Am Freitag werden die Olympischen Spiele in Paris offiziell eröffnet, bald fallen auch die Medaillenentscheidungen im Triathlon. Wann und wo solltest du einschalten?

Nicht nur wegen des Vierjahresrhythmus sind die Olympischen Spiele das bedeutendste Sportereignis der Welt. Rund 11.500 Athletinnen und Athleten aus mehr als 200 Nationen werden bis zum 11. August in insgesamt 32 Sportarten um Gold, Silber und Bronze kämpfen. Oder auch nicht, schließlich ist die Teilnahme an den Spielen das Highlight der sportlichen Karriere und es geht nicht zwangsläufig um das Gewinnen.
Die Triathleten ermitteln am 30. Juli ab 8 Uhr ihren Olympiasieger, die Triathletinnen sind einen Tag später an der Reihe. Am 5. August geht es ebenfalls ab 8 Uhr schließlich im Viererteam aus zwei Männern und zwei Frauen um die Medaillen im Mixed-Relay-Format. Für alle Triathlonwettkämpfe fällt der Startschuss jeweils um acht Uhr.
Drei Sender, alle Entscheidungen
Drei Sender haben sich die Übertragungsrechte der Olympischen Spiele gesichert. Die ARD und das ZDF wechseln sich im linearen Hauptprogramm ab, wobei das Erste die Eröffnungsfeier am Freitag sowie den ersten offiziellen Wettkampftag sendet. Zusätzlich bieten beide Sender täglich Livestreams in ihren Mediatheken an. Bei Eurosport sowie dem dazugehörigen kostenpflichtigen Anbieter discovery+ gibt es täglich alle Wettbewerbe und Entscheidungen.
Das Triathlonrennen der Männer am 30. Juli wird im Programm des ZDF gezeigt sowie im Livestream der Sportschau. Kommentator ist Dirk Froberg. Das Rennen der Frauen kann man linear in der ARD und zusätzlich im Livestream des ZDF sehen. Jan Frodeno kommentiert gemeinsam mit Martin Schneider. Auch der Mixed-Relay-Wettkampf läuft mit Kommentator Dirk Froberg im ZDF und ARD-Livestream. Die Übertragung beginnt jeweils bereits um 7:30 Uhr.