Donnerstag, 23. Januar 2025

Positive Dopingprobe: Collin Chartier für drei Jahre gesperrt

José Luis Hourcade

Collin Chartier, Sieger der PTO US Open 2022 und PTO-Weltranglisten-Vierzehnter, ist in einer Dopingprobe vom 10. Februar positiv auf den Wachstumsfaktor Erythropoetin (EPO) getestet worden. Dies wurde nun in einem Artikel der International Testing Agency bestätigt. In dieser heißt es: „Die ITA teilt hiermit im Namen von IRONMAN mit, dass der US-Athlet Collin Chartier einen Verstoß gegen die Anti-Doping-Bestimmungen (ADRV) gemäß Artikel 2.1 der IRONMAN-Anti-Doping-Bestimmungen (IRONMAN ADR) begangen hat, und zwar wegen des Vorhandenseins von Erythropoetin (EPO) in einer Probe, die von IRONMAN am 10. Februar 2023 außerhalb von Wettkämpfen entnommen wurde.“

EPO wird auf der Verbotsliste 2023 der Welt-Anti-Doping-Agentur als Peptidhormon (S2) geführt. Es stimuliert die Erythropoese (Produktion roter Blutkörperchen) und kann die Fähigkeit des Körpers, Sauerstoff zu transportieren, verändern und somit die Ausdauerleistung steigern.

- Anzeige -

Weiter berichtet die ITA, dass Chartier die Bestimmung nicht angefochten habe und sich mit den von der ITA vorgeschlagenen Konsequenzen einverstanden erklärte. Aufgrund seines frühzeitigen Eingeständnisses hat Chartier Anspruch auf eine einjährige Reduzierung der ansonsten vierjährigen Sperre, die normalerweise bei einem Nachweis von EPO verhängt wird.

Somit wird der 29-Jährige bis zum 26. März 2026 gesperrt. In einem Statement auf Instagram erklärte Chartier, dass er den Triathlonsport nach Ablauf der Sperre nicht mehr professionell betreiben wird.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Jan Luca Grüneberg
Jan Luca Grüneberg
Nach dem Studium der Sportwissenschaften an der Deutschen Sporthochschule Köln ist Jan Luca Grüneberg seit 2022 bei spomedis und wurde dort zum Redakteur ausgebildet. Wenn er gerade mal nicht trainiert, hört oder produziert er wahrscheinlich Musik.

Verwandte Artikel

Trotz Dopingsperre: Ultratriathlet Robert Karaś greift Deichmann-Rekord an

Der polnische Ultratriathlet Robert Karaś will den Rekord von Jonas Deichmann brechen und 150 Langdistanzen an 150 Tagen absolvieren. Das Projekt hat bereits begonnen, obwohl Karaś noch eine Dopingsperre absitzen muss.

Nach positivem Dopingtest: Tomás Rodríguez Hernández für zwei Jahre gesperrt

Nach seinem positiven Dopingtest im April wurde der Mexikaner für zwei Jahre gesperrt, auch Wettkampfergebnisse werden ihm aberkannt.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge