Warum lohnt sich ein Abonnement?
Mit einem Zeitschriftenabonnement genießt du zahlreiche Vorteile: Die Abonnementsausgaben werden von unserer Druckerei bereits fünf Tage vor dem Erscheinen am Kiosk versandt. Der Bezug im Abonnement ist deutlich günstiger als der Einzelbezug am Kiosk. Du verpasst keine Ausgabe mehr. Und du wirst automatisch ein mytriathlon MEMBER, hast also Zugriff auf exklusive Deals, Gewinnspiele, Veranstaltungen und mehr.
Wie errechnet sich der Abopreis?
Im Abonnement sind unsere Zeitschriften deutlicher günstiger als im Einzelbezug. Die Ersparnis entspricht dabei den Vorgaben des Verbands Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) und der Informationsgesellschaft zur Überprüfung der Verbreitung von Werbeträgern (IVW) und beträgt zwischen 10 und 15 Prozent.
Warum ist ein Abonnement ins Ausland teurer?
Unsere Zeitschriften kosten im Ausland mehr als in Deutschland, vor allem aufgrund der erheblichen Mehrkosten für die Logistik. Auch im Ausland sind unsere Abonnements teurer als in Deutschland, aber ebenfalls um 10 bis 15 Prozent günstiger als der Einzelbezug am Kiosk – hier müssen wir die Mehrkosten für Aboverwaltung, Versand, Geldverkehr und leider auch den häufigeren Zahlungsausfall geltend machen.
Wann erhalten ich die Ausgaben meines Abonnements?
Dein Abonnement beginnt mit der nächsten Ausgabe, die nach Abschluss deines Abos erscheint und noch nicht in den Versand gegangen ist. Möchtest du schon mit der aktuellen oder einer zurückliegende Ausgabe beginnen, teile uns das gern mit der Bestellung mit.
Unsere Zeitschriften werden jeweils fünf Tage (an einem Freitag) vor dem offiziellen Erstverkaufstag an den Kiosken (einem Mittwoch) an die Post übergeben. Mit der Deutschen Post haben wir eine Zustellung am übernächsten Werktag vereinbart, standardmäßig am Montag. Wir wissen aber aus der Praxis, dass einzelne Exemplare auch schon am Samstag beim Leser ankommen, andere auch erst am Dienstag oder Mittwoch. Sollte es bei dir wiederholt zu Verzögerungen kommen, frage bitte bei deinem Postzusteller nach dem Grund.
Der Versand ins Ausland unterliegt vielen Einflussfaktoren, auf die wir ab der zeitgleichen Übergabe an die Liefersysteme wie auch auf die in Deutschland ansässigen Leser keinen Einfluss mehr haben: Jedes Land hat andere Logistik- und Postsysteme, in verschiedenen Ländern gibt es unterschiedliche Priorisierungen für die Behandlung von Pressepost, es gibt Zollgrenzen und vieles mehr. Grundsätzlich ist der Einzelversand daher meistens langsamer als der Massentransport der Kiosksendungen über die ausgeklügelten Systeme der Presselogistik, sodass die Zeitschriften beispielsweise in der Schweiz meistens schon ein paar Tage am Kiosk stehen, bevor die Abonnenten sie im Briefkasten haben. Das ist für den Leser oftmals genauso ärgerlich wie für uns, aber nicht anders zu wirtschaftlich sinnvollen Konditionen lösbar.
Die Zeitschriften im digitalen Abonnement erscheinen standardmäßig am Kiosk-Erstverkaufstag. Das ist meistens der vorletzte Mittwoch eines Monats.
Bekomme ich zum Abschluss des Abos eine Kaffeemaschine geschenkt?
Als Zeitschriftenverlag ist es unsere primäre Aufgabe, hochwertige unabhängige Inhalte zu produzieren, die so wertvoll sind, dass unsere Kunden – ihr, liebe Leser – bereit seid, dafür Geld auszugeben. Unser Geschäftsmodell ist es nicht, unseren Lesern ein einmaliges Sachgeschenk zukommen zu lassen und ihn nach Ablauf eines Jahres wieder gehen zu sehen. Wollten wir das tun, müssten wir das in unserer Wirtschaftlichkeit berücksichtigen – entweder, indem das Abo um den Wert des Geschenks teurer würde, oder, indem wir an anderer Stelle sparen würden, zum Beispiel am Redaktionspersonal oder den Inhalten. Wir sehen unsere Gegenleistung für deine Abonnementsgebühren in der regelmäßigen Belieferung mit unseren Zeitschriften und Inhalten, können unseren treuen Kunden aber mit mytriathlon ein Vorteilsprogramm für Abonnenten anbieten, das unser redaktionelles Konzept ideal ergänzt.
Warum bekomme ich nach meinem Umzug trotz Nachsendeauftrag keine Zeitschriften mehr zugesandt?
Zeitschriftenaufträge der Deutschen Post beinhalten leider keine Sendungen der Pressepost. Diese Zeitschriften werden vernichtet und nicht nachgesandt. Wir bekommen in den meisten Fällen eine Umzugsmeldung der Post, wenn eine Zeitschrift nicht zugestellt werden konnte – der bessere und sichere Weg ist aber, wenn du uns umgehend oder schon vorher eine Adressmeldung über unser extra dafür eingerichtetes Formular zukommen lässt.
Ich bin Abonnent – kann ich die Zeitschrift auch digital kostenlos lesen?
Unsere Zeitschriften erscheinen nicht nur in gedruckter Form, sondern auch digital in unseren Apps für iOS und Android. Hierbei handelt es sich um ein Alternativ- und Zusatzangebot, dessen Programmierung, Wartung und Betrieb zwar kein Papier verbrauchen, aber trotzdem nicht kostenlos sind. Diese Kosten müssen wir weitergeben: Abonnenten der triathlon zahlen einen Aufpreis von zehn Euro pro Jahr, bitte wende dich dazu an unsere Aboverwaltung (Tel. 0 40 / 555 0170-70) oder bestelle das Upgrade in unserem Shop. Reine Digitalabos können direkt in unserer App sowie bei der Aboverwaltung gebucht werden. Allerdings umfassen die Digitalabos, die über Apple und Google gebucht werden, nicht die exklusiven Vorteile, die mytriathlon MEMBER genießen.
Wie kann ich mein Abonnement kündigen?
Du kannst dein Abonnement per Post, per E-Mail (abo@tri-mag.de) oder per Telefon (Tel. 0 40 / 555 0170-70) kündigen. Für bis zum 28. Februar 2022 abgeschlossene Aboverträge gilt eine jährliche Kündigungsfrist. Abonnements, die seit dem 1. März 2022 abgeschlossen wurden, haben eine einjährige Mindestlaufzeit, danach verlängern sie sich auf unbefristete Zeit mit monatlicher Kündigungsfrist. Die Kündigung ist natürlich ohne Angabe von Gründen möglich – wobei wir uns über jede Begründung, die mit uns zu tun hat, freuen, denn nur wenn wir unsere Schwächen kennen, können wir unser Angebot weiter verbessern.
Bin ich als Digitalabonnent auch mytriathlon MEMBER?
Ja – aber nur, wenn du über unsere Aboverwaltung buchst. Die Abonnements, die direkt in unseren Apps abgeschlossen werden, bleiben für uns als Verlag anonym, da uns zum Beispiel Apple keinen personalisierten Daten der Abonnenten zur Verfügung stellt.