In der Morgendämmerung warten die Athleten auf das Startsignal. Dann geht es ab in die Fluten der Bucht von Alcúdia … … bei malerischer Kulisse auf der einen Seite … … und vorbei an Hotelkomplexen auf der anderen Seite. Nach dem ersten Wechsel wartet eine abwechslungsreiche Strecke auf die Athleten. Die Straßen in Mallorcas Norden führen auf und ab … … durch dichter bewachsene Abschnitte, … … an beeindruckenden Felswänden entlang … … und an der Küste. Zähne zusammenbeißen bei den Anstiegen. Cameron Wurf absolviert die zweite Disziplin gewohnt stark und geht nach der schnellsten Radzeit (4:16:41 Stunden) an Position zwei auf die Laufstrecke. An der Spitze des Feldes zieht Leon Chevalier seine Bahnen … … während Cameron Wurf den heißen Atem von … … Florian Angert spürt, der letztlich am Australier vorbeizieht. Bei den Frauen geht Lisa Nordén als Erste auf die Laufstrecke, muss die Führung aber letztlich abgeben. Heiß sind auch die Temperaturen auf der Baleareninsel, da kommt jede Erfrischung für die Athleten gelegen. Der Marathon führt an der Bucht Alcúdias entlang. Während sich die einen körperlich verausgaben, genießen … … die anderen die Sonne am Strand. Gefeiert von den Zuschauern läuft Leon Chevalier in den Zielkanal und … … gewinnt nach 7:57:03 Stunden den Ironman Mallorca. Nach einem starken Rennen wird Florian Angert in 7:57:59 Stunden Zweiter vor … … Cameron Wurf, der nach 8:04:03 Stunden das Ziel erreicht. Die Frauenkonkurrenz gewinnt Ruth Astle nach 8:59:15 Stunden. Spannend geht es hinter ihr zu, … … als Kristin Liepold im Schlusssprint an Lisa Nordén vorbeizieht … … und sich mit letzter Kraft … … ins Ziel stürzt. Am Ende bleiben beide völlig ausgelaugt liegen.
Fotos: Gettyimages for Ironman
Sehr schöne Bilder! 😀