Mittwoch, 30. April 2025

Schmuckstücke: Jäger des vergessenen Schatzes

Tobias Lamer hat sein Herz verloren: an die Bikes der wilden Neunziger. Der Radsammler aus Berlin ist ständig auf der Suche nach Schätzen, die für ihn die wahre Schönheit des Triathlonsports ausmachen. Wir haben ihn in seiner Heimatstadt besucht.

Nils Flieshardt Tobias Lamer mit einigen seiner Schätze der Triathlon-Zeitgeschichte.

Sag mal: Wie viele Triathlon­räder hast du eigentlich?“ ­Tobias Lamer legt die Stirn in Falten und überlegt. Dann schüttelt er den Kopf und antwortet: „Ich schätze so 30. Kann ich dir die genaue Zahl mailen?“ Klar, kein Problem. Denn am Ende kommt es gar nicht so sehr darauf an, wie viele ­Bikes es tatsächlich sind. Fakt ist in diesem ­Moment: Tobias geht definitiv als Sammler durch und seine Sammlung lässt die Herzen von Technikfans derart schnell schlagen, dass die Uhr am Handgelenk ein Intervall im roten Bereich vermutet.

- Anzeige -

Doch um hier nicht schlampig zu werden, kommen wir doch noch mal auf die Zahlen zurück. 37 Triathlon- und Rennräder sind es, die Tobias in seiner Wohnung und in mehreren Kellern lagert. Dazu kommen 27 Mountainbikes – fast alle aus dem Hause GT. Aber das ist eine eigene Sammlung, um die sich die Kollegen von der Stollenreifenfraktion kümmern können. Wir haben es auf die schnellen Maschinen mit den verrückten Lenkern abgesehen, und die Geschichte dazu geht so …

Besonders wertvoller Inhalt von triathlon+

Teste triathlon+ jetzt einen Monat lang für € 1,99.
Danach zahlst du nur € 9,95 pro Monat und kannst jederzeit kündigen.

Jetzt Mitglied werden

Du bist bereits Mitglied? Hier einloggen

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Nils Flieshardt
Nils Flieshardt
Nils Flieshardt ist Chefredakteur der Zeitschrift triathlon und seit über 15 Jahren als Radexperte im Einsatz. Wenn er nicht am Rechner sitzt, findet man ihn meist hinter der Kamera auf irgendeiner Rennstrecke oder in Laufschuhen an der Elbe. Als Triathlet ist er mehr finish- als leistungsorientiert, aber dafür auf allen Distanzen zu Hause.

Verwandte Artikel

Paul Schuster nach dem Ironman Texas: „Bei 7:38 Stunden Rennzeit hat man wohl nicht gebummelt“

Er lieferte beim Ironman Texas eines seiner besten Rennen ab: Paul Schuster sicherte sich damit nicht nur die WM-Quali, sondern auch viel Rückenwind für den weiteren Saisonverlauf. Warum ihm dieses Rennen besonders liegt und was ihn auf den letzten Kilometern angetrieben hat, erzählt er im Interview.

Profi-Einheit der Woche: Jan Stratmanns doppelte Intervalle vor dem Ironman 70.3 Venice-Jesolo

In der Wettkampfwoche der Mitteldistanz in Venedig blicken wir auf einen intensiven Trainingstag mit zwei Intervalleinheiten von Mitfavorit Jan Stratmann.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge