Freitag, 9. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

mytriathlonDeine Chance auf einen neuen ABUS-Helm

Deine Chance auf einen neuen ABUS-Helm

Deine Treue wird jeden Monat belohnt! Zusammen mit unserem Partner ABUS haben wir ein tolles Angebot für dich kreiert. Alle mytriathlon MEMBER haben die Chance, einen von drei ABUS „GameChangerTT“ im Wert von 399,95 Euro zu gewinnen.

Du bist noch kein mytriathlon MEMBER, dann werde einer – hier.

- Anzeige -

Die Aktion ist abgelaufen.

Das sagt der Hersteller über den GameChanger TT:

Der neue GameChanger TT ist der perfekte Zeitfahrhelm, wenn es um Sekunden und Wattersparnis geht. Profis und Agegroupern bietet er einen Performancegewinn ganz ohne Kompromisse beim Komfort oder der Sicherheit. Unzählige Features im Sinne der Athleten machen aus ihm den perfekten Zeitfahrhelm. Aerodynamik, Ventilation und hoher Tragekomfort sind jetzt für jeden Triathleten bei allen Praxisbedingungen möglich.

Aerodynamik ist viel – aber nicht alles! Egal ob Nacken- und Rückenschmerzen im Rennen, ein technisch anspruchsvoller Bikekurs oder die Verpflegung an der Aid-Station – es gibt unzählige Situationen, in denen sich eine statische Aeroposition nicht halten lässt. Der GameChanger TT besteht diesen Realitätscheck: Sein einzigartiges Multi-Position-Design verzeiht wettkampftypische Kopfbewegungen auf dem Rad.

Leistungseinbruch bei Hitze? Ist beim ABUS GameChanger TT kein Thema. Die Luftströmung wurde nicht nur auf der Helmoberfläche, sondern auch im Inneren optimiert. Die groß dimensionierten Lufteinlässe an der Front sorgen im Zusammenspiel mit den fünf Luftauslässen am Heck für einen konstanten Luftstrom und perfektes Kopfklima. Für einen Zeitfahrhelm bietet der GameChanger TT mit der Forced Air Cooling Technology in Kombination mit den Floating Paddings eine außergewöhnlich gute Belüftung – selbst in der Mittagshitze auf Hawaii.

  • GameChangerTT_Abus_01
  • GameChangerTT_Abus_02

Hersteller

Mehr Informationen gibt es hier.

Redaktion triathlon
Redaktion triathlonhttps://tri-mag.de
Die Redaktion der Zeitschrift triathlon und von tri-mag.de sitzt in Deutschlands Triathlonhauptstadt Hamburg im Stadtteil Altona. Das rund zehnköpfige Journalistenteam liebt und lebt den Austausch, die täglichen Diskussionen und den Triathlonsport sowieso. So sind beispielsweise die mittäglichen Lauftreffs legendär. Kaum ein Strava-Segment zwischen Alster und Elbe, bei dem sich nicht der eine oder andere spomedis-Mitarbeiter in den Top Ten findet ...
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Ironman Hamburg: Denis Chevrot erneut Europameister, Jan Frodeno auf Platz vier

Der Franzose Denis Chevrot verteidigte bei den European Championship seinen EM-Titel aus dem Vorjahr. Jan Frodeno wurde bei seinem Langdistanz-Comeback Vierter. Überschattet wurde das sportliche Geschehen von einem tödlichen Unfall eines Motorradfahrers auf der Radstrecke.

Ironman Hamburg: Frodeno kommt als Erster aus dem Wasser

Start der European Championship in Hamburg. Topfavorit Jan Frodeno ist schnellster Schwimmer, die Spitzengruppe ist groß.

Pump it up: 9 Praxistipps für den optimalen Reifendruck

Einfach vor der Fahrt Luft in den Reifen ballern und losfahren? Keine gute Idee. Hier kommen ein paar wichtige Tipps für dich, damit du stets mit dem richtigen Luftdruck unterwegs bist.

Oliver Schiek bei triathlon talk: Die wichtigsten Fragen nach dem Ironman Hamburg

Am Sonntagmorgen um 8:40 Uhr nahm das Triathlon-Sommerfest beim Ironman Hamburg ein abruptes Ende. Bei einer Kollision kam ein Motorradfahrer ums Leben, ein Athlet und ein Fotograf wurden schwer verletzt. Viel Kritik wurde laut an der Vorbereitung des Rennens und am Verhalten der Verantwortlichen. Frank Wechsel spricht mit Oliver Schiek, dem Regionaldirektor für die DACH-Region von Ironman, über die wichtigsten Themen.

Rocket Science: Mit diesem Rad will Jan Frodeno Europa- und Weltmeister werden

Es ist das wohl letzte Triathlonrad, das Canyon für Weltmeister Jan Frodeno gebaut hat: Für die Mission Ironman-Comeback hat sich der Koblenzer Hersteller von der NASA inspirieren lassen.

Tödlicher Unfall auf der Radstrecke überschattet Ironman Hamburg

Und auf einmal rückte der Sport ganz weit in den Hintergrund: Bei den Ironman European Championship in Hamburg kam es auf der Radstrecke zu einem tödlichen Unfall.

ePaper | Kiosk findenAbo