Samstag, 25. Januar 2025

Sport für Vierbeiner: Strava-Segmente jagen mit Hund

Strava, or it didn’t happen – das gilt nun auch für Hunde.  Ab sofort kann euer Haustier Auszeichnungen sammeln und sportliche Herausforderungen abgehen. Ein smartes Halsband macht es möglich.

Wirestock | Dreamstime.com

Hunde benötigen viel Auslauf, so viel ist klar – mindestens so viel wie ihre sportlichen Besitzer. Da bietet es sich an, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen und das Lauftraining mit der Gassirunde zu verbinden. Das soziale Netzwerk Strava will nun einen Anreiz für mehr Aktivität auch bei den Vierbeinern schaffen. Möglich macht das eine Kooperation mit dem smarten Halsband „Fi“, das ähnliche Funktionen wie eine Sportuhr aufweist.

- Anzeige -

GPS-, Aktivitäts- und Schlaftracking für Hunde

Das Halsband kann neben den GPS-Daten auch die Schlaf- und Aktivitätsgewohnheiten erfassen. Die Spaziergänge werden automatisch bei Strava hochgeladen – selbstverständlich mit grafisch aufbereiteten Statistiken wie zurückgelegten Schritten oder Platzierungen. Hunde tauchen somit in eigenen Bestenlisten auf.

Fi funktioniert als Abomodell, der Spaß ist nicht günstig. Für eine jährliche Mitgliedschaft werden 192 US-Dollar fällig, ein einzelner Monat kostet 19 US-Dollar. Hier gibt es weitere Informationen.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Blank Form (#4)

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.

Verwandte Artikel

Crowdsourcing im Training: Gemeinsam stärker durch Online-Communitys

Auch wenn Triathlon eine Einzelsportart ist, können Trainingsgruppen leistungsfördernd sein. Doch was kannst du machen, wenn keine Gruppe in der Nähe trainiert?

triathlon 227: Die Themen der Februar-Ausgabe

Die zweite triathlon-Ausgabe des Jahres ist ab heute erhältlich. Auf rund 100 Seiten erwarten euch spannende Themen rund um die Szene, Training und Equipment.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge