Normann Stadler: 20 Jahre nach dem Hawaii-Sieg

Vor 20 Jahren triumphierte Normann Stadler erstmals beim Ironman Hawaii und schrieb damit Triathlongeschichte. In der aktuellen Ausgabe der triathlon spricht er über seinen historischen Sieg, die Rivalitäten seiner Zeit und die Entwicklungen im Sport seither.

Normann Stadler gewinnt den Ironman Hawaii 2004
Am 16. Oktober 2004 krönt sich Normann Stadler zum zweiten deutschen Hawaii-Sieger.

Heute vor zwanzig Jahren krönte sich „Überbiker“ Normann Stadler zum Hawaii-Sieger. Damit war er der zweite Deutsche nach Thomas Hellriegel, der das legendäre Ironman-Rennen gewinnen konnte. In 8:33:29 Stunden feierte Stadler den Erfolg, von dem er 17 Triathlonjahre lang geträumt hat. Endlich hatte sein Stil, den Ironman Hawaii zu gestalten, gefruchtet: „Ich habe sechs Jahre lang versucht, das Rennen auf dem Rad zu entscheiden“, sagt Stadler. „Heute ist meine Taktik aufgegangen.“ Ein Jahr später musste der Mannheimer wegen eines Defekts auf der Radstrecke aussteigen, 2006 wiederholte er seinen Triumph.

- Anzeige -

Anlässlich des Jubiläums haben wir ein ausführliches Interview mit dem „Norminator“ geführt. Dieses ist in voller Länge in der aktuellen triathlon 224 zu lesen. In dem exklusiven Gespräch blickt er auf diesen unvergesslichen Tag zurück und verrät, wie er trotz Verletzungen und Rückschlägen seine Schwächen in Stärken umwandelte. Stadler spricht über die Rivalitäten der damaligen Zeit, den Wandel des Triathlonsports und wie er heute mit Themen wie Professionalität, Transparenz und Doping umgeht. Außerdem gibt er persönliche Einblicke in sein Leben nach der aktiven Karriere, seine Werte und seine Rolle als Vater.

Hier kannst du dir die Zeitschrift sichern

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier vorbestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Jan Luca Grüneberg
Jan Luca Grüneberg
Nach dem Studium der Sportwissenschaften an der Deutschen Sporthochschule Köln ist Jan Luca Grüneberg seit 2022 bei spomedis und wurde dort zum Redakteur ausgebildet. Wenn er gerade mal nicht trainiert, hört oder produziert er wahrscheinlich Musik.

Verwandte Artikel

Minusgeschäft Profisport? Warum Ruth Astle auf den Ironman Hawaii verzichtet

Die Pechsträhne bei Ruth Astle will nicht abreißen. Nun hat die Britin ihre ursprüngliche Saisonplanung über den Haufen geworfen und rückt neue Ziele in den Fokus – dabei entscheidet sie sich bewusst gegen die Ironman-WM.

Ironman Les Sables d’Olonne: Anne Haug greift nach der WM-Quali

In knapp zwei Wochen geht an der französischen Westküste der Ironman Les Sables d’Olonne über die Bühne. Für Anne Haug geht es bei diesem Rennen in erster Linie um die Qualifikation für die Ironman-Weltmeisterschaft.

Unser Newsletter

Newsletter triathlon