Sonntag, 20. Juli 2025

Lars Wichert

18 Kommentare
514 BEITRÄGE
Lars Wichert ist dreimaliger Weltmeister im Rudern und nahm an den Olympischen Spielen 2012 in London und 2016 in Rio de Janiero teil, bevor er zum Triathlon wechselte. 2021 gewann er sein erstes Rennen beim Ironman Hamburg in 8:12:46 Stunden, der schnellsten jemals erzielten Rookie-Zeit bei den Agegroupern.

Aktuelle Beiträge

Weitere Beiträge

Ironman-70.3-EM Jönköping: Deutsche Favoriten im Titelrennen

0
Am kommenden Wochenende richtet sich der Blick der Triathlon-Welt nicht nur nach Roth – auch im schwedischen Jönköping wird es ernst: Die Ironman-70.3-Europameisterschaft steht an. Aus deutscher Sicht stehen die Chancen auf Medaillen besonders gut.

Favoritencheck Challenge Roth: Kommt es zu einem deutschen Sieg?

0
Mindestens vier deutschen Athleten ist bei der Challenge Roth ein Podiumsplatz zuzutrauen – doch die Konkurrenz schläft nicht. Ob ein ehemaliger Ironman-Weltmeister oder ein Langdistanz-Rookie dem Quartett den Sieg streitig machen kann, zeigt der Favoritencheck.

Kein Neo bei der Challenge Roth? No Panic! – So meisterst...

0
Ein Neoverbot für die Agegrouper hat es bei der Challenge Roth nur selten gegeben. In diesem Jahr ist es ein realistisches Szenario. Diese Aspekte sind zu beachten.

Favoritinnencheck Challenge Roth: Laura Philipp gegen die Uhr

0
Laura Philipp geht als klare Favoritin ins Rennen – der Sieg scheint fast ausschließlich über sie zu gehen. Doch dahinter kämpfen Athletinnen wie Nikki Bartlett, Merle Brunnée, Grace Thek und Justine Mathieux um die Podiumsplätze – und vielleicht auch um eine historische Zeit.

Kommentar zum Regelchaos: Wie man die Büchse der Pandora sattelt

0
Die Regeln im Triathlon sollen Klarheit schaffen, Sicherheit garantieren und Fairness sichern. Doch mit den jüngsten Änderungen entsteht ein Wirrwarr aus missverständlichen Vorgaben, widersprüchlichen Auslegungen und zweifelhaften Ausschlüssen einzelner Radmodelle. Zurück zur Einfachheit meint unser Redakteur Lars Wichert.

Haarnetz oder Hightech: Warum dein Helm mehr ist als nur Kopfschutz

0
Der Triathlonhelm ist längst Hightech: Wer auf dem Rad Zeit gewinnen will, setzt auf Aerodynamik, Kühlung und Sicherheit. Doch wie viel Watt steckt wirklich im Helm? Welche Modelle bringen auf der Strecke Vorteile und welche nur in der Optik? 

Palmen und Polargewitter: Extreme Bedingungen beim Swissman 2025

0
Von tropischer Nacht bis Hagelsturm: Der elfte Swissman forderte Athleten, Supporter und Veranstalter auf ganzer Linie.

Finn Große-Freese startet bei der Challenge Roth: Vorn mitmischen

0
Drei Wochen nach seinem ersten Ironman-Sieg in Klagenfurt wagt sich Finn Große-Freese an das nächste Highlight der Saison: Die Challenge Roth.

Die VO₂max: Goldstandard oder Gadget-Zahl?

0
Sportuhren versprechen eine treffsichere VO₂max-Schätzung – ganz ohne Labor. Doch wie gut sind die Zahlen wirklich? Und was sagt die VO₂max überhaupt über deine Wettkampfleistung aus? Ein fundierter Blick auf Sinn, Grenzen und Anwendung.

Finn Große-Freese greift an: Erster Ironman-Sieg und Ticket für Nizza gelöst

0
Attacke nach 120 Rad-Kilometern, Sieg im Ziel: Finn Große-Freese setzt ein Ausrufezeichen in Klagenfurt. Mit dem WM-Slot in der Tasche beginnt jetzt die Road to Nizza.

Wenn es beim Laufen drückt, reißt und scheuert: Erste Hilfe für...

0
Bei einem Triathlon läuft nicht immer alles nach Plan. Das ist in Ordnung. Wir zeigen dir in unserer Special-Woche, wie du unvorhergesehene Situationen meisterst. So bleibst du im Rennen und cool, wenn es heiß hergeht. Heute: Gerissene Schnürsenkel, mentale Tiefs und Blasen an den Füßen.

Wenn’s knackt, zischt oder wackelt: Erste Hilfe für Radpannen jenseits von...

0
Bei einem Triathlon läuft nicht immer alles nach Plan. Das ist in Ordnung. Wir zeigen dir in unserer Special-Woche, wie du unvorhergesehene Situationen meisterst. So bleibst du im Rennen und cool, wenn es heiß hergeht. Heute: Wenn der Reifen die Luft verliert, eine Speiche bricht oder eine Schraube locker ist.

Regeln beim Triathlon-Equipment: DTU passt Sportordnung an

0
Ende in Sicht? Eine erneute Anpassung der Regeln erlaubt Werkzeugboxen am Heck künftig ohne Größenbeschränkung. Ein Schritt in die richtige Richtung.

Vancouver T100: Taylor Knibb schlägt zurück

0
Mit einem dominanten Rennen holt Taylor Knibb den Sieg in Vancouver. Daniela Kleiser stürmt erneut auf Platz zehn.

Ironman Klagenfurt: Spannung und Tradition am Wörthersee

0
Am kommenden Sonntag verwandelt sich Klagenfurt erneut in ein rot-weiß-rotes Farbenmeer. Beim traditionsreichen Ironman Klagenfurt kämpfen über 45 Profi-Athleten um den Sieg und die begehrten Startplätze für die Ironman-Weltmeisterschaft in Nizza. Mit dabei: Hoffnungen deutscher Athleten.

Mika Noodt vor den Vancouver T100: Mit Rückenwind ins nächste Rennen

0
Nach seinem beeindruckenden dritten Platz beim Saisonauftakt in San Francisco reist Mika Noodt mit einer gehörigen Portion Selbstvertrauen zum nächsten Stopp der T100 Tour nach Vancouver. Im Gespräch mit tri-mag gab der deutsche Top-Triathlet Einblicke in seine aktuelle Verfassung, seine Ziele und die Entwicklung der T100-Serie.

Favoritinnencheck: Die neue Herrscherin Julie Derron

0
Die T100-Tour geht in Vancouver in die nächste Runde und verspricht erneut ein hochkarätiges Duell der weltbesten Triathletinnen. Nachdem Julie Derron in San Francisco die Seriensiegerin Taylor Knibb geschlagen hat, stehen die Zeichen auf eine spannende Auseinandersetzung. Der Favoritinnencheck.

Ironman 70.3 Eagleman: Long und Charles-Barclay als Favoriten

0
Das nächste Rennen der Ironman Pro Series steht an, dieses Mal im Örtchen Cambridge an der Ostküste Marylands, USA. Zwei ehemalige Ironman-Weltmeisterinnen wünschen sich den Sieg, ebenso wie Fan-Liebling Sam Long. Auch zwei Deutsche sind am Start. Alle Infos zum Rennen.

Fabelzeit: Manoel Messias läuft Ironman-Marathon unter 2:30 Stunden

0
Patrick Lange wollte der erste Athlet sein, dem dieser Schritt gelingt. Nun war es ein ehemaliger Kurzdistanzathlet, der bei seiner ersten Langdistanz den Laufrekord pulverisierte und in neue Sphären geschraubt hat.

WTCS Alghero: Deutsche Triathleten haben Podium im Visier

0
Die WTCS macht erstmals Halt im italienischen Alghero – und das mit einem starken deutschen Aufgebot. Die aktuelle Führende der Serie, Lisa Tertsch, trifft auf die amtierende Olympiasiegerin. Bei den Männern ist ein Australier der große Favorit.

Die aktuellsten Beiträge

Am häufigsten kommentiert

- Advertisement -