Freitag, 20. Juni 2025

Profi-Einheit der Woche: Nicolas Manns spezifischer Wochenendblock vor den T100 San Francisco

Knapp zwei Wochen vor dem nächsten T100-Rennen in San Francisco blicken wir auf zwei Schlüsseleinheiten aus der unmittelbaren Wettkampfvorbereitung von Nicolas Mann.

Ironman Mit der schnellsten Laufzeit des Tages sicherte sich Nicolas Mann im vergangenen Jahr den Sieg beim stark besetzten Ironman 70.3 Les Sables D’Olonne.

Durch seine beiden beeindruckenden Ironman-70.3-Siege im vergangenen Jahr erarbeitete sich Nicolas Mann seinen Startplatz für die T100 Triathlon World Tour 2025. Der 25-Jährige gewann 2024 sowohl den Ironman 70.3 Mallorca als auch den Ironman 70.3 Les Sables D’Olonne und unterstrich damit, dass er auf der Mitteldistanz in der obersten Liga mitspielen kann. In der Champions League des Triathlons gab es im April beim ersten Wettkampf jedoch einen kleinen Dämpfer: Manns Saisonauftakt im Rahmen des T100-Rennens in Singapur endete mit einem DNF.

- Anzeige -

Die nächste Gelegenheit auf ein besseres Ergebnis steht jedoch unmittelbar bevor. Am 31. Mai geht Mann auch bei den T100 San Francisco erneut an den Start. Dass auch dort eine Top-Platzierung möglich ist, bewies der Youngster schon im Vorjahr: Bei seinem T100-Debüt in Las Vegas schaffte er es im Oktober 2024 prompt auf Rang acht. Wir blicken auf die unmittelbare Wettkampfvorbereitung von Mann und nehmen zwei Schlüsseleinheiten unter die Lupe, die der dreifache Ironman-70.3-Sieger wenige Wochen vor dem Rennen in San Francisco absolvierte.

IRONMAN Emotionaler Meilenstein: Der Sieg beim Ironman 70.3 Les Sables D’Olonne kennzeichnet den bisher größten Erfolg in Manns Karriere.

Besonders wertvoller Inhalt von triathlon+

Teste triathlon+ jetzt einen Monat lang für € 1,99.
Danach zahlst du nur € 9,95 pro Monat und kannst jederzeit kündigen.

Jetzt Mitglied werden

Du bist bereits Mitglied? Hier einloggen

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier vorbestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Simon Müller
Simon Müller
Simon Müller ist selbst als ambitionierter Athlet unterwegs. 2022 wurde er Deutscher Meister auf der Kurzdistanz, 2019 qualifizierte sich bei seinem ersten Ironman in Mexiko mit einem AK-Sieg in 8:45 Stunden für den Ironman Hawaii. In seiner Brust schlägt neben dem Triathleten- auch ganz besonders ein Läuferherz. Simons Bestzeite über 10 Kilometer liegt bei unglaublichen 30:29 Minuten.

Verwandte Artikel

Mit Energie durchs Rennen: Typische Ernährungsprobleme und ihre Lösungen

Je länger der Wettkampf, desto entscheidender wird die Ernährung währenddessen für ein erfolgreiches Finish. Es kann jedoch auch eine Menge schiefgehen. Sechs Lösungsansätze, die dich ins Ziel bringen.

Ironman 70.3 Nizza: Großes Profifeld kämpft um letzte WM-Slots

Letzter Aufruf für Marbella! In Nizza entscheidet sich am letzten Juni-Wochenende, wer sich die letzten Tickets für die Ironman-70.3-WM 2025 sichert – Spannung ist garantiert, mehr als 70 Profis sind am Start.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge