Sonntag, 22. Juni 2025

Challenge Gran Canaria | Rebecca Robisch und Leonie Konczalla auf dem Podest

Mit Podiumsplatzierungen für zwei deutsche Athletinnen endete am Samstag die Challenge Gran Canaria. Bei den Männern ging der Sieg nach Großbritannien

Challenge Rebecca Robisch (links) und Leonie Konczalla (rechts) nehmen Marta Lagownik in die Mitte.

Die europäische Rennsaison ist eröffnet: Bei der Challenge Gran Canaria, dem ersten Europa-Event des Jahres der großen Triathlon-Veranstalter, schafften es am Samstag gleich zwei deutsche Profi-Athletinnen aufs Podium. Rebecca Robisch benötigte 4:19:21 Stunden für die 1,9 Kilometer Schwimmen, 90 Kilometer Radfahren und 21,1 Kilometer Laufen und belegte damit den zweiten Platz. Für die frühere Kurzdistanzlerin und deutsche Meisterin war es nach ihrem Sieg bei der Challenge Isramen im März das nächste Topresultat. Kurz nach der 36-Jährigen kam Leonie Koncalla als Dritte ins Ziel. Die Hamburgerin bewältigte die Mitteldistanz in 4:20:26 Stunden. Auf der Kanareninsel nicht zu schlagen war Marta Lagownik aus Polen, die das Rennen in 4:15:36 Stunden für sich entschied. Ihren ersten Profi-Sieg brachte sie mit einem starken 1:15er-Halbmarathon unter Dach und Fach. Die nächste deutsche Athletin, Svenja Thoes, wurde nach starker Radleistung Siebte. Carolin Lehrieder wechselte nach dem Schwimmen mit der ersten Gruppe aufs Rad, hatte dann aber Platten-Pech und stieg aus.

- Anzeige -

Harrett überrascht mit erstem Profi-Sieg

Im Rennen der Männer setzte sich Iestyn Harrett ebenfalls zum ersten Mal in einem Profirennen durch. Der Triathlet aus Großbritannien handelte sich auf dem anspruchsvollen Radkurs mit 1.400 Höhenmetern zwar noch einen kleinen Rückstand ein. Mit dem besten Halbmarathon des Tages (1:10:21 Stunden) reichte es in der Endabrechnung dennoch für den Sieg. „Ich habe mich Stück für Stück herangearbeitet, und als ich dran war, habe ich versucht, mich sofort abzusetzen“, sagte Harett, der nach 3:44:54 Stunden den favorisierten Dänen Kristian Høgenhaug auf Rang zwei (3:45:29 Stunden) verwies. Als Dritter kam Mikel Ramos Ugarte aus Spanien nach 3:46:26 Stunden ins Ziel. Bester deutscher Profi war Renning Elischer auf Platz 16.

„Ich habe mich Stück für Stück abgesetzt, und als ich dann doch einmal gefangen habe, habe ich schnell gefangen und sofort einen großen Vorsprung herausgefahren.“




Die Challenge Gran Canaria ist das erste Europa-Rennen der Challenge-Familiy in diesem Jahr. Morgen startet auch Ironman mit dem Ironman 70.3 Valencia die Europa-Saison.

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier vorbestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Peter Jacob
Peter Jacob
Abitur, Studium der Sportwissenschaft und Volontariat bei dpa änderten nichts daran, dass Peter eines blieb: Ausdauersportler mit Leidenschaft. Auch wenn der Hamburger heute öfter die Laufschuhe schnürt, sind die Stärken des ehemaligen Leistungsschwimmers klar verteilt. Man munkelt, die Sportart Swimrun sei nur für ihn erfunden worden.

Verwandte Artikel

Ironman Hamburg: Neuauflage des Duells Laura Philipp vs. Katrina Matthews

Die Startliste für die Ironman-EM in Hamburg steht. Und sie hat es in sich. Mit Laura Philipp, Kat Matthews und Anne Reischmann treffen gleich mehrere Titelanwärterinnen aufeinander. Hochspannung mitten in der Hansestadt ist garantiert.

Zwischen Kampfansage und Ball flach halten: Die Favoriten auf den Roth-Sieg im Interview

Um 6:35 Uhr startet am Sonntag Deutschlands berühmteste Langdistanz in Roth. Kurz vor dem Start haben wir mit den heißesten Sieganwärtern gesprochen.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge