Blummenfelt nimmt alle Aero Gains zum Anziehen, die er haben kann.

Was soll ich anziehen? Diese Frage beschäftigt nicht nur Partygäste vor einem Fest, sondern auch Triathleten in der Wettkampfvorbereitung. Dabei geht es den Sportlern selten um Äußerlichkeiten wie schwarzes oder ­rotes Rennoutfit, sondern um Zeitersparnis. Was ziehe ich an, um schneller zu sein? Wie viel besser kann ein neues Produkt im Verhältnis zum alten sein? Ist beim Material schon alles ausgereizt?
Das richtige und passende Equipment zum Anziehen soll primär den Widerstand reduzieren. Die Kleidungsstücke können durch ihre Beschaffenheit dafür sorgen, dass vorwiegend in der zweiten Disziplin, dem Radfahren, Watt gespart werden. Denn ungefähr 25 Prozent des Widerstands entstehen durch Rad und die Lauf­räder und somit die verbleibenden 75 Prozent durch den Fahrer, den Helm sowie die Bekleidung. Je nach Position kann der Widerstand durch den Fahrer sogar bei mehr als 80 Prozent liegen. 

- Anzeige -

Mehr Stoff ist besser 

Besonders wertvoller Inhalt von triathlon+

Teste triathlon+ jetzt einen Monat lang für € 1,99.
Danach zahlst du nur € 9,95 pro Monat und kannst jederzeit kündigen.

Jetzt Mitglied werden

Du bist bereits Mitglied? Hier einloggen

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier vorbestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Lars Wichert
Lars Wichert
Lars Wichert ist dreimaliger Weltmeister im Rudern und nahm an den Olympischen Spielen 2012 in London und 2016 in Rio de Janiero teil, bevor er zum Triathlon wechselte. 2021 gewann er sein erstes Rennen beim Ironman Hamburg in 8:12:46 Stunden, der schnellsten jemals erzielten Rookie-Zeit bei den Agegroupern.

Verwandte Artikel

Swiss Side Hadron³: Die dritte Dimension der Laufrad-Performance

Mit mehr Breite und Tiefe bei zugleich weniger Gewicht soll die aktuelle Modellreihe der Laufradkollektion der Schweizer einen bedeutenden Fortschritt in der Aerodynamik-Entwicklung bringen.

Haarnetz oder Hightech: Warum dein Helm mehr ist als nur Kopfschutz

Der Triathlonhelm ist längst Hightech: Wer auf dem Rad Zeit gewinnen will, setzt auf Aerodynamik, Kühlung und Sicherheit. Doch wie viel Watt steckt wirklich im Helm? Welche Modelle bringen auf der Strecke Vorteile und welche nur in der Optik? 

Unser Newsletter

Newsletter triathlon