Dienstag, 25. März 2025

Julia Skala: Ungeplant zur Ironman-Weltmeisterschaft Nizza

Zehn deutsche Profi-Frauen haben sich für die Ironman-Weltmeisterschaft qualifiziert. Vier von ihnen sind zum ersten Mal dabei. Bis zum Startschuss am 22. September stellen wir dir die Rookies und die arrivierten deutschen Athletinnen vor.

Peter Horsten

„Für mich war klar, dass ich keine ­Saison haben werde. Ich lag im Bett und es ging einfach nicht weiter“, sagt Julia Skala. Den vergangenen Winter will sie eigentlich mit ihrem Partner und Profi-Triathlet Michael Kalb im spanischen Girona verbringen. Doch Skala hat mit einer Depression zu kämpfen, die bereits Mitte des vergangenen Jahres bei ihr diagnostiziert wurde. Sie bricht das Trainingslager ab, weil beide die Last nicht mehr stemmen können. 

„Ich bin nicht mehr so kritisch mir gegenüber. Das hilft.“

- Anzeige -

Schwerer Start

Besonders wertvoller Inhalt von triathlon+

Teste triathlon+ jetzt für einen Monat kostenlos. Danach zahlst du nur € 9,95 pro Monat und kannst jederzeit kündigen.

Jetzt Mitglied werden

Du bist bereits Mitglied? Hier einloggen

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Jan Luca Grüneberg
Jan Luca Grüneberg
Nach dem Studium der Sportwissenschaften an der Deutschen Sporthochschule Köln ist Jan Luca Grüneberg seit 2022 bei spomedis und wurde dort zum Redakteur ausgebildet. Wenn er gerade mal nicht trainiert, hört oder produziert er wahrscheinlich Musik.

Verwandte Artikel

Von Aussteigern und Unterhosen: 45 Fakten zum Ironman Hawaii, Teil drei

Der Ironman Hawaii ist mehr als eine Weltmeisterschaft. Ein Sehnsuchtsrennen für viele Athleten. Drama und Glück liegen eng beieinander. Wir stellen dir in drei...

Von bösen Winden und Open-Air-Grills: 45 Fakten zum Ironman Hawaii, Teil zwei

Der Ironman Hawaii ist mehr als eine Weltmeisterschaft. Ein Sehnsuchtsrennen für viele Athleten. Drama und Glück liegen eng beieinander. Wir stellen dir in drei Teilen 45 Geschichten aus bisher 45 Rennen im Pazifik vor. Überraschend, erstaunlich, beeindruckend. Angeberwissen, Teil zwei.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge