Donnerstag, 1. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

TrainingNeue Routen-Funktion bei Strava

Neue Routen-Funktion bei Strava

Über drei Milliarden Aktivitäten aus allen Ecken der Erde hat die Strava-Community im Laufe der Jahre aufgezeichnet und geteilt. Ein riesiger Datenschatz, den das Unternehmen nun für eine neue Routen-Funktion nutzt, die den Abonnenten der Bezahlversion jetzt zur Verfügung steht. Auf Knopfdruck werden dem Nutzer nun Rad- oder Laufstrecken empfohlen, die nach Standort, Distanz, Höhenmetern und Oberflächenbeschaffenheit gefiltert werden können.

Strava wisse aufgrund hochgeladener Strecken, wo die User gern unterwegs sind, und sei dadurch in der Lage, Routenempfehlungen in nie erreichter Qualität auszusprechen, die sich zudem durch die Community ständig weiterentwickelten, heißt es von Seiten des Unternehmens. 

- Anzeige -

Die Informationen zu den vorgeschlagenen Routen enthalten die voraussichtliche persönliche Trainingsdauer, ermittelt aus den jüngsten Trainingseinheiten des Mitglieds. Es gibt eine Detailansicht mit Oberflächenveränderungen und Angaben zu Höhenmetern und Untergrundbeschaffenheit. Und die Strava-Heatmap zeigt an, wie beliebt die Strecke in der Community bereits ist.

Zur Bestimmung der Oberfläche der Route werden neben den hauseigenen Aktivitätsdaten die gleichen Open-Source-Daten (OpenStreetMap) verwendet, die auch für andere Navigationshilfen zur Verfügung stehen. 

Hat man eine passende Runde gefunden, kann man sie speichern und anschließend mit dem Gerät abfahren oder -laufen. Das funktioniert über die App auf dem Handy, soll künftig aber auch mit diversen Sportuhren und Rad-Computern möglich sein.

Nils Flieshardt
Nils Flieshardt
Nils Flieshardt ist Chefredakteur der Zeitschrift triathlon und seit über 15 Jahren als Radexperte im Einsatz. Wenn er nicht am Rechner sitzt, findet man ihn meist hinter der Kamera auf irgendeiner Rennstrecke oder in Laufschuhen an der Elbe. Als Triathlet ist er mehr finish- als leistungsorientiert, aber dafür auf allen Distanzen zu Hause.
- Anzeige -

1 Kommentar

  1. Wer bspw. eine Garmin Forerunner 945 oder einen Edge 530/830 besitzt, kann die Routen heute schon ‚mit dem Gerät abfahren‘:
    Es gibt im Garmin Connect Store eine Strava Routes App. Nachdem diese auf dem Garmin Gerät installiert wurde, kann man die in der Smartphone App erstellte/gespeicherte Route bequemst aufrufen kann.

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Im Alter von 61 Jahren: Ironman-Legende Rick Hoyt verstorben

Mit 257 Triathlon-Teilnahmen und insgesamt 72 gefinishten Marathons sind der an Zerebralparese erkrankte Rick Hoyt und sein Vater Dick zu Ausdersportlegenden aufgestiegen. Nun ist Rick Hoyt im Alter von 61 Jahren verstorben.

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Neues Rad, gleiche Ziele: Die Mitglieder der Zwift Academy Tri 2023

Mit dem Fokus auf die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii besteht das Team der Zwift Academy Tri in diesem Jahr ausschließlich aus Frauen. Neben den Mitgliedern wurde nun auch das neue Rad der Sportlerinnen präsentiert.

Sechs Triathleten: Erste DOSB-Auswahl für die European Games steht fest

Am 21. Juni starten die European Games in Krakau. Der DOSB hat nun eine erste Liste mit nominierten Sportlern veröffentlicht, darunter auch sechs Triathleten.

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge