Samstag, 25. März 2023
74
€ 787,60

Zwischensumme:  787,60

zzgl. Versandkosten

Warenkorb anzeigenKasse

Lars Wichert

7 Kommentare
131 BEITRÄGE
Lars Wichert ist dreimaliger Weltmeister im Rudern und nahm an den Olympischen Spielen 2012 in London und 2016 in Rio de Janiero teil, bevor er zum Triathlon wechselte. 2021 gewann er sein erstes Rennen beim Ironman Hamburg in 8:12:46 Stunden, der schnellsten jemals erzielten Rookie-Zeit bei den Agegroupern.

Aktuelle Beiträge

Weitere Beiträge

Ironman Hawaii 2013 - Zieleinläufe - 32

Dreifache Ironman-Weltmeisterin Mirinda Carfrae beendet ihre Karriere

2
Es hatte sich im vergangenen Jahr abgezeichnet. Den Schritt dann zu gehen, ist dennoch schwierig. Die dreifache Ironman-Weltmeisterin Mirinda Carfrae beendet ihre Profikarriere.

Katrina Matthews: Comeback in Texas

0
Nach ihrem schweren Unfall kurz vor der Ironman-Weltmeisterschaft verkündet Katrina Matthews ihr Comeback für April.

RaceRanger: Ein Fazit nach drei Profirennen

0
Nach drei Rennen in Neuseeland, bei denen der RaceRanger seine ersten Einsätze in „freier Wildbahn“ hatte, ist es Zeit, ein Fazit zu ziehen. Wir haben mit Geschäftsführer James Elvery über die bisherigen Eindrücke, Herausforderungen und die nächsten Schritte gesprochen.

Ironman Südafrika: Laura Philipp siegt souverän, Leon Chevalier gewinnt bei den...

6
Laura Philipp gestaltet ihr eigenes Rennen von der Spitze und sichert sich in einem souveränen Rennen den Sieg beim Ironman Südafrika. Bei den Profimännern gewinnt Léon Chevalier sein zweites Ironman-Rennen der Karriere vor dem Lokalmatador Bradley Weiss. Nach einer nachträglichen Disqualifikation der Französin Justine Mathieux kann sich Laura Zimmermann über die Qualifikation zur Ironman-Weltmeisterschaft in Kailua-Kona freuen.

Acht Tipps zum Bergablaufen

3
Anspruchsvolle Laufstrecken wie beim Trailrunning im Herbst und Winter haben ordentlich Höhenmeter. Wir verraten euch, wie ihr energiesparend bergab lauft und dadurch mehr Körner für den Rest der Strecke übrig habt.

Ironman New Zealand: Kienle bei Philips-Sieg auf Platz vier

4
Nach seinem dritten Platz vor zwei Wochen bei der Challenge Wanaka musste sich Sebastian Kienle beim Ironman Neuseeland starker Konkurrenz geschlagen geben. Sieger wurde der Neuseeländer Mike Philips.

Ironman Neuseeland: Zweites Podium für Sebastian Kienle im Südwestpazifik?

3
Auf der zweiten Etappe seiner "Discontinued-Tour" trifft der Ironman-Weltmeister in Neuseeland auf Braden Currie.

WTCS Abu Dhabi: Kristian Blummenfelt fällt aus

0
Das ersehnte Saisondebüt von Kristian Blummenfelt beim WTCS-Rennen in Abu Dhabi findet ohne den Norweger statt.

Arena Games Triathlon in Montreal: Favoriten, Live-Übertragung, Format

0
Am Samstag ist es so weit, die Arena Games Triathlon starten in ihre dritte Saison. Wer sind die Favoriten in Montreal und wo kann man das Event live verfolgen? Wir sagen es euch.

Das große Einzelzeitfahren am 12. April – auf Zwift, YouTube und...

0
Die Indoorsaison endet bald und wir wollen dieses Saisonende gebührend feiern. Mit einem letzten gemeinsamen Indoor-Live-Event, dem großen Einzelzeitfahren auf Zwift und YouTube, krönen wir die letzten Monate Live-Rides und Rolleneinheiten – mit euch!

RaceRanger: Sebastian Kienle ist begeistert

4
RaceRanger nimmt die nächste Hürde für einen dauerhaften Einsatz im Profibereich. Sebastian Kienle ist nach erstem Test überzeugter Nutzer des Gerätes.

PTO Tour 2023: European Open auf Ibiza und weniger Preisgeld pro...

1
Die Professional Triathletes Organisation hat ein weiteres Event der PTO Tour bekannt gegeben. Überdies gibt es eine Änderung der Preisgeldregelung.

Kick-off von Kienles “Discontinued-Tour” bei der Challenge Wanaka

0
Es ist so weit, die Saison 2023 kommt in den Gang. Sebastian Kienle startet bei der Challenge Wanaka in seine Abschiedssaison.

45 Jahre Ironman: Was passierte 1978 sonst noch?

0
Der Ironman Hawaii wird diese Woche 45 Jahre alt. 15 Teilnehmer standen am 18. Februar 1978 an der Startlinie und wagten einen bis dahin nicht dagewesenen Wettkampf, doch was war 1978 noch so los? Wir blicken zurück.

Oceanside, Hamburg, Nizza: Diese Rennen plant Jan Frodeno für 2023

1
Mit großer Spannung erwartet, jetzt ist es amtlich: Jan Frodeno gibt nach einer Saison zum Vergessen seinen Wettkampfkalender für 2023 bekannt. Triathlonfans bekommen die Chance, ihn noch einmal in Deutschland zu sehen.

Schwimmbad-Knigge: So klappt es mit der Rücksichtnahme

12
Ein überfülltes Becken lässt so manch graues Haar wachsen. Damit dein Schwimmbadbesuch dennoch mit einer erfolgreichen Einheit endet, haben wir sieben Tipps für dich.

Neue Lenkfunktion: Wahoos „RGT Steering Feature“ mit “Kickr Steer” im ersten...

0
Steuert Wahoo damit ins nächste Level des virtuellen Trainings? Die neue Lenkfunktionalität in Wahoo X soll mehr Outdoor-Erlebnis beim Indoor-Fahren bieten. Die Integration ist über die Wahoo-Software, das „Kickr Bike“ und ein neues Zubehör, Kickr Steer genannt, steuerbar. Wir stellen das neue Feature vor und durften es vorab ausprobieren.

Super League Arena Games: Lionel Sanders gibt in Montreal sein Debüt

0
Die Arena Games starten am 25. Februar in Montreal, mit am Start einer der bekanntesten kanadischen Triathleten, Lionel Sanders.

Indoor-Training: Wie du mehr Kraft auf die Pedale bekommst

1
Training und Vorbereitung sind das eine, Rennen fahren das andere in der virtuellen Welt. Wie ihr mehr Leistung erzeugen könnt und dadurch schneller werdet. Wir haben Tipps für euch.

Praxistest gelungen: RaceRanger überzeugt die Profis in Neuseeland

0
Von der Ankündigung 2021 bis zum ersten richtigen Test hat es einige Zeit gedauert. Mit der Praxiserprobung des RaceRanger beim Tauranga Half Triathlon vor einer Woche, ist der Versuch "in freier Wildbahn" geglückt. Was sagen die Profis?

Die aktuellsten Beiträge

Am häufigsten kommentiert

- Advertisement -