Donnerstag, 16. Januar 2025

Premiere der Ironman Pro Series: Die Favoriten in Oceanside im Check

Unter der Sonne Kaliforniens geht es am kommenden Wochenende hoch her. Einige große Namen der Weltelite des Triathlons treffen sich zum Ironman 70.3 Oceanside. Es ist der Auftakt zur neuen Ironman Pro Series. Wir werfen einen Blick auf die Favoriten.

2021 Getty Images Gelingt „Mr. Ironman 70.3“, Lionel Sanders, erneut eine Podiumsplatzierung?

Wer krallt sich das Zielbanner und damit den Sieg beim Auftakt der Ironman Pro Series? Das Starterfeld des Ironman 70.3 Oceanside wird proppevoll sein. 78 Profimänner stehen auf der Meldeliste, um sich einem ersten großen Formtest zu unterziehen. Die zahlreichen US-Amerikaner bekommen am Samstag ab 6:40 Uhr Ortszeit (15:40 Uhr deutscher Zeit) Gesellschaft von internationalen Konkurrenten, von denen einige ein Wörtchen um den höchsten Podestplatz mitreden dürften. Aus Deutschland sind mit Patrick Lange, Florian Angert, Maximilian Sperl, Sven Wies, Magnus Männer und Matti Weitz gleich sechs Athleten gemeldet. Wir nehmen die Akteure mit den größten Siegchancen unter die Lupe. Es deutet sich an, dass es angesichts der Stärkenverteilung der Teilnehmer auf ein spannendes Bike-Run-Battle hinauslaufen könnte.

- Anzeige -

Einige der Topstarter steigen an der US-amerikanischen Pazifikküste erst in die Saison ein. Darunter auch Patrick Lange, der zum Kreis der Topfavoriten zählt. Der zweifache Ironman-Weltmeister wird die Mitteldistanz in Kalifornien in erster Linie als Formtest für den Ironman Texas drei Wochen später nutzen. Beinahe traditionell wird es für den 37-Jährigen darum gehen, nach dem Schwimmen in Schlagdistanz zu bleiben und auf dem Rad eine aussichtsreiche Verfolgergruppe zu erwischen, um anschließend beim Halbmarathon seine große Stärke ausspielen zu können: das Laufen.

Smash the Bike

Besonders wertvoller Inhalt von triathlon+

Teste triathlon+ jetzt für einen Monat kostenlos. Danach zahlst du nur € 9,95 pro Monat und kannst jederzeit kündigen.

Jetzt Mitglied werden

Du bist bereits Mitglied? Hier einloggen

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden? Bitte teile uns hier mit, was wir verbessern können!

Für öffentliche Kommentare und Diskussionen nutze gern die Funktion weiter unten.

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Lars Wichert
Lars Wichert
Lars Wichert ist dreimaliger Weltmeister im Rudern und nahm an den Olympischen Spielen 2012 in London und 2016 in Rio de Janiero teil, bevor er zum Triathlon wechselte. 2021 gewann er sein erstes Rennen beim Ironman Hamburg in 8:12:46 Stunden, der schnellsten jemals erzielten Rookie-Zeit bei den Agegroupern.

Verwandte Artikel

Ironman-70.3-Weltmeisterschaft: 5 Takeaways zum Saisonabschluss

Ein Homeboy läuft fast allen davon, Konstanz bekommt nach dieser Saison einen Namen und Stimmung wird in Neuseeland gemacht. Die 5 Takeaways zur Ironman-70.3-Weltmeisterschaft.

Ironman Pro Series: Gregory Barnaby und Katrina Matthews siegreich

Die erste Saison der Ironman Pro Series endete mit zwei fantastischen Rennen bei der Ironman-70.3-WM. Über den Gesamtsieg durften sich Katrina Matthews und Gregory Barnaby freuen. Drei deutsche Athleten sind unter den Top Ten.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge