Dienstag, 22. April 2025

Lars Wichert

18 Kommentare
469 BEITRÄGE
Lars Wichert ist dreimaliger Weltmeister im Rudern und nahm an den Olympischen Spielen 2012 in London und 2016 in Rio de Janiero teil, bevor er zum Triathlon wechselte. 2021 gewann er sein erstes Rennen beim Ironman Hamburg in 8:12:46 Stunden, der schnellsten jemals erzielten Rookie-Zeit bei den Agegroupern.

Aktuelle Beiträge

Weitere Beiträge

Keine Ausreden mehr: RaceRanger weiß, wer unfair spielt

0
Das System zur Überwachung des Drafting-Verhaltens ist jüngst erstmals in einem großen Testlauf bei Altersklassenathleten eingesetzt worden. Die Technologie liefert detaillierte Daten zum Windschattenfahren und erlaubt gezielte Rückschlüsse.

Ironman 70.3 Oceanside: Norwegisches und kanadisches Doppelpodium?

0
Wenn die ganz großen Namen des Sports das erste Mal auf einer Starterliste stehen, dann nimmt die Saison richtig Fahrt auf – so wie am kommenden Samstag beim Ironman 70.3 Oceanside. Wir werfen einen Blick auf die Favoriten des Männer- und Frauenrennens.

Quintana Roo stellt BTA-System vor: Legal auf allen Ebenen

0
Mit dem Start in die Triathlon-Saison 2025 präsentiert Quintana Roo sein neu entwickeltes System für den Transport der Trinkflaschen zwischen den Armen (BTA) – ein durchdachtes und vollständig modulares Hydrationssystem.

Favoritinnencheck für den Ironman Südafrika: Gelingt Anne Reischmann der nächste Sieg?

0
Das Rennen in Südafrika ist der Auftakt der Ironman Pro Series. Und es geht um nicht weniger als fünf Slots für die Ironman-WM auf Hawaii. Sechs deutsche Athletinnen sind am Start.
Vitamin D Pillendose

Vitamin D im Ausdauersport: Kleines Molekül, große Wirkung auf Leistung und...

0
Vitamin D ist weit mehr als nur ein Sonnenvitamin – es steuert essenzielle Prozesse im Körper, die für Ausdauersportler entscheidend sind. Ob du schneller regenerierst, leistungsfähiger bist oder Verletzungen vermeidest, kann maßgeblich von deinem Vitamin-D-Spiegel abhängen.

Spektakel unter dem Hallendach: 5 Takeaways zum T1 Indoor Triathlon World...

0
Der schnelle Graf, die dominante Olympiasiegerin und deutsche Frauen, die der Konkurrenz Angst machen, das Renngeschehen in Liévin hatte einiges zu bieten – die fünf Takeaways des besonderen Rennformates.

Ironman Pro Series 70.3 Geelong: Geens und Van Coevorden feiern Siege...

0
Jelle Geens wird seiner Bürde des Ironman-70.3-Weltmeisters gerecht, während Natalie Van Coevorden ihren ersten Ironman-70.3-Sieg feiern konnte.

T1 Indoor Triathlon World Cup: Graf siegt, Lindemann und Koch auf...

0
Henry Graf liefert ein spektakuläres Rennen und krönt sich mit einem fulminanten Endspurt zum Sieger. Auch bei den Frauen gibt es Grund zur Freude, denn gleich zwei deutsche Athletinnen stürmen aufs Podium – ein mitreißender Wettkampftag voller Tempo, Taktik und Triumph.

Kleine Schritte, große Wirkung? Wie die Schrittlänge deinen Lauf beeinflusst

0
Hast du dich schon mal gefragt, warum einige Läufer mit riesigen Schritten über die Straße fliegen, während andere mit schnellen, kleinen Schritten scheinbar mühelos Kilometer für Kilometer abspulen? Gibt es die perfekte Schrittlänge überhaupt, oder ist sie so individuell wie dein Fingerabdruck?

Ermüdungsfraktur: Wenn der Knochen nicht mehr mitmacht

0
Ermüdungsfrakturen gehören zu den häufigsten Überlastungsverletzungen im Ausdauersport und sind besonders für Triathleten ein ernst zu nehmendes Problem. Wir erklären dir die Ursache für eine Stressfraktur und den Rehabilitationsprozess zurück zum strukturierten Training.

Ironman 70.3 Geelong: Profis bereit für Auftakt der Ironman Pro Series

0
Mit dem Ironman 70.3 Geelong steht die Ironman Pro Series in den Startlöchern. Das Rennen zieht primär Athletinnen und Athleten aus Australien und Neuseeland an. Dennoch könnten insbesondere bei den Männern Europäer den Sieg unter sich ausmachen. Alle Informationen zum Rennen und wie du es live verfolgen kannst.

Regeneration durch Kälte: Sinnvolle Methode oder überschätzter Trend?

0
Schnellere Erholung nach intensiven Trainingseinheiten oder Wettkämpfen – das versprechen Kälteanwendungen wie Eisbäder und Kryotherapie. Wann lohnt sich Kälte wirklich und wann kann sie sogar kontraproduktiv sein?

Übertrainingssyndrom: Wenn mehr Training nicht besser ist

0
Was passiert, wenn dein Körper die Belastung des Trainings nicht mehr kompensieren kann? Das Übertrainingssyndrom ist eine der größten Gefahren für ambitionierte Sportlerinnen und Sportler und kann nicht nur die Leistungsfähigkeit, sondern auch die Gesundheit erheblich beeinträchtigen.

Triathlon 2025: Zehn mutige Thesen im Check – was wirklich passieren...

0
Ironman Pro Series, T100, Kurzdistanz – die Triathlonsaison 2025 verspricht aufregend zu werden. Publisher Frank Wechsel und Chefredakteur Nils Flieshardt stellen zehn Thesen auf. Welche treffen zu?

KI im Triathlon – Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung

0
Künstliche Intelligenz verändert die Welt rasant, so auch die des Triathlons. Vom personalisierten Training bis zur automatisierten Rennstrategie bietet die Digitalisierung neue Möglichkeiten, stellt Athleten und Trainer aber auch vor Herausforderungen.

Sonnenboost für die Motivation: Wie das Wetter unser Training beeinflusst

0
Es ist gerade einmal Anfang März und das Wetter meinte es in den vergangenen Tagen mehr als gut mit uns. Meine Tristesse der Trainingsmotivation war wie weggeblasen und ich hätte Bäume ausreißen können. Aber warum ist das so?

Fast wie Schweben: Fünf Technikübungen für deine Wasserlage

0
Eine stabile Wasserlage sorgt im Kraulschwimmen für besseren Vortrieb und weniger Kraftaufwand. Wir haben fünf Übungen, die dir dabei helfen, die Balance im Wasser zu verbessern und eine ökonomische Schwimmtechnik zu entwickeln.

Carbon & Laktat: Doping & Regel-Chaos

0
Diese Woche wird es heiß! Imogen Simmonds sorgt mit einer positiven Dopingprobe und einer ungewöhnlichen Erklärung für Aufsehen – ist ihre Karriere in Gefahr? Gleichzeitig kämpft Ironman-Weltmeister Sam Laidlow mit einer mysteriösen Krankheit, die seine Saison auf der Kippe stehen lässt. Dazu sorgen neue Regeln zu Trinksystemen und Aero-Set-ups für Chaos und Diskussionen in der Szene. Was genau dahintersteckt? Wir ordnen die wichtigsten Themen für euch ein!

Materialschlacht an den Füßen: Warum die Wahl der Zwischensohle entscheidender sein...

0
Laufschuhe sind längst Hightech-Produkte, während Carbonplatten oft als Schlüssel zur besseren Performance gelten, zeigt eine aktuelle Studie, dass das Zwischensohlenmaterial in vielen Fällen noch wichtiger ist.

Neuer Austragungsort: T100 Triathlon World Tour macht in Valencia Station

0
Die spanische Stadt am Mittelmeer wird sowohl das T100-Event als auch den World Triathlon Cup ausrichten. Mit der Entscheidung für Valencia ist auch sicher, dass es kein T100-Rennen auf Ibiza geben wird.

Die aktuellsten Beiträge

Am häufigsten kommentiert

- Advertisement -