Challenge St. Pölten: Neuerungen bei Windschattenregelung

In Roth steht der Einsatz bereits fest, jetzt soll der RaceRanger ebenfalls beim Profirennen der Challenge St. Pölten Verwendung finden. Auch auf die Agegrouper kommen neue Windschattenregelungen zu.

Auf der Radstrecke der Challenge St. Pölten gelten in diesem Jahr neue Windschattenregelungen.

„Gemeinsam mit dem österreichischen Triathlonverband haben wir beschlossen, bei der Challenge St. Pölten 2024 eine 20-Meter-Drafting-Regel auf der Radstrecke für alle Athleten einzuführen. Dies entspricht dem internationalen Standard“, schreibt die Challenge Family auf der Website des Rennens. „Unser Ziel ist es, ein faires Rennen für alle Athleten zu garantieren – unabhängig davon, ob es sich um ein Profirennen, eine Staatsmeisterschaft oder einen Standardwettbewerb handelt.“

- Anzeige -

Da es sich bei der Radstrecke der Challenge St. Pölten um eine 90-Kilometer-Runde handelt, biete dies die besten Voraussetzungen für die Umsetzung dieser Regel. „Die 20-Meter-Regel wird auch bei der Wettkampfbesprechung erklärt, aber bitte versucht euch im Training einzuprägen, wie weit 20 Meter sind“, sagt der Veranstalter.

RaceRanger-Einsatz im Profirennen

Auch der RaceRanger kommt bei der Challenge St. Pölten am 26. Mai zum Einsatz. Bereits bei der Challenge Wanaka in Neuseeland setzt der Veranstalter auf den elektronischen Abstandserkenner. Bei der Challenge Roth soll er ebenfalls zum Einsatz kommen. Damit soll ein faires Profirennen gewährleistet werden.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Jan Luca Grüneberg
Jan Luca Grüneberg
Nach dem Studium der Sportwissenschaften an der Deutschen Sporthochschule Köln ist Jan Luca Grüneberg seit 2022 bei spomedis und wurde dort zum Redakteur ausgebildet. Wenn er gerade mal nicht trainiert, hört oder produziert er wahrscheinlich Musik.

Verwandte Artikel

Drafting-Umfrage und RaceRanger-Erfahrungen für Agegrouper: Sinnvoll oder Quatsch?

Das Anti-Drafting-System „RaceRanger“ wurde am vergangenen Wochenende erstmals bei der Challenge Wanaka auch bei Agegroupern eingesetzt. Welche Ergebnisse ergab der Test und wofür stehst du beim Einsatz des RaceRangers bei Ageroupern?

RaceRanger für Agegrouper: Windschatten ade?

RaceRanger, das System zur Erkennung von Windschattenfahren, feiert seine Premiere bei Agegroup-Athleten. Bei der Challenge Wānaka erleben Teilnehmer und Zuschauer erstmals, wie Technologie Fairness und Sicherheit in den Breitensport bringt.

Unser Newsletter

Newsletter triathlon