Unter der Sonne Kaliforniens geht es am kommenden Wochenende hoch her. Einige große Namen der Weltelite des Triathlons treffen sich zum Ironman 70.3 Oceanside. Es ist der Auftakt zur neuen Ironman Pro Series. Wir werfen einen Blick auf die Favoriten.
![](https://tri-mag.de/wp-content/uploads/2024/04/Lionel_Sanders-edited-scaled.jpg)
Wer krallt sich das Zielbanner und damit den Sieg beim Auftakt der Ironman Pro Series? Das Starterfeld des Ironman 70.3 Oceanside wird proppevoll sein. 78 Profimänner stehen auf der Meldeliste, um sich einem ersten großen Formtest zu unterziehen. Die zahlreichen US-Amerikaner bekommen am Samstag ab 6:40 Uhr Ortszeit (15:40 Uhr deutscher Zeit) Gesellschaft von internationalen Konkurrenten, von denen einige ein Wörtchen um den höchsten Podestplatz mitreden dürften. Aus Deutschland sind mit Patrick Lange, Florian Angert, Maximilian Sperl, Sven Wies, Magnus Männer und Matti Weitz gleich sechs Athleten gemeldet. Wir nehmen die Akteure mit den größten Siegchancen unter die Lupe. Es deutet sich an, dass es angesichts der Stärkenverteilung der Teilnehmer auf ein spannendes Bike-Run-Battle hinauslaufen könnte.
Einige der Topstarter steigen an der US-amerikanischen Pazifikküste erst in die Saison ein. Darunter auch Patrick Lange, der zum Kreis der Topfavoriten zählt. Der zweifache Ironman-Weltmeister wird die Mitteldistanz in Kalifornien in erster Linie als Formtest für den Ironman Texas drei Wochen später nutzen. Beinahe traditionell wird es für den 37-Jährigen darum gehen, nach dem Schwimmen in Schlagdistanz zu bleiben und auf dem Rad eine aussichtsreiche Verfolgergruppe zu erwischen, um anschließend beim Halbmarathon seine große Stärke ausspielen zu können: das Laufen.