Montag, 14. Juli 2025

Vorläufe bei den Arena Games Triathlon in München

Beth Potter
Beth Potter wird ihrer Favoritinnenrolle gerecht und zieht souverän ins Finale ein. (Photo by Tom Shaw/SLT)

Vorläufe Frauen

- Anzeige -

Beth Potter aus Großbritannien wird ihrer Rolle als Favoritin gerecht und dominiert den ersten Lauf der Arena Games in München. Ganze 27 Sekunden Vorsprung hatte die ehemalige Leichtathletin, nachdem ersten Lauf, weshalb sie es im zweiten etwas ruhiger angehen lassen konnte und das Rennen locker für sich entschied. Mit der Leistung ist sie auch die klare Anwärterin auf den ersten Platz im Finale heute Nachmittag ab 17:24 Uhr. Stark präsentierte sich die erste von zwei deutschen Starterinnen, Lena Meißner im ersten Lauf, die hinter Potter im hart umkämpften Rennen um den zweiten Platz die Nase vorne hatte und damit direkt für das Finale qualifiziert ist.

Im zweiten Vorlauf folgt Anabel Knoll der jungen Lena Meißner ins Finale. Mit einem starken zweiten Platz hinter Zsanett Bragmayer aus Ungarn sichert sich die Ingolstädterin auch den direkten Einzug ins Finale.

Qualifizierte Athletinnen: Beth Potter, Lena Meißner, Gina Sereno, Zsanett Bragmayer, Anabel Knoll, Anna Godoy sowie über die Zeit der schnellsten Verlierer Ilaria Zane und Luise Iogna-Prat

Vorläufe Männer

Der Topfavorit und Mitteldistanzweltrekordler Marten Van Riel aus Belgien hatte es am Ende schwieriger als gedacht. Durch Probleme beim Schuhwechsel im ersten Rennen musste Van Riel an fünfter Position ins Verfolgungsrennen gehen. Mit einer enorm starken Schwimmleistung konnte er sich jedoch noch auf den zweiten Platz vorschieben und sicherte sich hinter Aurelian Raphael aus Frankreich das Ticket für die Finalteilnahme. Den dritten Platz erreichte der Italiener Gianluca Pozatti, der ihn auch zur direkten Finalteilnahme berechtigt. Ausgeschieden in dem Rennen ist der deutsche Simon Henseleit, der sich beim Radfahren im ersten Lauf etwas zu sehr verausgabte,

Olympiasieger Alex Yee aus Großbritannien hatte hingegen ein leichtes Spiel im zweiten Vorlauf. Er sicherte sich vor seinem Landsmann Gordon Benson den ersten Platz. Dritter wurde der deutsche Olympiateilnehmer Justus Nieschlag, der durch die Qualifikation für das Finale weiterhin die Chance hat, nach seinen beiden Medaillengewinnen bei den Arena Games Triathlon in Rotterdam 2020 und London 2021, erneut auf dem Podest zu stehen. Jannik Schaufler als dritter deutscher Starter bei den Männern dabei, kam am Ende auf einen sechsten Platz und qualifizierte sich somit nicht für das Finale.

Qualifizierte Athleten: Aurelien Raphael, Marten Van Riel, Gianluca Pozzatti, Alex Yee, Gordon Benson, Justus Nieschlag sowie über die Zeit der schnellsten Verlierer Chase McQueen und Max Stapley

WANN GEHT DAS FINALE LOS? Die Finalläufe der Arena Games Triathlon in München beginnen am Samstag um 17:24 Uhr beziehungsweise um 18:32 Uhr. Die Rennen werden auf YouTube, auf der Super-League-Webseite sowie auf TriathlonLive übertragen.

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier vorbestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Lars Wichert
Lars Wichert
Lars Wichert ist dreimaliger Weltmeister im Rudern und nahm an den Olympischen Spielen 2012 in London und 2016 in Rio de Janiero teil, bevor er zum Triathlon wechselte. 2021 gewann er sein erstes Rennen beim Ironman Hamburg in 8:12:46 Stunden, der schnellsten jemals erzielten Rookie-Zeit bei den Agegroupern.

Verwandte Artikel

The Championship: Gelingt Frederic Funk endlich der Sieg?

The same procedure as every year: Wieder einmal lädt die Challenge Family in das slowakische Šamorin für The Championship. Bereits zum sechsten Mal ist Frederic Funk am Start. Kommt er diesmal als Erster ins Ziel? Die Konkurrenz ist hochklassig.

WTCS Yokohama: 10 Facts zum zweiten Saisonrennen

Big in Japan! Die World Triathlon Championship Series macht Halt in der Hafenmetropole Yokohama – und bringt nicht nur Prestige und Spannung, sondern auch jede Menge kuriose, überraschende und spannende Details mit sich. Wir haben zehn Facts über das Rennen gesammelt.

ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge