€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

- Anzeige -Gesponsert: Training und Erholung mit dem neuen Forerunner 965 von Garmin

Gesponsert: Training und Erholung mit dem neuen Forerunner 965 von Garmin

Von Garmins neuem High-End-Modell, dem Forerunner 965, profitieren besonders ambitionierte und zielorientierte Sportlerinnen und Sportler, die nach dem Besten streben. Mit seinen innovativen Funktionen ist der Forerunner 965 der ideale Trainings- und Wettkampfbegleiter – und unterstützt dabei, die individuelle Balance zwischen Training und Erholung zu finden.

Björn Reschabek

So leistungsstark wie dein Training

Dank brillantem 1,4-Zoll AMOLED Touchdisplay sind Leistungsdaten stets fest im Blick: Umfangreiche Features, wie Running Power direkt am Handgelenk, Stamina und das neue Feature akut-chronisches Belastungsverhältnis, sowie physiologische Messwerte liefern alle Daten, die ambitionierte Triathletinnen und Triathleten benötigen, um ihre Trainings effizient zu gestalten.

STAMINA

Die Ausdauerfunktion verfolgt deine Leistung und zeigt dir die verfügbare Energie, die dir während deiner körperlichen Aktivität zur Verfügung steht. So kannst du deinen Energieverbrauch während deiner Aktivität einschätzen, optimieren und eine vorzeitige Erschöpfung vermeiden.

Dank Wettkampfkalender, täglichen Trainingsempfehlungen sowie Garmin Coach sind Trainingseinheiten und -intensitäten einfach zu planen. Stehen Intervalltrainings an, unterscheidet die smarte Triathlonuhr selbstständig zwischen aktiven- und Ruheschritten und klassifiziert auf dieser Basis die Intervalle.

AKUT-CHRONISCHES BELASTUNGSVERHÄLTNIS

Das akut-chronische Trainingsbelastungsverhältnis vergleicht deine akute Trainingsbelastung mit der chronischen Trainingsbelastung. Die akute Trainingsbelastung ist der Durchschnitt der Belastung der letzten 10 Tage, die chronische der Durchschnitt der letzten 35 Tage. Aus dem resultierenden Verhältnis kannst du Rückschlüsse auf dein Training ziehen, Überbelastungen vermeiden und deine Trainingsbelastung – etwa in Erholungswochen – optimal steuern.

Björn Reschabek

Erholung und Wohlbefinden

Mit den Forerunner 965 Modellen hat man das eigene Wohlbefinden nicht nur beim Sport, sondern auch im Alltag jederzeit auf dem Schirm.

Der tägliche Morning Report liefert Informationen über die Schlafqualität, HFVStatus, das Wetter (bei Kopplung mit einem kompatiblen Smartphone) und vielem mehr, was bei der Planung des Tages und den geplanten Trainingseinheiten unterstützt.

HFV Status

Die Herzfrequenzvariabilität (HFV oder HRV) bezeichnet die sich ständig ändernde Zeit zwischen aufeinanderfolgenden Herzschlägen. Der sehr individuelle Wert wird nachts von einer kompatiblen Garmin Watch berechnet. Ist die HFV deutlich über dem individuellen Normalwert, kann das darauf hindeuten, dass sich der Körper in einem Zustand der Ruhe und Regeneration befindet. Eine niedrige HFV kann auf Stress oder Krankheit deuten.

Zusätzliche Funktionen wie Stresslevelmessung, VO2Max und erweiterte Schlafanalyse helfen die Regeneration des Körpers nach einem Trainingstag im Blick zu halten.

Björn Reschabek

Das Beste für die Besten

Der Forerunner 965 ist mit leichter Titan-Lünette, einem 47 mm Gehäuse und brillantem AMOLED Display ausgestattet. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 31 Stunden im GPS-Modus und bis zu 23 Tagen im Smartwatch-Modus ist er auch für längere Wettkämpfe und Touren optimal geeignet.

Ob beim Laufen in der Stadt oder beim Radfahren – die vorinstallierte, farbige Karte hilft, auf dem Track zu bleiben.

Die Notfallhilfe und die automatische Unfallerkennung bieten Sicherheit unterwegs: wenn die Smartwatch einen Sturz registriert, wird der aktuelle Standort über das gekoppelte Smartphone an vorab definierte Notfallkontakte gesendet und das Live-Tracking gestartet. Das Auslösen ist auch manuell möglich.

Werbepartner
Werbepartner
Unter dem Autor Werbepartner finden sich Advertorials unserer Partner, die hier ihrer Zielgruppe, die sich mit unserer überschneidet, die Vorzüge Ihrer Produkte und Dienstleistungen deutlich ausführlicher erklären können, als das mit einem Banner oder einer Printanzeige möglich wäre. tri-mag.de steht für die klare Abgrenzung von redaktionellem und werblichen Content und setzt hier seit vielen Jahren Standards im Special-Interest-Segment des Ausdauersports. Die Artikel werden in der Regel mit "Gesponsert" markiert und auch in Social Media als "Bezahlte Partnerschaft" o. ä. gekennzeichnet.

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Im Alter von 61 Jahren: Ironman-Legende Rick Hoyt verstorben

2
Mit 257 Triathlon-Teilnahmen und insgesamt 72 gefinishten Marathons sind der an Zerebralparese erkrankte Rick Hoyt und sein Vater Dick zu Ausdersportlegenden aufgestiegen. Nun ist Rick Hoyt im Alter von 61 Jahren verstorben.

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

1
Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Neues Rad, gleiche Ziele: Die Mitglieder der Zwift Academy Tri 2023

0
Mit dem Fokus auf die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii besteht das Team der Zwift Academy Tri in diesem Jahr ausschließlich aus Frauen. Neben den Mitgliedern wurde nun auch das neue Rad der Sportlerinnen präsentiert.

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

0
Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Sechs Triathleten: Erste DOSB-Auswahl für die European Games steht fest

0
Am 21. Juni starten die European Games in Krakau. Der DOSB hat nun eine erste Liste mit nominierten Sportlern veröffentlicht, darunter auch sechs Triathleten.

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

1
Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.
58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,800AbonnentenAbonnieren