Dienstag, 21. Januar 2025

Günstige Gelegenheit: Ironman 70.3 Geelong als letzter Test vor Singapur T100

Vorbereitungsrennen gehören auch für die Profis mit dazu. Daher nutzen gleich drei Triathletinnen, die auch beim T100-Rennen in Singapur am Start sein werden, den Ironman 70.3 Geelong als finale Standortbestimmung.

Ellie Salthouse, hier bei den PTO European Open 2023, startet sowohl in Geelong als auch in Singapur.

Noch drei Wochen sind es bis zum nächsten Rennen der T100 Triathlon World Tour in Singapur – der optimale Zeitpunkt also, um einen letzten Testwettkampf zu absolvieren. Was ein Zufall, dass an diesem Wochenende mit dem Ironman 70.3 Geelong eine Mitteldistanz in der Nähe des asiatischen Stadtstaats stattfindet. Die Chance für dieses Proberennen haben gleich zwei Athletinnen ergriffen, die auch in Singapur an der Startlinie stehen werden.

- Anzeige -

Die Australierin Ellie Salthouse stand bei dem Rennen an der Küste des Bundesstaats Victoria in ihrem Heimatland bereits mehrfach auf dem Podium. 2021 gewann sie die Mitteldistanz. Ebenso wie ihre Kontrahentinnen Lotte Wilms aus den Niederlanden und die Australierin Radka Kahlefeldt wird sie in Singapur ihre diesjährige Premiere bei einem T100-Rennen feiern. Im ersten Test wird sich zeigen, woran die drei Athletinnen in den nächsten Wochen noch arbeiten müssen. Alle haben in Geelong Siegchancen. Mit Grace Thek (AUS) steht eine weitere Athletin mit an der Startlinie, die das Rennen für sich entscheiden könnte.

Drei Europäer starten

Im Männerfeld gibt es keine Doppelstarter. Zu den Favoriten gehören der Neuseeländer Mike Phillips sowie die Australier Steven McKenna, Nicholas Free und Nick Thompson. Auch die Europäer im Feld haben Chancen auf eine gute Platzierung. Allen voran der Brite Thomas Bishop und Henrik Goesch aus Finnland. Letzterer gewann Ende Februar den Kulttriathlon Husky Ultimate. Aus Österreich ist Matthias Hohlrieder am Start.

Das Rennen beginnt am Samstagabend um 21:30 Uhr deutscher Zeit (7:30 Uhr Ortszeit). Einen Livestream wird es nicht geben, die Athleten können über die Ironman-Tracker-App verfolgt werden.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden? Bitte teile uns hier mit, was wir verbessern können!

Für öffentliche Kommentare und Diskussionen nutze gern die Funktion weiter unten.

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Jan Luca Grüneberg
Jan Luca Grüneberg
Nach dem Studium der Sportwissenschaften an der Deutschen Sporthochschule Köln ist Jan Luca Grüneberg seit 2022 bei spomedis und wurde dort zum Redakteur ausgebildet. Wenn er gerade mal nicht trainiert, hört oder produziert er wahrscheinlich Musik.

Verwandte Artikel

T100 Triathlon World Tour: Frauenfeld fast komplett, eine Deutsche dabei

Das Aufgebot der diesjährigen T100-Tour bei den Frauen steht nahezu vollständig. Der Veranstalter hat weitere sieben Athletinnen bekannt gegeben, darunter eine Deutsche. 19 von geplanten 20 Athletinnen stehen damit unter Vertrag.

Starke deutsche Beteiligung: Starterfeld für T100-Tour finalisiert

Das Aufgebot der diesjährigen T100 Triathlon World Tour nimmt Formen an. 19 von geplanten 20 Athleten haben ihren Vertrag unterschrieben, fünf Deutsche haben gute Chancen, die Rennen aufzumischen.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge