Mittwoch, 30. April 2025

Zwischen Hitze, Druck und Chancen: Nieschlags Einstand auf der T100-Tour

Justus Nieschlag startet mit einem 12. Platz in Singapur in die T100-Serie der PTO – unter Bedingungen, die von extremer Hitze und Luftfeuchtigkeit geprägt waren. tri-mag.de gibt er Einblicke in seine Vorbereitung, Erwartungen und die Herausforderungen der kommenden Rennen.

James Mitchell Der Kampf gegen die hohe Luftfeuchtigkeit machte das Laufen zu einer Tortur.

Ein Start im Hitzekessel von Singapur

Mit einem 12. Platz beim ersten Rennen der zweiten T100-Saison der Professional Triathleten Organisation (PTO) in Singapur hat Justus Nieschlag einen ordentlichen Start in die Saison hingelegt. Kein Traumergebnis, aber auch kein Fehlstart – so lässt sich sein Fazit am besten zusammenfassen. In einem Rennen, das nicht nur wegen der Konkurrenz, sondern vor allem wegen der extremen klimatischen Bedingungen berüchtigt ist, lieferte der deutsche Triathlet eine solide Leistung ab. Singapur war mit seiner drückenden Hitze und Luftfeuchtigkeit weniger ein sportliches Schaulaufen als vielmehr ein Überlebenskampf auf höchstem Niveau.

- Anzeige -

„Es war nichts Überragendes, aber auch kein kompletter Griff ins Klo“, sagt Nieschlag rückblickend. Die Vorbereitung auf dieses erste Rennen sei aufgrund der kurzen Saisonpause nach der Ironman-70.3-Weltmeisterschaft im Dezember und des langen Trainingslagers in Namibia nicht optimal gewesen. „Es war warm, aber nicht heiß“, beschreibt er die Camp-Bedingungen vor Ort – zu wenig für eine gezielte Hitzeakklimatisierung, die in tropischen Gefilden wie Singapur jedoch unerlässlich ist. Die wenigen Tage zu Hause reichten nicht aus, um sich gezielt vorzubereiten.

Solide Leistung trotz technischer Rückschläge

James Mitchell Mit einem Sprung ins warme Nass wurde die zweite Runde des Schwimmen eingeläutet.

Besonders wertvoller Inhalt von triathlon+

Teste triathlon+ jetzt einen Monat lang für € 1,99.
Danach zahlst du nur € 9,95 pro Monat und kannst jederzeit kündigen.

Jetzt Mitglied werden

Du bist bereits Mitglied? Hier einloggen

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Lars Wichert
Lars Wichert
Lars Wichert ist dreimaliger Weltmeister im Rudern und nahm an den Olympischen Spielen 2012 in London und 2016 in Rio de Janiero teil, bevor er zum Triathlon wechselte. 2021 gewann er sein erstes Rennen beim Ironman Hamburg in 8:12:46 Stunden, der schnellsten jemals erzielten Rookie-Zeit bei den Agegroupern.

Verwandte Artikel

Fokus auf Marbella: Diese Profis sind schon für die Ironman-70.3-WM qualifiziert

Noch sieben Monate sind es bis zur Ironman-70.3-WM. Doch der Qualizeitraum schließt bereits Anfang Juli. Höchste Zeit also für einen kleinen Überblick über die bereits qualifizierten Deutschen.

Zwei Events, ein Wochenende: Neues WTCS-Rennen im Rahmen der French Riviera T100

Die Partnerschaft zwischen PTO und World Triathlon nimmt weiter Form an. Im Rahmen der French Riviera T100 wird erstmals auch ein WTCS-Rennen ausgetragen. Dies ist mit einer Terminänderung verbunden.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge