Dienstag, 28. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneFrüher Formcheck in Down Under

Früher Formcheck in Down Under

Ymgerman | Dreamstime.com Geelong liegt an der Südostküste Australiens.

Wo stehen einige der besten Triathletinnen und Triathleten aus Australien und Neuseeland? Vielleicht gibt der Ironman 70.3 Geelong an diesem Samstag einen ersten Fingerzeig, wen man dieses Jahr genauer im Auge behalten sollte. Das Rennen über 1,9 Kilometer Schwimmen, 90 Kilometer Radfahren und 21,1 Kilometer Laufen in der Nähe von Melbourne bildet für viele Topathleten aus Ozeanien den frühen Auftakt in die Saison.

WELCHE PROFI-MÄNNER SIND DABEI? 16 Männer stehen auf der Startliste, darunter ausschließlich australische Profis. Der Sieger von 2021, Steven McKenna, wird es unter anderem mit Josh Amberger und Sam Appleton zu tun bekommen. Beide konnten das Rennen in den letzten Jahren ebenfalls gewinnen, Appleton sogar schon zweimal. Mit Tim van Berkel ist ein weiterer international bekannter Athlet am Start.

- Anzeige -

WELCHE PROFI-FRAUEN SIND DABEI? Von den zehn Profi-Frauen, die in Geelong auf der Startliste stehen, kommen sechs aus Australien und drei aus Neuseeland. Komplettiert wird das Feld von der zweifachen Olympiateilnehmerin Ai Ueda aus Japan. Als Favoritin geht Ellie Salthouse an den Start. Sie gewann das Rennen vor einem Jahr mit mehr als fünf Minuten Vorsprung vor Amelia Watkinson und Grace Thek, die beide ebenfalls wieder mit von der Partie sind.

WIE IST DER KURS? Geschwommen wird auf einem Dreieckskurs im Meer. Der Radkurs ist überwiegend flach und bis auf sechs 180-Grad-Kurven technisch wenig anspruchsvoll. Der Halbmarathon wird in zwei Runden entlang der Küste gelaufen.

WANN GEHT’S LOS? Der Ironman 70.3 Geelong startet am Samstag um 21 Uhr deutscher Zeit.

GIBT ES LIVE-BILDER? Eine Live-Übertragung ist nach unseren Informationen nicht geplant. Auf der Ironman-Website soll es eine Finishline-Camera geben.

Peter Jacob
Peter Jacob
Abitur, Studium der Sportwissenschaft und Volontariat bei dpa änderten nichts daran, dass Peter eines blieb: Ausdauersportler mit Leidenschaft. Auch wenn der Hamburger heute öfter die Laufschuhe schnürt, sind die Stärken des ehemaligen Leistungsschwimmers klar verteilt. Man munkelt, die Sportart Swimrun sei nur für ihn erfunden worden.
- Anzeige -

1 Kommentar

  1. Ein kurzer Artikel zur Auflösung des zweiten Profirennens des Jahres wäre nach diesem Teaser doch super gewesen. Vor allem, wer ist die Siegerin der Damen? Noch
    nie von ihr gehört und gleich besser als bekannte Athletinnen wie Watkinson und Salthouse.

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Ironman 70.3 Oceanside: Duell Frodeno gegen Sanders fällt aus

Die vollgepackte Starterliste für den Ironman 70.3 Oceanside verliert einen prominenten Athleten. Lionel Sanders muss seinen geplanten Start absagen.

Der Ticker vom Wochenende: Höllischer Triathlon in Australien, Welt- und Europacup, Ironman-70.3-Rennen in Geelong und auf den Philippinen

Das vergangene Wochenende hatte fast die gesamte Palette des Triathlons zu bieten. Hier kommen einige Ergebnisse im Ticker.

Einsatz von RaceRanger bei Multisport-WM auf Ibiza

World Triathlon hat bekannt gegeben, dass das RaceRanger-System bei der Multisport-Weltmeisterschaft im Mai auf Ibiza zum Einsatz kommen wird.

Radtraining: Richtig Gas geben

Eine gute Performance auf dem Rad ist für einen erfolgreichen Triathlon unerlässlich. Wir erklären, worauf es bei einem sinnvollen Radtraining wirklich ankommt und was man bei einer Schwerpunktsetzung beachten sollte.

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Carbon & Laktat: Mission Rothbarsch

Es ist Saison! Während Anne Haug, Justus Nieschlag und Nils Flieshardt beängstigende Siege einfahren, legt sich Frank Wechsel mit einer Wasserrutsche an. Wie wir in dieser Episode die Kurve vom Sliding zum Drafting bekommen? Jedenfalls ohne Schmerzmittel …

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge