Donnerstag, 19. Juni 2025

Ironman-70.3-Europameisterschaft: Welche Athletin schnappt sich den Sieg in Tallinn?

Katrina Matthews, Solveig Løvseth oder doch eine deutsche Athletin? Wer wird Ironman-70.3-Europameisterin? Hier kommt der Favoritinnencheck.

fot.Pawel Naskrent/maratomania.p Gewann den Ironman 70.3 Warschau in Rekordzeit: Solveig Løvseth.

Der Kampf um Punkte für die Gesamtwertung der Ironman Pro Series geht in die nächste Runde. Beim Ironman 70.3 Tallinn wird gleichzeitig die Europameisterschaft über die Mitteldistanz des amerikanischen Rennveranstalters ausgetragen. Mit dabei sind gleich zwei Athletinnen aus der Top Ten der Gesamtwertung. Auf Position sieben der Serie wird momentan Katrina Matthews (GBR) geführt. Mit ihren beiden Siegen in Texas und Vitoria-Gasteiz hat sie zweimal die volle Punktzahl von 5.000 Zählern für einen Langdistanzsieg abgeräumt. Der Ironman 70.3 Tallinn soll ihre erste Mitteldistanz werden, die in die Wertung eingeht. Und auch hier ist ein Sieg nicht unwahrscheinlich. Schon bei ihren Auftritten in den Rennen der T100-Serie in San Francisco und London zeigte sie, dass ihr auch die kürzeren Strecken liegen. An der amerikanischen Westküste wurde sie Zweite, in London starke Dritte. Generell läuft es bei der Weltranglistenfünften nach ihrer Wadenverletzung aus dem Frühjahr sehr gut. Das unterstrich noch einmal ihre Leistung bei den London T100 auf einer Strecke, die ihr als Radfahrerin, die welligere Profile bevorzugt, eher weniger lag. Für sie wird es außerdem der letzte Test für Körper, Geist und Material vor der Ironman-WM in Nizza, bei der der nächste Sieg folgen soll.

- Anzeige -

Kampf um die Gesamtwertung

Besonders wertvoller Inhalt von triathlon+

Teste triathlon+ jetzt einen Monat lang für € 1,99.
Danach zahlst du nur € 9,95 pro Monat und kannst jederzeit kündigen.

Jetzt Mitglied werden

Du bist bereits Mitglied? Hier einloggen

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Jan Luca Grüneberg
Jan Luca Grüneberg
Nach dem Studium der Sportwissenschaften an der Deutschen Sporthochschule Köln ist Jan Luca Grüneberg seit 2022 bei spomedis und wurde dort zum Redakteur ausgebildet. Wenn er gerade mal nicht trainiert, hört oder produziert er wahrscheinlich Musik.

Verwandte Artikel

Favoritinnencheck: Die neue Herrscherin Julie Derron

Die T100-Tour geht in Vancouver in die nächste Runde und verspricht erneut ein hochkarätiges Duell der weltbesten Triathletinnen. Nachdem Julie Derron in San Francisco die Seriensiegerin Taylor Knibb geschlagen hat, stehen die Zeichen auf eine spannende Auseinandersetzung. Der Favoritinnencheck.

Ironman Les Sables d’Olonne: Anne Haug greift nach der WM-Quali

In knapp zwei Wochen geht an der französischen Westküste der Ironman Les Sables d’Olonne über die Bühne. Für Anne Haug geht es bei diesem Rennen in erster Linie um die Qualifikation für die Ironman-Weltmeisterschaft.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge