Montag, 2. Oktober 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneAmberger, Gentle und Crowley vor Saisonstart beim Ironman 70.3 Sunshine Coast

Amberger, Gentle und Crowley vor Saisonstart beim Ironman 70.3 Sunshine Coast

Mit dem Ironman 70.3 Sunshine Coast im australischen Mooloolaba steht auch am anderen Ende der Welt der Saisonstart mit einem großen Rennen bevor. Auf der kleinen, aber feinen Profi-Startliste stehen fast ausschließlich einheimische Athleten. Topfavorit bei den Männern ist sicherlich Josh Amberger. Der 31-jährige Überschwimmer hat sein letztes Rennen im Februar beim Ironman 70.3 Geelong (Australien) bestritten und dieses auch in 3:44:09 Stunden vor seinen Landsmännern Sam Appleton und Tim Van Berkel gewonnen. Konkurrenz bekommt Amberger nun am Wochenende unter anderem von Aaron Royle, Max Neumann und Ryan Fisher. Royle ist einer der erfolgreichsten australischen Kurzdistanzler, mehrfacher Olympia-Starter und absolviert nun seine erst zweite Mitteldistanz. Fisher war für das australische Team bei den Olympischen Spielen 2016 am Start und ist ansonsten vorwiegend bei Kurzdistanz-Rennen der World Triathlon Series dabei. Max Neumann gehört seit Ende des vergangenen Jahres zum BMC-Profiteam und plant innerhalb des nächsten Jahres sein Langdistanz-Debüt. Im November 2019 konnte er den Ironman 70.3 Sydney gewinnen sowie den Mooloolaba Triathlon im März dieses Jahres. Steven McKenna steht ebenfalls auf der Startliste.

Gentle gegen Crowley und Salthouse

Bei den Frauen gehört die Australierin Ashleigh Gentle zum engeren Kreis der Favoritinnen. Der ursprüngliche Plan der WTS-Athletin war ein Start bei der Kurzdistanz des Noosa Triathlons, der jedoch in der vergangenen Woche abgesagt wurde. Sie sei unsicher, was sie zum jetzigen Zeitpunkt über die Mitteldistanz leisten könne, freue sich aber auf die Möglichkeit, überhaupt ein Rennen zu bestreiten, schreibt Gentle auf ihrem Instagram-Kanal. Im vergangenen Jahr hat sie beim Ironman 70.3 Xiamen in China ihre erste Mitteldistanz mit einem Sieg ins Ziel gebracht. Starke Konkurrenz bekommt sie insbesondere in Person von Sarah Crowley. Im vergangenen Jahr belegte sie beim Ironman Hawaii den dritten und bei der Challenge Roth den zweiten Platz. In diesem Jahr liegt der Fokus auf dem Ironman Cairns, der Ende September stattfinden soll. Crowley dürfte also in Topform sein. Eine weitere Landsfrau, Ellie Salthouse, wird ebenfalls ein Wörtchen um eine Top-Platzierung mitreden wollen. Neben den Australierinnen stehen auch die Neuseeländerin Amelia Watkinson, die US-Amerikanerin Beth McKenzie sowie die Niederländerin Els Visser auf der Startliste.

Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge