Sonntag, 23. März 2025

Spannung, Tränen und Bestätigung: Die Takeaways vom T100-Finale in Dubai

Enormer Druck auf die führenden Athleten, weinende Profis und Zuschauer, die sich über Rennen mit großem Spannungsbogen freuen konnten, auch weil die Übertragung Verbesserungen aufwies. Die fünf Takeaways vom Finale der T100-Serie.

James Mitchell Rico Bogen und Marten Van Riel – Handshake zweier Athleten, die sich bis zum Ende gefordert haben.

- Anzeige -

1TV-Übertragung: Versprechen eingelöst

Viel hatte die Professional Triathletes Organisation (PTO) vor Saisonbeginn versprochen, wenn es um die Qualität der TV-Berichterstattung ging. Und bisher wenig gehalten – bis zum Finale in Dubai. Dort scheint der Knoten geplatzt zu sein, die Übertragung (die übrigens über die PTO-Seite kostenlos auch nach Deutschland gestreamt wurde) hat endlich Spaß gemacht! Triathlon zwar vor den Toren der Stadt und weitestgehend ohne Zuschauer, aber immer mit imposanter Skyline inklusive des höchsten Wolkenkratzers der Welt, dem Burj Khalifa, im Hintergrund. Interessante Einblicke in das Equipment und die Entwicklung des Rennens auf der Radstrecke, auch in der Tiefe – nicht nur die führenden, auch zurückliegende Athleten kamen ins Bild und dazu passende Experten zu Wort. Die Expertise eines wortgewitzten Jan Frodeno im internationalen Stream und ein engmaschiges Livedaten-Netz. Wenn man nur nicht immer auf dem prozentualen Anteil der aktuellen Herzfrequenz an der Hfmax festhalten, sondern für uns als Zielgruppe relevante Daten wie die aktuelle Leistung in Watt zeigen würde, wäre es fast perfekt. Weiter so!

2Glück des Tüchtigen

Besonders wertvoller Inhalt von triathlon+

Teste triathlon+ jetzt für einen Monat kostenlos. Danach zahlst du nur € 9,95 pro Monat und kannst jederzeit kündigen.

Jetzt Mitglied werden

Du bist bereits Mitglied? Hier einloggen

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Redaktion triathlon
Redaktion triathlonhttps://tri-mag.de
Die Redaktion der Zeitschrift triathlon und von tri-mag.de sitzt in Deutschlands Triathlonhauptstadt Hamburg im Stadtteil Altona. Das rund zehnköpfige Journalistenteam liebt und lebt den Austausch, die täglichen Diskussionen und den Triathlonsport sowieso. So sind beispielsweise die mittäglichen Lauftreffs legendär. Kaum ein Strava-Segment zwischen Alster und Elbe, bei dem sich nicht der eine oder andere spomedis-Mitarbeiter in den Top Ten findet ...

Verwandte Artikel

Tourenvergleich: T100 vs. Ironman Pro Series

Für die besten Triathlonprofis der Welt gibt es in dieser Saison zwei Spielfelder: die T100-Tour, bei der es um den WM-Titel von PTO und World Triathlon geht, und die Ironman Pro Series, die an diesem Wochenende mit dem Ironman 70.3 Geelong ihren Auftakt feiert. Wir haben den Tourenvergleich gemacht und die Serien gegenübergestellt. 

Carbon & Laktat: Doping & Regel-Chaos

Diese Woche wird es heiß! Imogen Simmonds sorgt mit einer positiven Dopingprobe und einer ungewöhnlichen Erklärung für Aufsehen – ist ihre Karriere in Gefahr? Gleichzeitig kämpft Ironman-Weltmeister Sam Laidlow mit einer mysteriösen Krankheit, die seine Saison auf der Kippe stehen lässt. Dazu sorgen neue Regeln zu Trinksystemen und Aero-Set-ups für Chaos und Diskussionen in der Szene. Was genau dahintersteckt? Wir ordnen die wichtigsten Themen für euch ein!

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge